Waldbreitbach (Kr.Neuwied) 4.5.33
Waldbreitbach (Kr.Neuwied) 4.5.33 bunt
Waldbreitbach (Kr.Neuwied) 24.4.37
Waldbreitbach (Kr.Neuwied) 15.5.25
Waldbreitbach (Kr.Neuwied) 15.5.25 bunt
Kleinschriftstempel
-
-
Jeßnitz ist neues FD.
Deine FD und LD einzeln aufzuzählen habe ich aufgegeben.
Der Stempel von Roßhaupten/ * bei Füssen * ist ganz interessant. An ihm kann man sehen, dass die Sternchen 1938 noch vorhanden waren, 1943, wie im III. Reich üblich, aptiert waren und der Stempel nach dem Krieg weiter verwendet wurde.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA -
Werdau + 1 + 17.3.13
Werdau + 1 + x9.9.17
Weißenbrunn v.W. + (Kr.00BURB) + 1.6.09
Weißenberg +(Amtsh.Löbau)a 22.11.30
Weißenhorn + + + 9.4.35So das war es dann erst einmal von mir, den nächsten Stapel mit neuen Stempeln gibt es erst in 1-2 Wochen je nachdem .... dann fangen wir wieder bei A an
man sieht sich
Gruß
Christian -
@ Ästetiker: was du da alles aus deiner Schatzkiste kramst ist echt genial ich hoffe nur dass ich meine persönliche Registratur noch auf dem laufenden halten kann!!!
@ Concordia CA: könntest du bitte folgenden Antrag auf der nächsten Jahreshauptversammlung einbringen?
"Mitgliedschaft in der Poststempelgilde auch als förderndes Mitglied, ohne eine Mitgliedschaft im BDPh!"
Warum??? Nun ja in der Vergangenheit wurden die Interessen der Sammler im BDPh nicht immer so vertreten wie es sich die Sammler gewünscht hätten. Für den Fall, dass sich der Vorstand der Poststempelgilde dazu entscheiden könnte, wäre Euch zumindest ein neues Mitglied sicher!
LG Loetti_p
-
@ Ästhetiker
Nach dieser Riesenportion, die Du in den letzten Tagen serviert hast, rechne ich mit dem Schlimmsten.
Deine Idee greife ich gerne auf und werde sie dem Gildeleiter vortragen. Meine Fürsprache ist Dir gewiss.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA -
Werdau * 1 * 28.8.13
Ehrenfriedersdorf * b * 8.4.13
Leipzig - * Volkmarsdorf f 29.3.13Gruß Frank
-
Leipzig-Volkmarsdorf und Werdau sind neue LD.
Dass Eisbären bei dieser Hitze erfolgreich sind, wundert mich dann doch ein wenig!
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA -
@ Concordia CA
Irgendwie muß man ja die Zeit bis es wieder kalt wird überstehen.
Da habe ich gleich mal einen "Problemstempel" für mich.
Kötzschenbroda - Niederlößnitz 1 c ist unter den Falschstempeln der Inflation aufgeführt,und aus diesem Grund waren die beiden Marken in einem extra Album versteckt.Ob es genau dieser Stempel ist oder ob es davon auch echte Abschläge giebt???In der Stempeldatenbank ist noch ein Stempel abgebildet ohne diesen markanten Bruch.
Gruß Frank
-
Im Original habe ich einen Stempel aus 1919 vorliegen, der dem Erscheinungsbild meines linken Beispiels aus 1921 entspricht. Ferner wurde mir ein Scann des Stempels auf einer MiNr. 152 aus Januar 1922 zugemailt, bei dem ein Bruch zu erkennen ist, der ähnlich wie auf Deinen Marken aussieht.
Die MiNr. 152 ist keine der Marken, die durch einen (Falsch-) Stempel eine sonderliche Wertverbesserung erfahren, aber man kann ja nie wissen...
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA -
Hallöchen,
mein scanner hat gerade nach dem 2. Bildchen aufgegeben und nervt jetzt mit irgendwelchen Fehlermeldungen .... daher vorerst nur 2 Stempel, aber dafür echte Sahneschnittchen über die ich mich sehr gefreut habe:Großvoigtsberg (Bz.DRESDEN) 1.9.30
Preußisch Oldendorf + (Westf.) + 7.6.27So, nach ein paar gezielten Fußtritten hat sich der scanner nun doch dazu bereit erklärt seinen Dienst wieder ordnungsgemäß zu verrichten ....
