1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Pinnwand
  4. Pflege, Reinigung, sowie Aufbewahrung

Steckalbengestaltung

  • n3cr0
  • 10. September 2007 um 14:14
  • n3cr0
    neues Mitglied
    Beiträge
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    31. Juli 1983 (41)
    • 10. September 2007 um 14:14
    • #1

    Hallo,

    ich weiß das Steckalben nicht gerade die beliebtesten sind, aber im moment möchte ich noch mit denen arbeiten. Und da dacht ich mir, warum nicht das Steckalbum etwas gestalten. Da ich gerade dabei bin meine Bund Marken zu sortieren und in diesem Gebiet noch ein paar Lücken habe, überlegte ich wie das Album trotzdem ansehnliche gestalten kann. Ich hab das jetzt mal so gemacht dass ich von den Marken die ich nicht besitze folgenden Lückenfüllen gebastelt habe. Finde das sieht im Album dann ganz ordentlich aus und ein paar Fakten zu der Marke hat man auch gleich noch parat. Eure Meinung bitte!!!
    Viele Grüße,

    N3cr0

    Bilder

    • MiNr. 124 Posthorn 4Pf.jpg
      • 189 kB
      • 1.063 × 295
      • 571
  • rolin
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    891
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    14. August 1974 (50)
    • 10. September 2007 um 14:17
    • #2

    würde keine Farbversionen für Lückenfüller machen, solche Platzhalter könnten unter gehen. Schwarz/weiß müsste reichen. Abgesehen davon ersetzt es keine Fehlliste, du kannst ja nicht dein Album deinem Tauschpartner senden.

    mit freundlichen Sammlergrüßen
    rolin

  • n3cr0
    neues Mitglied
    Beiträge
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    31. Juli 1983 (41)
    • 10. September 2007 um 14:43
    • #3

    Ist auch in s-w gedruckt damit man da nichts verwechselt. Fehlliste hab ich ja auch eine bzw. arbeite dran. Das soll eigentlich nur zu optischen Verschönerung dienen.

  • mtcyrus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.925
    Geburtstag
    29. Juli 1980 (44)
    • 10. September 2007 um 16:12
    • #4

    Ich habe mir Zettel damal ausgeschnitten und die wurden einfach mit der Michel Nummer drauf, teilweise mit Excel gemacht und teilweise auch von Hand geschrieben und geschnitten, also nicht dekorativ aber auffallend!

    Suche momentan, dringend Belege von Berlin von Anfang bis Ende, egal was:
    Erstagsbriefe, Erstagsblätter, Mischfrankaturen, Einzelfrankaturen, Mehrfachfrankaturen, aber wenn möglich in sammelwürdiger Qualität.

  • Afredolino
    Philatelie Experte
    Beiträge
    2.935
    • 10. September 2007 um 16:32
    • #5

    Hallo n3cr0

    Ich habe das früher anders gemacht. Aus alten, nicht mehr benötigten Katalogen habe ich mir die fehlende Marke einfach ausgeschnitten und an die entsprechende Fehlstelle im Album eingesteckt.

    Bei deinem System musst Du immer im Katalog nachblättern, wie denn die Marke aussieht, die Dir noch fehlt. Ausser, du kennst die Nummer'n alle auswendig. Bei meinem damaligen System konnte ich immer die Marke sehen, die mir noch gefehlt hat.

    Gruss
    Afredolino

    Beginn den Tag mit einem lächeln und du hast ihn schon gewonnen

  • saschJohn
    Gast
    • 10. September 2007 um 16:40
    • #6

    Ich lass immer eine Reihe frei für Varianten und Lücken für fehlende Marken. bei deutschem Reich hab ich ein Vordruckalbum zerschnitten :ups: und die Bilder reingesteckt. Bei Bund ab 2007 benutze ich die Bilder in der Philatelie für Neuerscheinungen.

  • Rondo
    aktives Mitglied
    Beiträge
    176
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    26. November 1948 (76)
    • 10. September 2007 um 17:07
    • #7

    Möchte zwei Threads beifügen da mtcyrus “Excel” erwähnte:


    Übrigens können auch Bilder in Word, Excel, oder Access eingelegt werden, solche Kombination ist eine schlichte Lösung für nicht nur Platzhalter sondern auch für Fehllisten.

  • n3cr0
    neues Mitglied
    Beiträge
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    31. Juli 1983 (41)
    • 10. September 2007 um 17:31
    • #8

    Wow, vielen Dank für die vielen Antworten. Ich hab mir mal die verlinkten Preisschildchen angesehen und werde die wahrscheinlich verwenden.

    Vielen Dank an euch!

    Grüße

    N3cr0

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™