Ok. Vielen Dank für die Infos. ich kämpfe mich so langsam durch.
Beiträge von blassauge
-
-
Ok. Die Marken sind teilweise auch recht stark "befestigt". Bekommt man die Marken denn bei Bedarf irgendwie abgelöst?
-
Aha. Also war es erst eine Marke und dann Geldersatz? Interessant. Die Rückseite wurde 2 Jahre nach Herstellung nachträglich bedruckt? Hätte man da nicht gleich neue Marken drucken können?
-
...Das wars. Vielen Dank schon im Vorraus.
-
-
-
Hallo. Ich bin ja gerade dabei meine "geerbten" Alben zu scannen. Heute war dieses uralte Teil dran. Ziemlich zerfleddert. Das Album und die Marken scheinen nicht gut über die letzten Jahrzehnte gekommen zu sein.
Falls jemand mag, kann er ja mal drüberschauen ob sich da etwas schönes/ interessantes/ seltenes versteckt, wobei der Zustand sicherlich nicht förderlich ist (zum Glück habe ich diesen nicht zu verschulden).Also hier sind die Scans.
-
Habe beim Stöbern eine anscheinend steinalte Marke aus Russland gefunden. Die hat auf der Rückseite einen Aufdruck. Leider ist es mit meinem russisch schon einige Tage her, daher fällt das entziffern schwer.
Nun die Frage: War das Normal mit der Schrift auf der Rückseite. Was bedeutet das? Wie alt ist die denn? (Nach dem Wert frage ich allein wegen des Zustandes gar nicht.)
Daneben lagen noch die anderen beiden Marken (1x Lettland, 1x UDSSR). Scheinen auch schon etwas älter zu sein. Ich konnte dazu auch nicht im Netz finden.
Viele Grüße
-
Vielen Dank für die Infos. Das mit den Ersttagsbriefen habe ich nun kapiert. Ich frage mich nur, ob diese zusätzlichen Angaben (handschriftliche Beilage) im Brief vom Onkel auch üblich waren und ob ein solcher Zusatz nicht doch eher selten war. Macht es Sinn die anderen noch geschlossenen Briefe zu öffnen um an den Inhalt zu kommen? Wahrscheinlich nicht, denn unbeschädigt=wertvoller oder ?
Mit dem Händler hier in Potsdam werde ich mal so machen. Warum aber nicht die Chinamarken (sind ja nicht viele)? Das Angebot zur persönlichen Begutachtung werde ich dann sicherlich gern in Anspruch nehmen. Wenn ich zu diesem Händler gehe, behält der dann die Alben zur Begutachtung da oder macht er das gleich? Ich hätte nämlich die Befürchtung, dass dann ggf. doch mal was wegkommen könnte.
Das Thema Postkarten werde ich ganz langsam angehen. Ich finde die eigentlich so cool, dass ich sie wohl einfach behalten werde, da ja auch hier nicht so viel zu erwarten ist.
Dass bei den Briefmarken der Aufwand inzwischen höher ist als der wahrscheinliche Wert finde ich nicht so schlimm. Mich kostet es ja nichts und zudem finde ich es echt interessant mal in ein thema einzutauchen mit dem man sonst nichts zu tun hat. Außerdem treibt mich immer noch die Hoffnung nach der sehr unwahrscheinichen "Nadel im Heuhaufen". Spaß macht es auf jeden Fall, auch wenn nicht viel rauskommt. Meine Frau hat sogar schon die Befürchtung, dass ich zum Sammler werde. Aber dazu fehlt mir die Zeit und die Kenntnis.
-
Hat denn keiner eine kurze Info dazu?
-
Danke für die Infos. Zumindest eine ist ja aus China dabei. Die anderen, besonders die farbigen , finde ich ja voll schön. Leider fehlt mir die eine Für mich besondere Karte-eine aus Mauritius-die ich mir als Kind immer bei meinen Eltern angesehen habe. Damals -zu DDRZeiten - hab ich mir vorgenommen einmal dort hinzufahren. 2005 war ich dann da....ja man weiß halt nie wie es kommt.
Ich werde das mit den Preisen bei ebay mal austesten. Was setzt man eenn als Startpreis an? Will die ja nich verramschen.
-
In der Sammlung dervielen Ersttagsbriefe habe ich auch soetwas gefunden.
Gehören die auch zu den Ersttagsbriefen oder nicht? Witzig ist auch, dass in sehr vielen dieser "Einschreiben" und auch in den Ersttagsbriefen überall Paape zur Stabilisierung drin ist und auch noch ein Brief (s. Scan mit informationen zu den Marken....und alle vom "Sammleronkel Fritz"... -
...und zu guter letzt
-
-
-
Hallo. Ich habe einen netten Fund gemacht. Einige Postkarten aus aller Welt. Ich weiß nicht ob ich hier in diesem Tread richtig bin, aber vielleicht kennt sich ja jemand aus.
Viele grüße
-
Hallo. Da meine mir überlassenen Alben mich reichlich überfordern, und ich sehr viele DDR Marken habe, bin ich auf der Suche nach einem Experten auf dem Gebiet. Ich will nämlich nicht alle mit so vielen Scans nerven. Vielleicht gibt es ja einen Profi, den ich ggf. per PN einige Scans übersenden kann.
Ich weiß, dass DDR Marken kaum Wert haben, aber vielleicht ist ja trotzdem was nettes dabei. Ich würde mich freuen. -
Das ging ja schnell. Danke
-
Hallo. Ich habe in meinem Briefmarkenchaos (Familienbesitz) etwas gestöbert und bin auf diese Marke (unten rechts blaue 1,20 Marke)gestoßen. Bei meiner Internetsuche konnte ich einige Werte finden. diese 1,20 konnte ich jedoch nirgends finden. Ist das was besonderes oder auch nur was im Cent-Bereich?
-
Vielen Dank für die Informationen. Ich merke aber so langsam, dass ich durch die Sammlung niemals durchkommen werde. Das ist einfach so viel.
Das Meiste was ich habe ist auch aus der DDR. Wer ist denn hier Experte dafür?Aber es sind halt auch viele sehr alte Marken aus aller Herren Länder dabei. Habe jetzt gesehen, dass viel österreich. kaiserreich, Niederlande, Großbritanien dabei ist. Das wird mir einiges am Recherchen abverlangen.
Also nochmals vielen Dank...und falls ein DDR Experte da ist würd ich mich riesig freuen, wenn er mir etwas zur Seite steht.