Hallo fahrpostalbi,
das ist ein Klasse - Stück, Respekt! Dass es nichts mit Bayern zu tun hat, ist doch völlig nebensächlich.
Du müsstest mal im Postvertrag Frankreichs mit Preußen nachschauen, ob es das so geben sollte.
Bei Bayern gibt es m. W. 2 Briefe aus den sechziger Jahren, die ähnlich behandelt wurden. Ich könnte sie hier abbilden, aber die Scan - Qualität würde grausam.
Der 1. ist eine KDS, also eine Königliche Dienst Sache, die man in Bayen gebührenfrei beließ, aber mit 15 Kr. den franz. Anteil für die 2. Gewichtsstufe mit 3 Kr. rot und 12 Kr. grün frankierte (2 mal 7,2 Kr. = 14,4 Kr. aufgerundet).
Der andere Brief ist ein Dienstbrief über Frankreich nach GB, bei dem man nur das Weiterfranko für GB klebte. Für Bayern und Frankreich war er mit dem B.S.P. (Baviere Service Public) - Stempel gebührenfrei.
Deine oder die von mir genannten Stücke sind allesamt selten und sehr begehrenswert - wohl dem, der einen hat! Da darf man auch nicht so kritisch bei der Qualität sein, finde ich.
Danke fürs Zeigen und beste Grüsse von bayern klassisch