hallo,
auch new model army fans hier *vorsichtig frag*
hallo,
auch new model army fans hier *vorsichtig frag*
ZitatOriginal von marcus82
hallo,auch new model army fans hier *vorsichtig frag*
Als Fan würd ich mich nicht bezeichnen, aber 2 NMA-Scheiben stehen auch bei mir im Regal.....bist also nicht ganz allein hier
Viele Grüße
Thomas
[Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/15/1145389663.gif] Hi marcus82
New Model Army.....habe ich noch nie gehört, geschweige dann gehört.
Machen aber einen sympathischen Eindruck die Jungs.
Was ist das für Sound...[Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/15/1155228641.gif] gibt es was vergleichbares...
Einen Sound [Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/15/1144704640.gif] Vergleich von Dir mit Nightwish wäre für mich sehr interessant....
Mit soundigen Grüssen aus der Thomas
Hallo Concordus !
Ohne marcus82 vorgreifen zu wollen, versuch ich mal die Musik zu beschreiben, was nicht einfach ist da mir grad überhaupt nix vergleichbares einfällt.
New Model Army ist eine, der Punk-Ära entstammende 80's-Independent Band, mit z.T. starken Folk Einflüssen. Grad diese Folk Einflüsse machen, meiner Meinung nach der besondere aus.
Genaueres kann Dir vielleicht marcus82 als Fan sagen.
Zum reinhören empfehle ich das Album Thunder and Consolation.
Dir als Nightwish-Fan kann ich folgende Bands empfehlen:
Elis
Leaves' Eyes (Liv Kristine, Ex-Sängerin von Theatre of Tragedy)
Midnattsol (Schwester von Liv Kristine)
The Sins Of Thy Beloved
Epica
Krypteria
Ansonsten finde ich dass folgende Bands sehr hörenswert sind:
Therion (Geniale Musiker mit einem brachialen Sound, vor allem live sehr zu empfehlen)
Tiamat (wem Tiamat gefällt, der sollte unbedingt mal "The Wounded" hören)
The Vision Bleak (Gothic/Doom Metal....selbst bezeichnen sie es als Horror-Metal)
Ewigheim (grob gesagt Gothic Metal)
My Dying Bride (ohne Worte, einfach genial)
Wenns härter sein darf sind meine Favoriten u.a.
Hypocrisy
In Flames
Enslavement of Beauty (nicht wirklich hart, aber tolle stimmung)
TYR (Folk-Metalband von den Faröer-Inseln die z.T. in Landessprache singen)
Fans von HIM oder The 69 Eyes würde ich Lacrimas Profundere sehr ans Herz legen, eine tolle bayrische Band (Bekannte von mir) die leider in Deutschland viel zu unbekannt ist, in Mexiko sind sie dagegen Stars in der Szene.
So, das waren die aktuellen Musiktipps die mir grad so eingefallen sind.
Wer Hörproben möchte, kann sich gerne melden
Liebe Grüße
Thomas
von keiner der Bands der letzten Postings habe ich jemals etwas gehört und dabei meine ich nicht ein Musikstück, sondern den Namen der Band.
Die älteren Postings habe ich gar nicht erst durchgelesen, wahrscheinlich wäre es nicht anders - keine Ahnung!
Aber ich gehe mal davon aus, dass es wenig Mitglieder dieses Forums gibt, die mit den Namen Lonny Donnegan (verstorben 2003) oder Rick Wakeman etwas anzufangen wissen.
Oder????
Also Lonnie Donegan kenn ich schon, mag ich sogar...allerdings nur ein paar Lieder (z.B. Tom Dooley, My olds man 's a dustman)....bin sehr vielseitig, was Musik betrifft...sammle 7"-Singles von daher kenne ich viele von den alten Schinken
Viele Grüße
Thomas
Dann will ich diesen Thread mal etwas härter machen
Habe gestern die Bestätigung erhalten, dass meine Karten für das Wacken Open Air unterwegs sind
Bisher sind Avantasia, Children Of Bodom, Kreator, Sonata Arctica
und Iron Maiden
für 2008 bestätigt.
New Model Army und Nightwish gefallen mir auch *anmerk*
Wacken wär schon mal toll, wenns nur nicht so verdammt weit wär (über 1000 Km)....und Maiden wär schon sehenswert...die fehlen mir noch in meiner "hab ich live gesehen"-Sammlung
Wow, dass ich so schnell - positive - Antwort erhalte, hätte ich nicht gedacht.
Ich besitze von Lonny Donegan mehrere CDs, genauso wie von Rick Wakeman, der Anfang der 70er Jahre Pianist bei der Gruppe "YES" war.
Er ist auch heute noch aktiv.
Gruß,
Andreas
Wacken, wenn allesklappt ich KOMME
Wer mal was von Rick Wakeman hören will,
hier ist ein Life-Mitschnitt eines Konzerts von 2003.
Das Bild ist besch....eiden, aber der Sound ist klasse.
Gruß,
Andreas
P.S. Wacken? Das heißt doch Wackeln, oder??
Man Leute. Ihr hört euch ja echt interessante Musik an.
Rock, Punk, Metall und Philatelie. Tolle Mischung.
Aber wenn wir schon mal dabei sind. Für mich ist demnächst in Düsseldorf erstmal "Dream Theater" angesagt. Dann eine Woche später in Köln "Gotthard". Und im November überlege ich mir, ob ich mir nicht noch einmal "Saga" antue. "Rush" klemme ich mir diesmal. Die habe ich schon einmal in Oberhausen gesehen und es hat mich nicht so vom Stuhl gehauen. Die CD's (auch die Live CD'S) sind aber gut.
Gruß
dreiKreuzer
ZitatDir als Nightwish-Fan kann ich folgende Bands empfehlen:Elis
Leaves' Eyes (Liv Kristine, Ex-Sängerin von Theatre of Tragedy)
Midnattsol (Schwester von Liv Kristine)
The Sins Of Thy Beloved
Epica
Krypteria
Nur das einer kaum die Band "Theatre Of Tragedy" (mit der alten Sängerin) oder "The Sins Of Thy Beloved" kennt. Aber Concordus kennt ja meine Schwäche für diese beiden Bands.
Hat jemand das rare 97er Album "All Alone" von der Band "The Sins Of Thy Beloved"? Bitte melden!!
Lacrimosa sollte man auch nicht verachten! Auch die Bands die Lacrimosa geschaffen hat z.B.: Dreams Of Sanity- super tolle Female Gothic!
Ja, "My Dying Bride" eine sehr gute britische Band! Empfehlenswert!
Man sollte mal ein Philaforum- Treffen in Leipzig veranstalten zum Wave- Gothic- Treffen- ist immer so um Pfingsten.
@Wawel,
schön, dass noch einer Donegan kennt. Ich habe nur einen Sampler von ihm (alles bis ca. 1963), aber für einen bekennenden Beatles-Fan wie mich (auch die haben mal mit Skiffle angefangen) musste irgendwann einmal eine Scheibe von ihm her. Ohne ihn hätte es viele Bands nicht gegeben.
Da kann man dann gleich mit Joe Brown weitermachen, einem der besten Rock'n'Roll-Gitarristen in England Ende der 50er (langjähriger Nachbar von George Harrison und wie dieser mit Lonnie Donegan befreundet), von da ist der Schritt zu Johnny Kidd nicht mehr weit und und und...
Obwohl ich sonst mehr Sixties anhöre (auch obskure Bands, empfehle hier die beiden "Nuggets"-Box-Sets), sagt mir NMA auch was, "51st State" ist mir noch in guter Erinnerung ... Ach ja, da war ich noch Student.
Kann sich noch jemand an Fields of the Nephilim erinnern? Das war 1989 und das lauteste Konzert, das ich je gehört habe. Zum Glück hatte ich Ohrenstöpsel dabei, sonst wäre ich heute nicht mehr in der Lage, Lonnie Donegan zu hören.
Wow, ich oute mich als Donegan Fan. Ich habe Ihn mal persönlich hier in Schmallenberg kennengelernt, als er zu einem Besuch bei dem hier ortsansässigen " Country-Star " Tom Astor war ( der ist quasi mein Nachbar ). Sie hatten in seinem Studio - einem umgebauten amerikanischen Eisenbahnwaggon -eine Skiffle u. Country Session aufgenommen. Ich kann nur sagen, beides sind tolle Typen.
Der " Chewing gum on the bedpost " ist und bleibt einfach ein Klassiker, natürlich nur für die, die sich für diese Art Musik auch interessieren.
Kramix
ZitatKann sich noch jemand an Fields of the Nephilim erinnern? Das war 1989 und das lauteste Konzert, das ich je gehört habe. Zum Glück hatte ich Ohrenstöpsel dabei, sonst wäre ich heute nicht mehr in der Lage, Lonnie Donegan zu hören.
So, jetzt muss ich auch einmal meinen Senf dazugeben.
Lautestes Konzert ? LOL
Habe Karten für Motörhead im November in Bremen. Ein (inzwischen tauber) Kumpel hat mir geraten, AUF JEDEN FALL Ohrenschützer mitzunehmen, damit ich meine Tauschpartner auf dem nächsten Tauschtag noch verstehen kann.
