Primär ist dies sicher keine Verkaufsplattform, von daher würde ich einfach ein wenig Geduld mitbringen. Falls der Verkauf drängt, wirst Du um ebay oder die bekannten Händler (s. Google) kaum herum kommen. Oft hat man aber auch hier Glück.
Beiträge von InfectiveDesign
-
-
Hat keiner eine Vorstellung zur Hamburger Marke?
-
Vielen Dank für die tolle Hilfe.
Werde die Marke prüfen lassen. Mal sehen was ich hier Forum über die Vorgehensweise so interessantes finde. Bisher wäre das die einzig zu prüfende Marke in meinem Besitz.
-
Dachte ich eigentlich auch, aber hätte ja auch die teil gezähnte sein können, oder wie man das nennt.
Jetzt bräucht ich nur noch Hilfe bei der Hamburg.
-
Bin mir mal wieder nicht sicher, und brauche bitte Eure Hilfe.
Einmal die Hamburg. Habe das was von 40 %igen Aufschlägen gelesen bei einer ganzen Hilfslinie, sind aber zwei ganze zu erkennen, addiert sich der Aufschlag dann. Wie ist denn der heutige Preis generell?
Bei der Württemberg bin ich mir nicht sicher. Zähnung weggeschnitten?
-
Danke Dir. Irgendwas mach ich bei der Handhabung des Michels wohl falsch. Jetzt wo ich weiß, wo die Marken zu finden sind... .
So langsam verlier ich aber auch den Überblick über das was ich überhaupt sammeln will, dachte nicht dass die Philatelie so umfangreich ist.
-
Ich glaube, dass die Jugend respektive der Nachwuchs nur mit radikal revolutionären Neuerungen durch die "Post" dazu bewegt werden kann mehr Interesse der Philatelie zu widmen.
Ich selbst kenne die Zeitschrift nicht einmal, obwohl ich erst 31 bin und vom Vater schon früh an die Thematik durch ein eigenes kleines Album herangeführt worden bin.
QR-Codes (Quick Response),welche auf den Marken speziell für die Jugend platziert werden, könnten mit 'ner Menge zielgruppenorientierter Angebote gespickt sein, und somit den "Kids" mehr Inhalt und die Verknüpfung ins so geliebte Virtuelle bieten.
Dennoch; Daumen hoch, dass hier nochmal umgedacht wurde.
-
Habe hier nochmal 3 Scans bei denen ich nicht weiter komme. Falls sich wer auch eine Wertschätzung zu traut, wäre ich sehr dankbar.
-
Habe die Liste eben aktualisiert. Hoffe jemand findet da was brauchbares.
-
Vielen Dank!
Das sind ja mal gute Neuigkeiten, auch wenn sich meine Euphorie in Grenzen hält bis das gute Stück geprüft ist.
Lohnt sich denn das Prüfen? (Kosten/Nutzen) Werd mal im Forum nach der Vorgehensweise suchen, wie man Marken prüfen läßt. -
Danke Dir!
Klingt interessant. Wieder was gelernt. Werd's zu meiner Tauschkiste legen.
-
Habe hier womöglich zwei Stempel, kann das aber nicht zuordnen, geschweige denn werten. Wertet sowas die Marke ab/auf? Sollte ich das Stück prüfen lassen wie im Michel beschrieben?
Danke für Eure Hilfe!
-
Ich würde vorerst alles so lassen wie es ist und versuchen die Marken so zu scannen wie sie sind, denn ist erstmal was "kaputt" läßt sich das nur schwer wieder reparieren.
-
Bin ein absoluter DDR Neuling, und bräuchte mal Eure Hilfe zwecks Identifizierung und Wertschätzung.
Habe zwar meinen Philex gequält aber nichts dazu gefunden, oder bin ich blind?
Wozu wurde sowas verschickt? Sieht dann ja doch irgendwie offiziell aus, oder?
-
Hallo,
nach leider längerer Philaforum Abstinenz fand ich in den letzten Tagen wieder ein wenig Zeit für mein Hobby. Nach grober Durchsicht meines Bestandes, möchte ich mich nun von einigen Katalogen und Fachliteratur trennen, die ich nicht mehr benötige.
Einiges habe ich über Flohmärkte zusammen getragen, ein Teil wurde mir geschenkt. Es sind größtenteils gebrauchte, aber auch ungelesene dabei.
Ein paar Kataloge sind aber auch in schlechtem, aber immer noch lesbarem Zustand (stark abgegriffen, selten/vereinzelt lose Seiten, oft mit vielen Notierungen/Markierungen, teils vergilbt).
Was mir als Nicht-Katalogsammler nie etwas ausgemacht hat.Um Versandkostenübernahme wird gebeten. Bilder auf Wunsch möglich. Ob Notierungen/Markierungen vorgenommen wurden, Seiten geknickt sind, müsste ich im Einzelfall prüfen.
Werde die Liste immer mal wieder aktualisieren.
Michel Deutschland:
--- 79 (Zustand: Schlecht)
--- 86/87 (Zustand: Schlecht)
--- 90/91 (Zustand: Ordentlich)
--- 94/95 (Zustand: Schlecht)
--- 98/99 (Zustand: Akzeptabel)
Michel Junior:
--- 83 (Zustand: Schlecht)
Michel Europa West A - L:
--- 97/98 (Zustand: Akzeptabel)*RESERVIERT*
Michel Europa West M - Z:
--- 97/98 (Zustand: Akzeptabel)*RESERVIERT*
Philex Deutschland:
--- 68/69 (Zustand: Ordentlich)
--- 82/83 (Zustand: Gut)
--- 2001 (Zustand: Gut)
Philex Deutschland Spezial (FDC's, Sonderausgaben,Markenheftchen,MAximumkarten):
--- 5. Auflage (Zustand: Ordentlich)
Michel Deutschland Spezial:
--- 98 (Zustand: Schlecht)
LITERATUR:
Cezary Rudzinski Podbój Kosmosu w filatelistyce Biuro Wydawnicze "Ruch" 1963
Da ich der polnischen Sprache nicht mächtig bin, musste ich mich eines Online Übersetzers bedienen. Jener spuckt folgendes aus: Cezary Rudzinski Eroberung des Kosmos Publishing Office in der Philatelie "Bewegung"
-
Zitat
Original von andi.55
asmodeusIch denke auch, dass man den "Plauderbereich" stärker abgrenzen oder einfach umbenennen sollte. Im Moment heißt es ja "Allgemeines Forum - Cafe".
Es sollte meines Erachtens bereits in der Bezeichnung darauf hingewiesen werden, dass es sich um einen off-Topic Bereich handelt (diese Info erschließt sich beim bisherigen Namen erst, wenn man den Text unter der Bezeichnung liest).
Plauderecke finde ich persönlich einen passenden und gemütlich klingenden Namen.
Sag ich doch !
Ich bin jedenfalls dafür und danke nochmal für den Anstoß ans Thema, denn ich hatte bisher nicht verstanden, dass das Café für 's Plaudern ist.
-
Bei mir ist es so, dass ich zu 99,7 % keinen weiterbringenden Beitrag zu den Themen liefern kann, ich aber auch weiß, dass ich es nicht muss, Tasten still halten, lesen, lernen und genießen.
Bei einigen Mitgliedern könnte man schon fast von Mitteilungssucht sprechen, was aber nicht so negativ gemeint ist, wie es klingt.
Achja, warum wird der Off-Topic Bereich eigentlich Café gennant?
Meiner Meinung nach ist der Begriff Café deutlich am Ziel vorbei, zum einen ist der Begriff im Bezug auf Foren nicht so geläufig wie "Off-Topic", zum anderen auch um im Deutschen zu bleiben, finde ich "Plauderecke" besser.
PS. @ Bjoern - Leider scheint das Favicon noch nicht eingebunden zu sein, liegt's am Format, dass ich vorgelegt hatte? Wenn ja, ich änder's gern.
-
-
Habe mal wieder ein paar postfrische Marken abzugeben, die Scans sollten eigentlich alles sagen. Falls bessere gewünscht sind, einfach anfragen.
[Blockierte Grafik: http://img10.myimg.de/1117cd58_thumb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img10.myimg.de/2229108f_thumb.jpg]
Für 20 € per Überweisung gehen die Marken per Einschreiben mit Rückschein, und ner netten Frankatur raus.
Was im übrigen weniger als 70 % des Nominalwertes sind. (29,05 €)
-
Kann mich da wirklich nur anschliessen!
Herzlichen Glückwunsch an die zurecht stolzen Eltern. Alles Gute für Euch!