hat einen kleinen Artikel über Frau und Philatelie verfasst. Hier der Link:

Die Deutsche Post...
-
-
wie wenn da auch Männer in dem Verein sind.
-
Hallo Eiche!
Aufklärung über die ,,Männer,,auf dem Frauenfoto!(damit Du keine schlaflosen Nächte hast!Kicher!)
Es sind ein Ehemann unseres belgischen Mitgliedes und ein Sammlerfreund,er ,,verwaltet,,(tauscht und sortiert ein) die Sammlungen einesanderen Mitgliedes.
Ich hoffe ausreichende Aufklärung gemacht zu haben!
Herzliche Grüße
Christine
Frau und Philatelie -
für die Aufklärung.
Ich finde es gut, dass sich Frauen für den den Sammelsport interessieren. Denn er fördert die Bildung. Grüße!
-
Ich finde es auch gut, dass sich Männer für den Sammelsport interessieren...
-
Zitat
... Denn er fördert die Bildung.
Naja, eigentlich eher Wissen denn Bildung... aber Spass macht's auf jeden Fall.
-
Zitat
Original von Bios
Ich finde es auch gut, dass sich Männer für den Sammelsport interessieren...denn der Sport war früher ausschließlich eine "Männerdomäne". Gut, außer bei den Amazonen.
Wer hat sich denn vor ein paar Jahrzehnten Frauenfußball, Frauenboxen, Frauenschlammschlachten u.s.w. sachlich vorstellen können ?(Heute gibt es sogar Richterinnen, Politikerinnen, Managerinnen.
Überall dringen jetzt die Frauen vor. Nur bei der Sportdiziplin Skispringen und bei den Kampftruppen der Bundeswehr, gibt es sie noch nicht. Gruß
-
Aber so selten, dass es heute noch extra betont werden müsste, sind Briefmarken sammelnde Frauen ja nun wirklich nicht mehr.
-
es sehr angenehm, wenn Frauen z. B. in einem Briefmarken-Verein sind. Leider ist das nicht so oft der Fall. Gruß
-
In den USA sind in der Motivphilatelie mehr Frauen als Männer. Das finde ich sehr gut. Vielleicht finden in Deutschland noch mehr Frauen Interesse an diesem schönen Hobby.
-
Zitat
Original von Eiche
es sehr angenehm, wenn Frauen z. B. in einem Briefmarken-Verein sind. Leider ist das nicht so oft der Fall. GrußZumindest zwei Punkte könnte ich aufzählen:
1. In meinem heimatlichen Briefmarkenverein habe ich niemanden gefunden, der das Interesse für mein Sammelgebiet teilt.
2. Viele Frauen, die vielleicht jung angefangen haben zu sammeln, legen das Hobby erst einmal beiseite, wenn sie eine Familie gründen.
-
Zitat
Original von Eiche
[
Überall dringen jetzt die Frauen vor. Nur bei der Sportdiziplin Skispringen und bei den Kampftruppen der Bundeswehr, gibt es sie noch nicht. GrußSorrry @eiche-aber auch hier liegst Du einmal mehr mit Deiner Aussage daneben:
es gibt wohl Skispringerinnen,sogar schon internationale Wettkämpfe:
denn der Sport war früher ausschließlich eine "Männerdomäne". Gut, außer bei den Amazonen.
1. die Amazonen haben Kriege geführt,aber keinen Sport betrieben
2. hast Du mal Wettkämpfe in der Sportgymnastik mit Männern gesehen-ich jedenfalls noch nicht.Und Briefmarkensammeln ist keine Sportart im engeren Sinn!
-
Zitat
Original von EicheÜberall dringen jetzt die Frauen vor. Nur bei der Sportdiziplin Skispringen und bei den Kampftruppen der Bundeswehr, gibt es sie noch nicht. Gruß
Und auch bei den Kampftruppen hast Du Dich geirrt. Schau mal hier:
-
Zitat
Original von Eiche
Ich finde es gut, dass sich Frauen für den den Sammelsport interessieren. Denn er fördert die Bildung. Grüße!
Wie lange sammelst Du schon??
-
Zitat
Original von Concorde
2. hast Du mal Wettkämpfe in der Sportgymnastik mit Männern gesehen-ich jedenfalls noch nicht.!Synchronschwimmen habe ich bisher auch noch nicht mit Männern gesehen.
... wäre vermutlich wohl auch kein allzu anmutiger Anblick
-
sorry, but no!
:-))Best wishes
Pia -
sind in erster Linie zum lieben da.
Mir egal ob eine Frau in einem Kampfpanzer als "Kriegerin" rumfährt :D).
Das Weltensystem hat es so eingerichtet, dass die Frau nimmt (die Empfangende) und der Mann gibt (der Spender).
Jeder Mann sollte sich das vorher gründlich überlegen, in wieweit er sich bei einer Frau einlässt oder einlassen kann. Mal ne Sekunde nicht aufpassen
und schon zahlt man ein Leben lang :(.
Da gibt's übrigens ne interessante Freimarkenserie Bund 1986-2003: Frauen in der deutschen Geschichte!
-
Und was hat das jetzt mit unserem Ausgangsthema zu tun?
-
Zitat
Original von Concorde
Wie lange sammelst Du schon?? ;);):D:D:D
Seit Urzeiten ...
-
Zitat
Original von Bios
Und was hat das jetzt mit unserem Ausgangsthema zu tun?Frauen schnaken, labern und tratschen (vgl. der Kaffeklatsch) gerne, und da hab' ich etwas mitgemacht.
p. s. Aber interessant, diese Bundeswehrgeschichte mit den weiblichen Kriegerinnen im Panzer. War mir neu (gut, habe mich nicht dafür interessiert). Dachte immer, weiter bis zum Sanitäts-, Pflege- und Streicheldienst, kommt's da nicht.
-