Auktionsende: 20.08.10 - 20:02:45
T i p p e n d e: 20.08.10 - 08:02:45
loetti_p: 35 ,-- €
Auktionsende: 20.08.10 - 20:02:45
T i p p e n d e: 20.08.10 - 08:02:45
loetti_p: 35 ,-- €
Hallo, hier mal was von mir:
Geschlossene Transportlöcher und bereits ein Teil der Folgemarke. Sowie tieferstehender Werteindruck.
=Briefmarke
Auktionsende: 17. Aug. 2010 17:02:49 Uhr
Tippende: 17. Aug. 2010 5:02:49 Uhr
Vichy: 399,- €
skabene: 300,- €
loetti_p: 275,-- €
@SammlerBernd: bei dem derzeitigen Altpapierpreis von 3 bis 4 Cent je Kilo jedoch nicht sehr viel!!!
Hallo Kartenhai,
ich stimme dir zu, wenn man es aus der Sicht eines Sammlers betrachtet. Mit neueren Marken lässt sich mit Sicherheit kein Geld verdienen. Bis auf vielleicht ein bis zwei Ausnahmen.
Auch mit älteren Marken lässt sich nicht viel verdienen, zumindest nicht so viel, dass es zum Leben reichen würde. Klar findet man mal die eine oder andere bessere Marke in einem Posten, aber auch dann wieder lange nichts.
Aber Geld verdienen lässt sich trotzdem, als Händler, Auktionator oder Prüfer.
Sammeln wir deshalb weil wir Geld verdienen wollen, oder unsere Rente absichern wollen? Aus meiner Sicht kann ich sagen: "Ich sammle weil es mir Spaß macht! Weil ich mich mit der Geschichte und den damaligen Umständen auseinandersetzen kann! Ich sammle weil diese Leidenschaft mich mit Gleichgesinnten verbindet! Ich sammle weil ich es will, nicht weil ich muss! Ich sammle weil es noch Sicherlich tausende weitere Gründe gibt zu sammeln!"
Herbie: Es war eine lange Zeit eine Unsitte mancher Sammler Ihre Marken zu kennzeichnen! Selbst auf ungebrauchten, ja gar auf postfrischen Marken findet man solche Verunstaltungen , die dann nicht mehr postfrisch sind. Ob das Ganze einen Sinn hat wage ich zu bezweifeln! Aber es wurde halt gemacht!!!
Aber diese Unsitte gibt es auch noch heute, aber das ist ein anderes Thema.
Mal wieder was von mir, in einem Auktionskatalog gefunden:
Harriehausen / (Kr. Osterode, Harz) 31.10.27
Hallo Zusammen,
kann mir jemand bei diesen Marken helfen? Könnten aus Österreich sein.
Michel Nummern und der Katalogwert falls möglich!
Danke schon mal!!!
@skabene: Danke für deinen Link, gleich in die Liste aufgenommen!
Danke nochmals!
gründi: Gratuliere, so günstig kommt man nicht immer weg!
Hi,
the colors in the catalogue and its descriptions are difficult to understand. Netherless to have comparsion material and informations are helpful.
Regarding the earliest german reich editions such as Pfennig(e) and Krone Adler you can find here a wunderful and helpful description online. To have a hardcopy of it you should visit the Krone Adler homepage to get the needful books.
Regarding the german reich issues Germania from 1900 to 1918 the book 100 years Germania from Michael Jäscheke Lantelme would be helpful. Actually this book is only as used one available. Online you can find it here the forum member "Germaniafan" did a great job.
Regarding the Bavarian stamps it is helpful to have a closer look on Peter Sem's homepage. He offers a variety of different books and color catalogues espacilly for these stamps.
Hope this informations will help you a little.
+ 2 weitere Fehler auf deiner Marke!
Schau mal in das Knop Handbuch - Plattenfehler der Germania Reichspost Ausgabe
Na die Nummer hat Saguarojo schon genannt!
Hallo Chessbase,
na da hast du dir ja was vorgenommen! 1849 bis 2010 inkl. aller Abarten und Gebiete! Wenn du es schaffst ziehe ich meinen Hut gaaaanz tief!!!
Nun zu deiner Frage, prinzipiell ist deine Art zu sammeln nicht verkehrt, jedoch solltest du nicht nur bei den Hüllen sondern auch bei den Klemmtaschen auf Weichmacherfrei und Größe achten!!!
Es gibt weichmacherfreie Hüllen von Leitz (Nr findest du über die Suche) oder Herlitz. Beim Papier solltest du noch darauf achten, dass es sich um chemiefreies Papier handelt. Also nicht mit Bleichmitteln oder ähnlichem behaftet. Am Besten noch sind handgeschöpfte Papiere, die bekommt man teilweise recht günstig bei sogenannten Behindertenwerkstätten. Zum einen bekommst du ein sauberes Papier ohne chemische Zusätze und zum anderen tust du auch noch gleichzeitig was Gutes!
Hallo Heiko,
leider keine Dachsbach Karten gefunden!
Hallo Wolfgang,
ja genau solche Sachen sind hier gefragt! Auflösung kommt später, da der Tisch gerade voll mit anderen Sachen liegt!
Bitte weitersuchen!!!
Na dann hier mal ein Bild der bescheidenen Unterkunft der Hohenzollern!
Burg Hohenzollern 855 m ü. M.
Hallo Zusammen,
habe hier einige hundert ungelaufene alte AK's aus Bayern, meist Naturansichten, Städteansichten und Einzeldenkmäler. Hat jemand an so was Interesse.
Weiter habe ich noch ungelaufene AK's aus München, Nürnberg und Regensburg.
Alle AK's sind schwarz/weiss und meist aus der Zeit zwischen 1900 und 1945.