salutti
gibt es auch sammler die diese dinger hier sammeln? oder ist das nix spezielles?
salutti
gibt es auch sammler die diese dinger hier sammeln? oder ist das nix spezielles?
@ Thaynger
Das sammele ich zum Beispiel.....
Es handelt sich um Barfrankaturen aus der Zeit nach dem II. Weltkrieg. Der Portosatz von 0,75 RM wurde am Schalter bar eingezahlt und der Brief danach auf den Postweg gegeben.
Möchtest Du die tauschen ?
Gruß
KJ
@ Thaynger
Du zeigst da zwei schöne Belege aus meinem Arbeitsgebiet.
1. Neuwied:
Dieser Taxe percue Stempel ist bis jetzt in der Arge FZ nur Aug/Sep 1946 belegt. Glückwunsch!
2. Schwenningen
Dieser Beleg ist auch toll! In Schwenningen wurde 3 verschiedene sich ähnelnde Stempel Taxe percue verwendet.
Typ 1 ist von 1946 bis 1948 belegt
Typ 2 nur für den 27.11.1947
Typ 3 nur für den 30.09.1947
Dein Stempel ist Typ 3!
Für die Arge Franz Zone bearbeite ich das Handbuchkapitel Barfrankaturen. Die OPD Trier und die OPD Koblenz ist bereits fertig ausgewertet.
Also, Neuwied Taxe percue scheint selten zu sein, im Neuwieder Verein hatte keiner einen Beleg mit diesem Stempel, zumindest hat niemand einen solchen Beleg vorgezeigt.
Die OPD Tübingen ist noch im "Altzustand" von 1996, hier habe ich noch keine Scans unserer Arge Mitglieder, daher sind die Verwendungsdaten vom Schwenninger Stempel noch nicht genügend durch Belege abgedeckt. Meinem Vorgänger sind die genannten Daten damals gemeldet worden. Es könnten also noch weitere Belege Typ 2 und Typ 3 auftauchen, sei also nicht so streng mit Kontrollratjunkie, was den Gegenwert angeht.
Über Preise werde ich mich hier auch nicht auslassen, die Bewertung im Hdb Richter (aus dem Jahr 2000) ist für Neuwied 12,- und für Schwenningen 8,- DM angegeben.
Inzwischen sind diese Preise aber in Teilen überholt.
Melde Dich bitte mal, eventuell können wir uns austauschen. Ich sammel Barfrankaturen aus dem Bereich der OPD Trier.
salutti zusammenn
herzlichsten dank für die informationen - eigentlich wollte ich sie erstmal behalten --- guckemer dann noch wie wo was anstellen...
nächste woche: