siehst du saguarojo, der anfang ist bei mir gemacht
gruss
wolfgang
siehst du saguarojo, der anfang ist bei mir gemacht
gruss
wolfgang
Da muss ich Dich leider enttäuschen, Wolfgang, da ist kein Kaktus drauf. Auf der unteren Marke ist eine Hoya, die zwar auch zu den sukkulenten (wasserspeichernden) Pflanzen gehört, genau so wie die Kakteen, aber mit den Kakteen nicht im entferntesten verwandt ist. Diese Pflanze stammt aus Südafrika. Die Heimat der Kakteen ist Amerika.
Trotzdem weiterhin viel Erfolg.
Hier stelle ich einen Brief aus den vorletzten Jahrhundert vor. Stempel vom 9.3.1891 Werbeaufdruck mit einem Thelocactus.
zur Unterteilung der Sukkulenten hier eine informative Seite:
Diese Seite ist mir bekannt. sie behandelt die anderen sukkulenten Pflanzen. Ich aber interessiere mich nur für die Kakteen.
Anbei noch ein alter Brief vom 31.3.1891 Werbeaufdruck mit Echinocactus grusonii.
ZitatOriginal von Saguarojo
Diese Seite ist mir bekannt. sie behandelt die anderen sukkulenten Pflanzen. Ich aber interessiere mich nur für die Kakteen.Anbei noch ein alter Brief vom 31.3.1891 Werbeaufdruck mit Echinocactus grusonii.
Ist mir schon klar ;)-war auch eher als Information fpr Wolfgang gedacht
Btw: konnte mich vor Jahren als Besitzer von 400 Kakteen fühlen,bevor der Beruf ein Ende des Hobbies erforderte....
@danke concorde, für die seite, ich dachte alles was aussieht wie kakteen sind auch kakteen, so kann man sich täuschen
@Saguarojo, du hast echt gute sachen
gruss
wolfgang
Dies ist ein Brief vom 25.1.1892 privater Aufdruck mit verschiedenen Kakteen.
Dies ist ein Brief mit Stempel vom 31.5.1893. Ich bezweifele nur, dass er echt gelaufen ist, wegen der mangelhaften Adessenangabe. Der Werbeaufdruck zeigt einen Echinocereus.
Auch hier ist leider die Adessenangabe unzureichend, was auf eine Gefälligkeitsabstempelung hindeutet, obwohl der Brief mit Datum vom 7.10.1897 ist. Werbeaufdruck mit Echinomastus.
mich würde interessieren,ob die Kaktus-Seife nicht sehr piekst...
Das habe ich noch nicht ausprobiert.
Dies ist ein Brief vom 6.8.1895, Privataufdruck mit Ancistrocactus.
Schau mal, Saquarojo, was in einer 1-€-Krabbelkiste auf der diesjährigen Münchener BM-Messe zu finden war!
Schreib mir Deine Anschrift als PN, dann schicke ich Dir diese Kakteen frei Haus.
Schönen Gruß
von Abarten-Hannes
Dieser brief vom 29.1.1898 zeigt eine Cylindropuntia stanlyi.
dies ist ein Brief mit Zudruckstempel 20. Jahrestag des Erstfluges tucson Arizona. Stempel vom 23.9.1931 von tucson nach Los Angeles.
Zu diesem Thema kann ich auch ein paar Bilder zeigen
Liebe Grüße,
Bettina
Hallo Bettina,
schöne Stücke zeigst Du da. Besonders der Block von den Turks & Caicos Inseln mit Melocactus gefällt mir.
Hast Du auch was aus den USA, was Du hier zeigen kannst?
@ bettina
Da muß einem als Kakteenbiebhaber ganz komisch werden, wenn er sieht, wie der arme Saguaro auf dem Auto liegt.
Brief aus Yuma vom 31.5.1938
Schmuckumschlag mit verschiedenen Kakteen.