Es hiess ´mal, Motörhead wäre die lauteste und dreckigste Rock`n `Roll-Band der Welt. Dann kam Manowar und stellte Lemmy und Co. ins Abseits :D.
Und wie ist es heute ? Keine Ahnung, auf jeden Fall freue ich mich auf die fette Party im November.... ......
Ist einer von Euch auch da ?
[Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/15/1144704640.gif]Hi Wawelgeist
Hammerstark das Rick [Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/15/1144616104.gif] Wakeman Musikvideo !!
Ich habe mir das ganze Konzert auf dem PC reingezogen.
Danke vielmals für den coolen Link.
Ich habe früher in den 80 Jahren viel solchen Sound aus dieser Ecke gehört.
Jane, Eloy (zwei deutsche Bands) Marillion, Saga und Omega waren zu dieser Zeit schwer angesagt.
In den 80 Jahren habe ich als Roadie für Good-News gearbeitet.
Yes spielten in dieser Zeit mal mit Marillion an der Piazza Grande (Freiluftkonzert in der Altstadt) im Tessin.
Ich durfte beim Bühnenaufbau dieses Konzert mitarbeiten und konnte dadurch [Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/15/1144704560.gif] Steve Howe kurz hinter der Bühne antreffen.
Angenehmer Zeitgenosse ohne Starallüren!!
Ach ja....... an alle Metal-Phila-Freunde der Gothic & Epic Metal Fraktion......
Nicht vergessen .........28 September 2007 brachialer [Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/11/1167752398.gif] Hammer Tag !!
Mit nostalgischen Sound Grüssen aus der
Kontrollratjunkie
Manowar?? War deren Rekord nicht in einer Halle ohne Publikum aufgestellt worden?? Motörhead sind auf jeden Fall bei jedem der ca 15 Konzerte, die ich erleben durfte, lauter gewesen als Manowar (die ich aber gottlob nur einmal gesehen habe). Nach meinem vorletzten Motörheadkonzert hatte ich nach einer Woche immer noch ein Pfeifen im Ohr und langsam etwas Panik... Ist aber nochmal gutgegangen, und das Erlebnis hat mich nicht gehindert, auch beim bisher letzten Mal ungeschützt zu bleiben.
Mitnehmen würde ich an deiner Stelle die Ohrenschützer auf jeden Fall mal, schadet ja nicht, vorbereitet zu sein, wenn man sich Urgewalten aussetzen will
reichswolf.....ich war auf dem "Rekordkonzert" von Manowar. Ja, die mussten den Weltrekord vorher ins Guiness-Buch ohne Publikum aufstellen, aber das Konzert selber war wohl kaum leiser. Die haben immer lauter gedreht und dagegen war jedes der immerhin 8 Motörhead-Konzerte ein laues Lüftchen. Aber im Prinzip ist das auch egal, weils nichts anderes ist als Körperverletzung
Persönlich stehe ich auf Jag Panzer, die alten Fates Warning, Virgin Steele, Heathen und natüüüüüüüüüüüürlich Running Wild (Hambuuuurch)
asmodeus.....Theatre of Tragedy? Bei "Tanz der Schatten" hab ich immer Pickel am A**** bekommen. Das war grauenhaft
Best Album ever: Defenders of the Faith / Judas Priest
ZitatAlles anzeigenOriginal von Zottelbock
Ohne marcus82 vorgreifen zu wollen, versuch ich mal die Musik zu beschreiben, was nicht einfach ist da mir grad überhaupt nix vergleichbares einfällt.
New Model Army ist eine, der Punk-Ära entstammende 80's-Independent Band, mit z.T. starken Folk Einflüssen. Grad diese Folk Einflüsse machen, meiner Meinung nach der besondere aus.
Genaueres kann Dir vielleicht marcus82 als Fan sagen.
Zum reinhören empfehle ich das Album Thunder and Consolation.
Dir als Nightwish-Fan kann ich folgende Bands empfehlen:
guten abend,
da schneide ich hier ein thema an und bin dann längere zeit, arbeitsbedingt nicht da
den worten von zottelbock ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen. die musik ist einfach gute gitarren-mucke mit sehr guten, genrefremden einflüßen (die geige bei vagabounds ist nicht zu toppen).
abgerundet wird die musik durch die sehr guten texte von justin sullivan, seiner stimme und unglaublichen ausstrahlung, auf live konzerten unbeschreieblich wie eine einzelne person nur mir akkustik-gitarre und mikro sofort eine ganze halle "mitnimmt" (nur um spekulationen vorzubeugen, ich habe eine freundin
:D)
den tip "Thunder and Consolation" kann ich nur weitergeben (bitte nicht "eight" als erstes anhören)
schönen abend
marcus