Hier noch weitere.
Gruss
Hobbymarke
1. Brief vom 10.10.1980 Wertbrief
2. Brief vom 01.08.1985 Wertbrief
3. Brief vom 25.10.? Wertbrief
Hier noch weitere.
Gruss
Hobbymarke
1. Brief vom 10.10.1980 Wertbrief
2. Brief vom 01.08.1985 Wertbrief
3. Brief vom 25.10.? Wertbrief
Hier noch weitere aus meiner Sammlung.
Gruss
Hobbymarke
1. Brief vom 09.09.1952
2. Brief vom 02.09.1962
3. Brief vom 09.01.1985
Rückseite von Brief 3
4. Brief vom 28.10.1961
Hallo,
der erste Brief oben von Saguarojo mit 5 x MiNr.1628 ist nicht portogerecht, weil bis 30.6.1971 (BRD = Inland) galt: Inlandsbrief 20 Pf (bis 250 g 40 Pf) + Einschreiben 50 Pf = 70 Pf (90 Pf) / verklebt 1,00 M.
Der zweite Brief von Saguarojo auf FDC-Schmuckumschlag (leider am 6.12.1970 aufgegeben, Ersttag war am 2.12.1970) mit dem Komplettsatz MiNr. 1625-1630 (Nominale 1,05 M) + 1 x MiNr. 1627 (rückseitig 15 Pf) ist portorichtig, weil Inlandsbrief (siehe oben) 20 Pf + Einschreiben 50 Pf + Eilsendung 50 Pf = 1,20 M / verklebt 1,20 M.
Der dritte Brief von Saguarojo mit 5 x MiNr. 1626 (10 Pf) und 5 x MiNr. 1627 (15 Pf) = verklebte Nominale 1,25 M ist als Inlandsbrief 20 Pf (bis 250 g 40 Pf / bis 500 g 60 Pf) + Einschreiben 50 Pf überfrankiert, denn es ergibt sich - ein höheres Gewicht unterstellt - kein passender Tarif.
Der vierte Brief von Saguarojo mit je 1 x MiNr. 1625 (5 Pf), MiNr. 1628 (20 Pf) und MiNr. 1630 (30 Pf) ist portogerecht als Luftpost-Auslandsbrief mit 25 Pf + 30 Pf Luftpostzuschlag (handschriftlich vermerkt 12 g / Nordamerika = je 5 g 10 Pf).
Teil 1 von hobbymarke sind alles nicht portogerecht frankierte Satz-/Sammlerbriefe.
Die ersten beiden Wertbriefe von hobbymarke in Teil 2 sind portogerecht, der letzte überfrankiert.
Teil 3 von hobbymarke:
1. Inlandsbrief mit 3 x MiNr. 309 (à 8 Pf = 24 Pf) ist portogerecht;
2. Inlandsbrief mit MiNr. 1130 (10 Pf) u. 1131 (15 Pf) ist um 5 Pf überfrankiert;
3. Inlandspostkarte mit MiNr. 1060 A (10 Pf) ist portorichtig;
4. Inlandsbrief mit 2 x MiNr. 1004 (à 10 Pf) ist portogerecht.
Ganz nebenbei bemerkt sind natürlich alle Belege philatelistisch beeinflusst und keine echte Bedarfspost, denn Postangestellte am Schalter und normales Publikum verwendeten stets die jeweils am besten passenden Dauerserienwerte (Ausnahme: Marken aus [Sonder-]Postwertzeichen-Heften).
Sondermarken, insbesondere gerade erst erschiene, waren zum Teil kontingentiert (so genannte Sperrwerte eine Zeit lang nur mit Sammlerausweis [begrenztes Abhol-Abonnement] erhältlich), wurden nur auf ausdrückliches Verlangen und bei Verfügbarkeit zur Frankatur benutzt. Auch die sehr sauberen Abstempelungen weisen auf philatelistische Sonderwünsche hin.
Beste Sammlergrüße
philnum
@ philnum
Danke für die Information, denn über DDR-Portostufen habe ich keinen blassen Schimmer.
Brief vom 15.1.1971
Brief vom 21.1.1971
vom 13.3.1971
Hallo Saguarojo,
die drei letzten Briefe sind nicht portogerecht, wobei der letzte entweder ein Aerogramm oder unterfrankiert ist und unbeanstandet blieb oder nicht wirklich gelaufen ist (Postlagernd Airport Budapest?).
Beste Sammlergrüße
philnum
Briefe vom 16.3.71 und 1.4.71
und noch zwei
Da häng ich mich doch mal mit rein, nicht ohne Hintergedanken.
Zu meiner Berliner Postämtersammlung gehört nunmal die DDR Zeit
62-90 mit dazu.
Muß jedoch feststellen, das es sehr wenig Belege mit Berlinstempel
gibt. Aus Berlin West jede Menge
immerhin gab es im Ostteil mehr als 100 Postämter
Sollte jemand was abzugeben haben würde ich mich freuen.
Muß nicht unbedingt Portogerecht sein.
Hallo kauli,
zwei Briefe von Dir passen leider nicht zu diesem Thema, es sollten Briefe mit Sondermarken sein.
hier noch zwei von mir
Für Kauli,
leider um 2 Pf. überfrankiert.
Aber die Berliner hatten ja nicht mal richtige R-Zettel!
Mit besten Grüßen BaD
Hier ein paar Bedarfsbriefe mit portorichtigen EF und MiF (Anschriften verdeckt):
Hallo BaD
ZitatAber die Berliner hatten ja nicht mal richtige R-Zettel!
Wie man sieht, waren die Berliner schon immer gut im
improvisieren. Ist heute auch noch so.
Über den Brief müssen wir mal reden
Grüße kauli
Hallo
Brief mit Sondermarke und Berliner Sonderstempel sowie ordnungsgemäßen R-Zettel
Gruß Frank
Und noch einen sehr schönen Brief mit kompletten Sondermarkensatz,Berlinstempel aus Hessenwinkel und einen Blanko R-Zettel
Und noch einen Wertbrief aus Leipzig
Gruß Frank
zwei Briefe mit Sondermarken