Habe hier 2x LEIPZIG-PLAGWITZ 1 * b
Ist das in der Datei ein Stempel ?
Beim linken Stempel ist PLAGWITZ 4mm hoch und das b klein (ca.3mm).
Beim rechten Stempel ist PLAGWITZ 3,5mm hoch und das b groß (4mm).
Gruß Frank
Habe hier 2x LEIPZIG-PLAGWITZ 1 * b
Ist das in der Datei ein Stempel ?
Beim linken Stempel ist PLAGWITZ 4mm hoch und das b klein (ca.3mm).
Beim rechten Stempel ist PLAGWITZ 3,5mm hoch und das b groß (4mm).
Gruß Frank
Hallo postschild,
KOS als Ankunftsstempel
Hamburg Hohenfeld
29.2.86
auf italienischer GS
Die KOS Page ist um einen recht umfangreichen Beitrag erweitert, K&A und Infla Mitglieder kennen ihn zum Großteil schon, aber ich dachte mir, es gibt auch Sammler die dort kein Mitglied sind
Die vergessene oder auch unbekannte Postagentur "Werk Neckarzimmern" zu finden in Aktuelle Beiträge 2008-2010
Viel Spaß
Gruß
Hallo postschild,
da sind noch ein paar KOS.
Hallo postschild,
eventuell sprechen die dich mehr an.
LG -steppenwolf
Hier ein frühes Datum von GUSTEN (KR. OHLAU) vom 13.7.18 als Ankunftstempel auf einer Paketkarte aus dem Generalgouvernement Warschau.
Gruß
Manfred
Hallole,
finde auch mal wieder den Weg zu den KOS
@steppi: erste Steckkarte nichts neues, auch wenn der OSTERWALD BEI WUNSTORF recht selten anzutreffen ist, aber kein neues Datum.
Zweite Karte ist SCHWEIGERN BADEN neues Letztdatum, immerhin!
@postgeschihte: der GUSTEN ist das früheste mir bekannte Datum
Dankeschön fürs zeigen
Gruß
Hier ein weiteres frühes Datum von LIEBENAU (SCHLESIEN) vom 16.7.1918 als Ankunftstempel auf einer Paketkarte aus Ostrow Gouvernement Lomza, im Generalgouvernement Warschau.
Gruß
Manfred
Zur Info,
LIEBENAU SCHLESIEN ist das aktuelle FD 1914
Gruß
Hallo
AK aus Halle mit schönem Bickerdike-Maschinenstempel .
Als Ankunftstempel ein KOS von GÜSTEN (ANHALT) 9.8.05 ** (mögliches neues LD).
Gruß Frank
Wenn ich mich nicht täusche, handelt es sich bei dem nachfolgenden Kreisstempel mit Segment oben von GLÄTZISCH FALKENBERG (Kr. NEURODE), Schlesien, vom 27.8.1918 um einen noch nicht registrierten KOS.
Der Stempel ist als Ankunftstempel auf einer Paketkarte aus Modlin (Generalgouvernement Warschau) abgeschlagen.
Gruß
Manfred
@alle,
heute mal einige KOS von mir...
Böhlitz-Ehrenberg ** (27mm) VZ. 1900 - 1923
" *b (29mm) VZ 1920 - 1935 ab 1927 mit 24h
((Belegen kann ich früh / spät wie abgebildet))
Hermsdorf-Oberlungwitz ** 19.12.1900
Sitzendorf (schwarzathal) ** 23.05.1901
Unter Zwota (Vogtl.) ** 20.06.1900
Altona - Ottensen *? 24.06.1906
mfsg Bernd
Quellen:
eigene Sammlung / Fritsche IV 2008 1. Ausgabbe Mönchengladbach
GLÄTZISCH FALKENBERG (Kr. NEURODE) ist tatsächlich ein mir bisher unbekannter KOS, sollte der mal ne neue Heimat suchen, würde ihn aufnehmen
UNTER ZWOTA ist neues Frühdatum, bisher war das der 26.6.1900
Hermsdorf-Oberlungwitz ist kein KOS das ist ein Stempel der Zwischentype, nach Michel Gruppe IV.
Gruß und Danke den beiden
Dieses Mal ein KOS von GAUSELFINGEN (HOHENZOLLERN) vom 31.3.1922 auf einer Paketkarte eines Selbstbuchers (Gebr. Zintgraf, Mech. Stickerei.
Gruß
Manfred
von der gleichen Firma, mit einem schönen Sechserblock frankiert,
GAUSELFINGEN (HOHENZOLLERN) vom 4.7.1922 dem aktuellen Letztdatum.
Gruß
Heute mal ein sehr spät verwendeter KOS aus der OPD Breslau
PASEWALK (BAHNHOF) * *
mit dem aktuell, letzten bekannten Verwendungsdatum, vom 26.10.1936
Dieser Stempel wurde nachweislich von 1894 bis eben 1936 verwendet, ist durchgängig belegt. In den 20 iger Jahren wurde lediglich die Uhrzeitgruppe von V. und N. in 24 Stunden Anzeige geändert.
Gruß
Hallo,
die KOS Homepage wurde heute wieder um einen Beitrag in
Aktuelles 2008-2010 erweitert. Nur so viel, ein recht seltener Lothringen Stempel!
Gruß
Hallo,
mal wieder was von mir in Sachen KOS - ist zwar kein neues Datum, wurde aber auch noch nicht gezeigt (hoffe ich)
LG Loetti_p
Hallo,
zunächst mal ein Dankeschön für den klasse link zu dieser K-O-S Seite. Sehr interessant und wirklich gut gemacht.
Zufällig habe ich dann auch noch diese 5 Pfg Germaniatüte in die Finger .... naja, ich fang damit jetzt nicht auch noch an, aber ist im Hinterstübchen abgespeichert unter "hoch interessant" also irgenwann ganz sicher
Habe in diesem Beitragsfaden allerdings nicht kontrolliert ob Ihr die schon hattet, daher sory falls alter Hut.
mind. 4 verschiedene, davon mind 3 verschiedene Truppenübungsplätze?, leider keine ideale Abschläge
Gruß und wieder wech
Christian