Münchenbernsdorf +(THÜRING.) + 27.7.28
Kleinschriftstempel
-
-
Heute habe ich auch mal wieder einen, bei dem Tempo das Ästhetiker vorlegt, kommt man ja gar nicht hinterher
Pößneck / **g / -3.3.18
Müsste ein neues LD sein.
Schöne Grüße
webpirate -
Und da waren heute noch zwei in der Post
Gießen / * 1 f / 29.10.25
Gießen / * 1 a / -3.7.28Schöne Grüße
webpirate -
Moin webpirate,
nicht das ich Dir den Pößneck + + g nicht als LD gönnen würde 8-), aber vor 226 Jahren hatte ich den hier schon gefunden:Pößneck + + g 31.5.19
-
da hab ich doch gar kein Problem mit. Hatte nur sonst kein späteres Datum in den gängigen Datenbanken gefunden und deinen hab ich hier beim Suchen irgendwie überlesen. Jetzt bin ich schlauer und hab meine eigene Übersicht gleich aktualisiert.
Gruß
webpirate -
Hallo Ästhetiker,
leider habe ich keine links (oder sooo) zu " Maschinenbildern" allerdings sind einige bei
Jerry H. Miller " Von Hinrichsen bis Krag:
Die frühen deutschen Versuchs- und Maschinenstempel (1866 bis 1906)"GPS Handbuch Nr. 12 / Library ofCongress Nr. 2008904187 bzw.
ISBN Nr. 978-0-615-20520-5
vill. haste ne Biblio in der nähe ..... das Buch ist so bei 50 - 60 Euronen noch
beschaffbar ..... in den Bänden der Poststempelgilde bzw. andere Nr. = Inhalt INFLA Bln. von Walter Kohlhaas / Inge Riese (7 Stück) sind tlw. bessere Bilder.....
soweit ich "wissen" über Phila-Biblio.Hamburg - München ...weitere ? nich wissen
über Fernleihe aber auch in normale Biblio. erhältlich ..
also hier wird Sie geholfen oder soo
mfsg der Bernd aus L -
Zwei Sonderstempel aus Waldenburg einemal in grün und einmal in braun
SST Waldenburg 5.2.39
webpirate,
leider habe ich die Daten der anderen User hier nie mitgeschrieben, da ich auf eine Neuauflage des Büchleins der Poststempelgilde gesetzt habe. Hast Du irgendwelche Infos wo uns Jürgen / @ConcordiaCA steckt?Hey Bernd,
danke für die Informationen. Ein paar Bilder lassen sich ja schon googeln, leider keine Details bezüglich der Funktionsweise. Kaum zu glauben das die Stempelmaschinen alle verschrottet wurden.
Ach ja, es gibt da einen wunderschönen KOS aus Leipzig Großzschocher in Kleinschrift ... Falls der Dir auf einem Leipziger Tauschtag mal über den Weg läuft ....Gruß
Christian -
Nordhausen / • 2 • / 14.12.35
Schöne Grüße
webpirate -
Groß Gerau / *a* / 20.4.17
Schönes Wochenende
webpirate -
Hallo zusammen,
in diesem thread bin ich ja eher stiller Zuschauer, so nach dem Motto "Was es so alles gibt"
Doch beim Einsortieren einiger Neueingänge zu meiner vorwiegend aus alten Ansichtskarten bestehenden Sammlung "Kreis Waldenburg/Schlesien" bin ich über diese Postkarte aus der PP7 aus Oberwüstegiersdorf nach Friedrichstadt in Schleswig-Holstein vom 10.4.1922 gestolpert. Die Karte habe ich vermutlich noch nicht gezeigt, zumindest brachte die erweiterte Suche kein Ergebnis.
Oberwüstegiersdorf * (Schles.) * 10.4.22 6-7V.
Viele Grüße
DKKW -
Straßburg / * (Els.) 2 k / 24.12.14 (innerhalb des bekannten Zeitraum)
Schöne Grüße
webpirate -
Berlin- / Reinickendorf Ost 1 b / 30.6.30 o.V/N
Schöne Grüße
webpirate -
Weißwasser / b / Oberlausitz / 19.4.26
(neues LD)
Schönes Wochenende
webpirate -
Straßburg / * (Els.) 2 j / 22.7.12
Schöne Grüße
webpirate -
Hier kann ich auch mal wieder eine Besonderheit zeigen.
Meinen frühesten Kleinschriftstempel:Niederdresselndorf +(Kr.Siegen)+ 1.9.06
-
Die magere Ausbeute der letzten zwei Wochen und nicht mal ein neues Datum:
Berlin- / - / b / Niederschöneweide / 27.8.20
Schöne Grüße
webpirate -
Altmittweida a 13.7.40
-
Großdölln 11.6.32 (UCKERMARK)
-
Heute hab ich auch mal wieder einen:
Großgardienen / (Kr. Neidenburg) / 11.8.23
Ist in der Schreibweise im Band 178 noch nicht verzeichnet.
EDIT: War bisher nur literaturbekannt, aber noch nicht nachgewiesen. Schreibweise gab es somit nur so wie von mir gezeigt.
Schöne Grüße
webpirate -
feines Teil
-