Mit Euren Belegen kann ich nicht mithalten, besonders wenn die MiNr. 305 im Viererblock total fehlt. Die naechste Einstellung ist interessanter.
Gruss Gisi
Beiträge von gisi
-
-
1719
Die Belege mit den 50igern waren ja sagenhaft. Hier ein Beitrag mit den 60ern. Luftpostbrief am 4.8.93 von Seeshaupt nach Falls Church, VA. 300 duerfte fuer das Luftpostporto stimmen. Mit roter Linecodierung auf der Rueckseite.
Gruss Gisi -
Diese dienten zur Zeit des Buergerkrieges als Ersatz"muenzen", in der Zeit wo Muenzen gehamstert wurden. 1876 authorisierte der Kongress die Praegung von Silbermuenzen und die "fractional currency" (Paper"muenzen") konnten eingetauscht werden. Wertmaessig nach Scott Katalog liegen die Preise von $75-$750, wobei Fehldrucke des 5c Jefferson Scheins bis zu $950 im Katalog stehen.
Gruss Gisi -
Ist Euch das Briefmarkenforum stampsx.com bekannt? Da gibt es eine gut entwickelte Farbskala.
Gruss Gisi -
86
...und hier noch ein Einschreiben nach USA, wobei die obere 210 Marke die RNummer 125 traegt. Gruss Gisi
-
85
Da will ich auch mal was beisteuern, da ich viele Burgen und Schloesser Belege habe.
-
1612
Kann leider nicht mit SWK Formnummer 1 oder 2 dienen. Habe viele Viererbloecke "Grimmige Deutsche" mit Formnummern, aber das wird ja nicht gesucht.
Hier mal wieder zwei Belege mit Mischfrankatur.
Gruss,Gisi -
Hallo Wolle,
Alles klar, vielen Dank fuer die Aufklaerung.
Gruss Gisi -
Hallo Winne,
moechtes Du es nicht mal bei verschiedenen Auktionshaeusern mit den Marken probieren. Habe vor kurzem Belege bei Peter Harlos Auktionen zur Versteigerung gegeben. Die guten Stuecke wurden als Einzellose aufgefuehrt und auch ersteigert, die weniger interessanten Artikel wurden gebuendelt und als Los eingestellt. Immerhin wurden manche Belege fuer Euro 50+ versteigert, was ganz beachtlich in meinen Augen war.
Vor Jahren arbeitete ich mit dem Auktionshaus Juergen Goetz zusammen, wo ich auch gute Erfahrungen gemacht habe.
Ein anderer Vorschlag ist noch die Seite Philasearch.de aufzurufen, wo die verschiedenen Auktionshaeuser aufgefuehrt sind und was gerade zum Verkauf eingestellt ist.
Kenne die Situation nicht in der Du Dich befindest, aber den Kopf nicht haengen lassen. Es ist sehr zeitaufwendig und irgendwann lasse ich mir schon noch was einfallen, wie ich die Briefmarken, die mein Vater mit viel Geldaufwand und Geduld und Liebesmueh gesammelt hat an den richtigen Mann/Frau bringe
Gruss Gisi -
Hallo Richard,
ein ausgezeichnetes Woerterbuch in Philaseiten.de! Bin Mitglied bei Philaseiten.de (gutes Forum).
Im Augenblick,bin auf der Suche nach einer Aufstellung der Sperrwerte der DDR Marken. Im Michel Spezialkatalog 2004 habe ich nichts rausgefunden. Evtl. bekomme ich hier einen link.
Besten Dank und MfG
Gisi -
Wie waere es denn wenn der Prinz Verlag GmbH/Passau UHU Briefmarkenabloeser ausprobiert wuerde. Habe gute Erfahrung gemacht beim Abloesen von Rollenmarken, wo es wichtig ist, dass die Nummer nicht verschwindet.
Gruss Gisi -
Hallo Alec,
Schau mal in die PN. Vielleicht kann das gesucht sein.
Sammlergruss ,Gisi -
1574
Ein Paeckchenausschnitt mit einem 5-er Streifen der 500 und 100Pf der Wallfahrtskapelle in Altoetting.
Gruss Gisi
-
Wie's der Zufall will sind diese Belege bei mir gelandet. Einmal die Frankatur innerhalb Deutschlands und zum anderen die Frankatur von Deutschland nach USA. Verwendng der gleichen Briefmarken mit anderer Wertaufteilung. Je ein Viererblock und 2 senkrechte Werte.
Gruss Gisi -
Habe bis jetzt nur ein Kouvert mit 26 Marken gefunden, jedoch hat man hier noch einige andere "Papperln" (Orthographie??) drauf und eine Paketkarte mit 4 MH.
Gruss Gisi -
82
Mal alle Belege durchsuchen und schaun was ich einstellen kann.
Hier ein Grossbrief von Nuernberg nach Washington am 26.4.1988. Ja wenn man's eilig hat kann's teuer werden. Ihr werdet wahrscheinlich wissen, wie hoch die Eilzustellungsgebuehr zu der Zeit war.
Rueckseitig haben wir zwei Ankunftsstempel vom 30. April 1988, wo der Brief um 6 Uhr frueh in Washington, DC eintraf. (kein Scan gemacht)
Gruss Gisi -
1557
Nun wir kommen dem 2000sten Beleg langsam aber sicher immer naeher. Hier eine Mischfrankatur Luftpost von Meckenheim/Rhein nach Falls Church, VA im Dezember 1995. Die Marken vom Heftchen weisen ganz schwache Stempelmarkierung auf.
Gruss,
Gisi -
1553
Was stimmt denn hier nicht? Der Gedenkumschlag traegt den eingedruckten Stempel vom 23.5.1989. Die Portomarke des Bremer Roland scheint eine Abstempelung vom 9. (??) 5. 89 zu tragen. Koennte auch 3.5.89 sein, denn ich sehe beim besten Willen keine 23. Kann mich natuerlich auch taeuschen. Ist der Umschlag eine Privatausgabe vom Sieger Briefmarkengeschaeft, denn im Katalog finde ich kein solches Beispiel. Man moechte meinen eine Adenauermarke sei auf dem Umschlag passender als SWK. Gab's aber keine frankaturgueltige zu dieser Zeit, oder???
Besten Dank fuer Eure Auskunft.
Gruss Gisi -
Vielen Dank an alle. Habe nun ausserdem noch viele Antworten auf noch nicht gestellte Fragen erhalten. Besitze den Abloeser von UHU und weiss ein wenig Bescheid ueber die gesuchten Marken. Lese Eure interessanten Beitraege laufend.
Bis zum naechsten Mal.
Viele Gruesse und nochmals THANK YOU VERY MUCH!
gisi -
Hallo Bingo213,
vielen Dank fuer's Einstellen der Schweizer Marken und Identifizierung der Farben. Schweiz ist nicht mein spezielles Gebiet und ich habe mich noch wenig damit befasst. Nun wuerde mich interessieren, ob ich farbenblind bin, oder evtl den Marken die richtige Bestimmung gegeben habe??
Bsten Dank an alle, die behilflich sein wollen.
Neujahrsgruesse,
Gisi