Was es für den Stempel?
Ob man diesen Stempel echt nennen kann?
Stempel auf Danzig 100Y
-
-
Das ist ein sogenannter "Päckchenstempel".
Diese Stempel werden weniger gefälscht als die "normalen" - weil sie ja nicht so schön aussehen;)
Diese Stempel werden sogar geprüft ...
Freundliche Grüße
Ingo
-
Oder vielleicht doch ein Korkstempel, mit denen dann die Marken der Pakete entwertet wurden ?
Diese Korkstempel haben verschiedenste Formen und sind natürlich auf komplettem Beleg besonders schön, weil dann auch ein Paketzettel und evtl. Aufgabestempel des Ortes sichtbar ist. Das erleichtert die Zuordnung der Stempelformen zu den Verwendungsorten.
-
Danke Ingo!
Der Wert auf die Briefmarke mit dem Stempel unterscheidet sich stark aus, ihm entstehen die Zweifeln.
In Russland den Stempel Deutschlands zu prüfen ist es unmöglich.
Ist es auch Päckchenstempel?
-
Gute Frage, so einen habe ich noch nicht gesehen ... nur der erste kommt mir bekannt vor.
Die zweite kenne ich nicht - kann dazu nichts sagen.
-
Zitat
Original von Kontrollratjunkie
Oder vielleicht doch ein Korkstempel, mit denen dann die Marken der Pakete entwertet wurden ?Diese Korkstempel haben verschiedenste Formen und sind natürlich auf komplettem Beleg besonders schön, weil dann auch ein Paketzettel und evtl. Aufgabestempel des Ortes sichtbar ist. Das erleichtert die Zuordnung der Stempelformen zu den Verwendungsorten.
Der zweite genau Korkstempel ist .
-
Da gibt es soviele verschiedene Formen, ich kann nicht ausschliessen, daß das Kreuz auch ein Korkstempel ist.
Eigentlich würde man eine Entwertung nicht so dümmlich fälschen, oder ?
-
Das erst gezeigte Stück ist ein Korkstempel vom Postamt Danzig 1. Diese Stempel werden als "inflaecht" geprüft.
Ich habe auch schon Fälschungen dieser Stempel gesehen, die kommen dann aber meistens aus dem Fotokopierer und sind als solche spätestens dann zu erkennen, wenn man sie direkt vor Augen hat.
Von den Formen her gibt es Kreuze, Sterne in verschiedenen Formen, Balken (auch paarweise übereinander abgeschlagen) und mehr. Die Verwendung war nicht auf Danzig beschränkt, diese Stempel gab es nahezu überall im Deutschen Reich (und dann später in den Nebengebieten)
sedoy: Deinen Stempel kläre ich heute abend...
-
Handelt es sich hierbei auch um so einen Stempel?
-
Zitat
Original von Hangover
Das erst gezeigte Stück ist ein Korkstempel vom Postamt Danzig 1. Diese Stempel werden als "inflaecht" geprüft.Ich habe auch schon Fälschungen dieser Stempel gesehen, die kommen dann aber meistens aus dem Fotokopierer und sind als solche spätestens dann zu erkennen, wenn man sie direkt vor Augen hat.
Von den Formen her gibt es Kreuze, Sterne in verschiedenen Formen, Balken (auch paarweise übereinander abgeschlagen) und mehr. Die Verwendung war nicht auf Danzig beschränkt, diese Stempel gab es nahezu überall im Deutschen Reich (und dann später in den Nebengebieten)
sedoy: Deinen Stempel kläre ich heute abend...
Mit der Ungeduld warte ich.
Wahrscheinlich muß man dieses Thema in "Korkstempel" umbenennen?
-
sedoy: Ich hatte Dir eine PN geschickt...