Preußisch Oldendorf + (Westf.) + 7.1.16
Aachen + + + 13.10.24
Braunschweig + 1 + 1.11.16demnächst kommt hoffentlich noch mehr
Gruß
Christian -
weiter gehts mit einigen der zahlreichen Stempel aus Saarbrücken, wobei gleich der erste ein echtes Sahnestückchen sein dürfte
Saarbrücken 4 + (MALSTATT) + 29.9.09
Saarbrücken 2 + (BHF.) a 18.9.09
Saarbrücken 3 + (ST.JOHANN) e 30.9.10
Saarbrücken 5 + (BURBACH) + 25.5.27
Saarbrücken 5 + (BURBACH) + 19.4.12 -
Einige der scans sind sehr hell, das liegt aber an dem scanner....?.. das Papier hat die gleiche Farbe wie alle anderen Belege.
Fast alle Karten sind auf der Vorderseite mit sehr ansprechenden bunten Bildchen versehen, eine davon hier als scan - also wenn das kein feines Sammelgebiet ist ...Saarbrücken 2 + (BHF.) g 10.10.18
Saarbrücken 2 + (BHF.) g 15.9.16
Saarbrücken 2 + (BHF.) h 24.5.09
Saarbrücken 2 + (BHF.) h 17.8.17
Saarbrücken 2 + (BHF.) h 24.5.09 bunt -
Nachdem Dein Scanner gottlob wieder läuft hast Du auch einen guten Lauf!
Saarbrücken 4 / * (MALSTATT) * und Saarbrücken 2 / * (BHF.) g waren bisher nicht gelistet.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA -
hier der Rest aus Saarbrücken den ich erbeuten konnte
kleine Notiz am Rande: Saarbrücken 3 ST.JOHANN f einmal groß geschrieben und St.Johann einmal klein !!!!!Saarbrücken 2 + (BHF.) e 5.9.15
Saarbrücken 2 + (BHF.) e 11.4.17
Saarbrücken 3 + (St.Johann) f 26.5.19
Saarbrücken 3 + (ST.JOHANN) f 29.5.12
Saarbrücken 2 + (BHF.) e 5.9.15 buntnu iss Pause, aber keine Sorge da kommt noch was
Gruß
C -
Zitat
Original von Ästhetiker
...
kleine Notiz am Rande: Saarbrücken 3 ST.JOHANN f einmal groß geschrieben und St.Johann einmal klein !!!!!
...Das scheint bei Saarbrücken System zu haben:
Postamtsbezeichnung in GROSSBUCHSTABEN = Kreisstegstempel mit Gitterbogen oben und unten.
Postamtsbezeichnung in Kleinbuchstaben = Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA -
Straßburg + (Els.) 2 j 3.9.12
Straßburg + (Els.) 3 h 28.12.16 (könnte auch 28.2.16 sein...)
Straßburg + (Els.) 1 a 1.7.12
Straßburg + (Els. 20.5.17 mit Zusatzstempel
Straßburg + (Els.) 1 a 1.7.12 bunt -
Straßburg + (Els.) 1 O 23.3.10
Straßburg + (Els.) 1 O 5.3.18
Straßburg + (Els.) 1 O 16.10.16 sw
Straßburg + (Els.) 1 u 15.5.13
Straßburg + (Els.) 1 n 19.9.12soll gut sein für heute
-
Moin moin,
weiter gehts mit Leipzig, auch hier sind die meisten Karten mit hübschen Bildchen auf der Vorderseite versehen - sehr oft das Völkerschlachtdenkmal...Leipzig- + Stötteritz C 9.1.17 (kein 2. Sternchen)
Leipzig- + Stötteritz C 3.9.13 (kein 2. Sternchen)
Leipzig- + Gohlis + 4.4.13
Leipzig- + Gohlis + 16.3.17
Leipzig- + Stötteritz C 3.9.13 bunt -
Leipzig- + Volkmarsdorf f 7.7.09 (- nicht zu sehen und das f sieht eher aus wie ein P)
Leipzig- + Thonberg C 5.5.13
Leipzig- C Kleinzschocher 7.4.18
Leipzig- + Probstheida + 4.6.13
Leipzig- + Connewitz d 25.1.15 -
Leipzig- + Volkmarsdorf f oder P 24.9.10 (ich neige eher zum P)
Leipzig- + Volkmarsdorf 24.9.10 bunt
Meißen + 3 e 24.9.29
Meißen 3 h 10.8.40
Meißen 3 h 26.12.53 -