Nicht besonders sauber abgeschlagen!
Bad Lauterberg i. HARZ b vom 21.5.17
Gruß Frank
Nicht besonders sauber abgeschlagen!
Bad Lauterberg i. HARZ b vom 21.5.17
Gruß Frank
Den Stempel habe ich aus Dezember 1918 als LD. Aber einen Versuch war es wert...
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Hab ich mir doch fast gedacht.
Da zeige ich auch mal eine Vorderseite.
Ästhetiker hat vor einem Jahr schon mal die Kombination AK Augustusburg mit Stempel Erdmannsdorf gezeigt.Jetzt ist mir diese Kombination aus dem Jahr 1911 über den Weg gelaufen.
Erdmannsdorf * (Sachsen) a vom 31.12.11
Gruß Frank
Gut gekontert! Mit dem Stempel hast Du das FD um fast zehn Jahre nach vorne verschoben.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Wer kann mir hier weiterhelfen.
Sammlergruß
Stema
Hallo Stema,
eine Möglichkeit wäre Groß Ilsede. Wo ich diesen späten Beleg gerade zur Hand habe:
Groß Ilsede 10.6.52
und den schon gezeigten von 1948 noch angehängt
Gruß
Christian
Moin moin,
habe zwei feine Stempelchen zu zeigen:
Erdmannsdorf + (Sachsen) a 29.1.12 ( Augustusburg )
Oelsnitz +(Vogtland)f 17.10.10
Gießen * 1 ? vom 14.2.18
Beim dem ramponierten Stempel kann ich nicht sagen welchen Buchstaben (a,c,e)er mal hatte.Oder war es nur ein Stern ?
An Hand von Vergleichsmaterial dürfte raus zu bekommen sein welcher Stempel es ist.
Gruß Frank
In der Tat zwei feine Stempel. Bei dem Stempel aus Oelsnitz hast Du geleich ein neues FD präsentiert und Dein bisheriges FD zum LD gemacht.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Es handelt sich um den Stempel Gießen * 1 e, der sich im Laufe des 1. Weltkrieges immer mehr in seine Bestandteile zerlegt hat.
Aus dem Jahr 1920 liegt mir ein Abschlag vor, der wieder ohne Brüche und glasklar ist. Der Stempel wurde wohl in der Zwischenzeit überarbeitet oder gar erneuert.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Ich weiß zwar nicht ob der Stempel als Kleinschriftstempel anerkannt wird, aber schön ist er allemal.
BERLIN, S.W. Abgeordnetenhaus a vom 15.5.1915
Schöne Grüße
Guido
Der zählt bei mir, da in der Postamtsbezeichnung Abgeordnetenhaus Kleinbuchstaben verwendet wurden.
Es ist das zweite Exemplar, das ich von diesem Stempel zu Gesicht bekommen habe und dokumentiert das LD.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Hallo Jürgen,
Dann will ich mal nicht so sein, und Dir den dritten präsentieren
Auf einem Brief nach Duisburg-Ruhrort vom 12.2.09
Grüße aus Berlin
kauli
Erst findet man jahrelang garnichts und nun kommt ihr massenweise mit dem Zeug aus den Büschen.
Mit Deinem Stempel hast Du das nachgewiesene FD mal eben um fünf Jahre nach vorne verlegt.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Dann müßte der von Berlin C Kabinettspostamt ja auch dazugehören.
Auf Ortsbrief vom 29.9.12
Beste Grüße
kauli
Deiner Meinung kann ich mich in vollem Umfang anschließen, zumal Du ein neus FD ausgegraben hast.
Ich bin schon ganz gespannt, was als nächstes kommt...
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Hallo Freunde des kleingeschriebenen,
Bei dem Stempel vom Postzeitungsamt bin ich mir nicht sicher
ob er in euer Beuteschema passt. Bisher ist er nur als Ausgabe-
stempel bekannt. Was aber nicht heissen soll das er doch mal als
Aufgabestempel auftaucht.
Falls nicht ist er allemale hübsch anzusehen, und kleingeschrieben
ist er ja.
Beste Grüße
kauli
Vom Postzeitungsamt gibt es nach verschiedenen Literaturquellen insgesamt zehn unterschiedliche Stempel aus der Zeit von 1903 bis 1934, von denen mir bisher die wenigsten als Nachweis vorgelegen haben.
Dein Stempel stellt ein neues LD für diesen Typ dar.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Der zählt wahrscheinlich nicht,aber schön ist er trotzdem.
Gernesammler hat hier schon mal den mit UB b gezeigt hier nun der mit UB c.
Gruß Frank
Ein paar "richtige" hab ich auch noch.
Straßburg * (Els.) 2 j vom 13.10.13
Straßburg * (Els.) 2 l vom 1.4.18