eine Karte habe ich auch noch gefunden. Leider kann ich den Stempel nicht entziffern. Vielleicht könnt Ihr mir beim Raten helfen..Oder vielleicht könnt Ihr ja mit den Fragmenten mehr anfangen als ich und habt den Stempel schon längst erkannt.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Marc
![](https://philaforum.com/images/avatars/19/327-199fb13ba1ccfe9df217ed807dd1ff757a16c31e.jpg)
Deutsche Seepost Stempel
-
-
Das ist ebenfalls ein "DEUTSCHE SEEPOST OST-ASIATISCHE-HAUPTLINIE"-Stempel. Welcher Unterscheidungsbuchstabe es ist, kann ich auch nicht genau sagen, tippe aber auf "c". Mal sehen, ob jemand bessere Augen hat.
Gruß,
Christoph -
Weil er mir grade untergekommen ist: anbei ebenfalls ein SEEPOST-Stempel, aus Ost-Afrika:
-
Da hab ich auch noch was.
Ein Briefstück der Mi. Nr. 47 b " Aus Westafrika " und eine Vignette der H.A.L. (Hamburg Amerika Linie) -
Zitat
Original von reichswolf
Das ist ebenfalls ein "DEUTSCHE SEEPOST OST-ASIATISCHE-HAUPTLINIE"-Stempel. Welcher Unterscheidungsbuchstabe es ist, kann ich auch nicht genau sagen, tippe aber auf "c". Mal sehen, ob jemand bessere Augen hat.
Gruß,
ChristophVielen Dank Christoph. Jetzt wo du es sagst.....
Gruß
Marc -
Zitat
Ein Briefstück der Mi. Nr. 47 b " Aus Westafrika "
Das ist kein Schiffspoststempel, das ist ein Landungsstempel, das ist ein gewaltiger Unterschied
Mit diesem Stempel wurden zwischen 1883 und 1898 Sendungen, welche mit den Postdampfern der Wörmann Linie aus den dt. Kolonien oder anderen westafrikanischen Ländern, in Hamburg eintrafen entwertet. Die Marken wurden in Hamburg nach der Anlandung entwertet!
Aus dem Nord- und Ostseeraum gibt es eine ganze Menge solcher Landungsstempel, ein tolles Gebiet, nur wird wenig angeboten.
"Fra Tydskland / L."
ein dänischer Landungsstempel des Kopenhagener Hafenpostamtes. Mit diesem wurde Postsendungen aus Lübeck die noch nicht entwertet waren versehen.Gruß
-
@ postschild
Einspruch angenommen. Du bist aber streng.Probieren kann mans ja mal.
Hier noch ein paar Schiffspost Stempel.Schöne Grüße
Guido -
Diese Karte habe ich heute bekommen. Leider ist sie gelocht. Aber dennoch finde ich sie sehr schön und der Stemoel ist auch gut.
Beste Grüße
Marc -
Wirklich schönes Stück - ich bin erstaunt über den Maschinenstempel. Gab es wirklich an Bord eine Stempelmaschine??
-
@ Latzi
Die Schiffe der Seepostlinien hatten richtige Postämter an Bord, in denen die mitgenommene Post sortiert und zum Beispiel auf der Bremen mit Stempelmaschinen entwertet wurde.
Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen -
vieleicht hilft das weiter,
interessant ist, dass dein stempel früher als der katalogisierte ist,
möglicherweise neues erstverwendungsdatum
Schau mal auf deine Stempelübersicht, da steht auch was drunter!!!
"Auf Reichspost ab 1880,1889,1900,1902..."
Der Stempel ist nur ein Beispiel!!!
Bodo35
-
Seepost Stempel finde ich auch sehr interessant, einer ist von der Australischen Linie dabei, Links unten.
-
Noch einige mit Seepoststempel auf Ausländischen Marken (Gabon,Liberia)
-
Die Australische Hauptlinie ging ausgehend von Bremerhaven nach Antwerpen,Port Said,Suez,Aden,Colombo,Adelaide,Melbourne nach Sydney. Ab der dritten Reise wurde auch Southamton angelaufen; ab 1888 Genua; 1892 Neapel und ab 1900 Penang.
-
Hier noch mal eine Karte die ich vorgestern kaufen konnte. Gelaufen am 12.5.1901 von Darmstadt nach Söderköping in Schweden. Die Karte trägt neben dem Ankunftsstempel noch den Stempel SASSNITZ-TRELLEBORG der auf der sogenannten Königslinie abgeschlagen wurde.
Kann jemand von den Schiffspost - Spezialisten näheres zu diesem Stempel sagen ?Schöne Grüße
Guido -
Im Jahre 1897 wurde die erste schwedische Seepost-Expedition auf allen Schiffen der Route Trelleborg-Sassnitz eingerichtet. Die Bearbeitung und das Sortieren der Post wurde an Bord verrichtet. Die Stempel unterscheiden sich in der Routenangabe sowie der Unterscheidungsbuchstaben A bis D im Außenkreis.
Im Jahre 1899 übernahmen dann die Bahnpost-Expeditionen die Bearbeitung der Seepost. In diesem Zuge wurde auch ein neuer Poststempel eingeführt, der neben dem bisherigen Unterscheidungsbuchstaben noch eine dreistellige Nummer beinhaltet.
Gruß
-
@ postschild
Vielen Dank für Deine Ausführungen.Schöne Grüße
Guido -
@ postschild
Ich zeige ein Postkarte aus Königsberg nach Schweden. 15.8.1899.
Gestempelt Saßnitz - Trelleborg 16.8.(18)99 B ohne dreistellige Nummer also wie du schreibst "gestempelt auf dem Schiff".Weisst du welche Datum es bleibt umgestellt bis dem Bahnpost, es muss später als 15.8.99 sein.
Viele Grüße
Jørgen
-
Hallo Jørgen,
ZitatWeisst du welche Datum es bleibt umgestellt bis dem Bahnpost, es muss später als 15.8.99 sein.
das genaue Datum ist, zumindest in meiner Literatur, nicht zu finden.
Gruß
-
Da sich ja hier offensichtlich doch so einige Schiffspostsammler rumtreiben (ich bin noch blutiger Anfänger), möchte ich einmal ein Wertschätzung der gezeigte Belege bitten. In meiner Übersicht von 1984 (!) sind Preise zwischen 40,- und 60,- DM vermerkt, wie ist denn heute der Preis, bei dem man bedenkenlos zuschlagen kann?
-