Wie auch immer.... - bei Aland muss man neidisch werden.
Glückwunsch !
Gruß
Wie auch immer.... - bei Aland muss man neidisch werden.
Glückwunsch !
Gruß
Danke, Danke !
dies mit der "händischen" Suche hab/hätt ich mir zusammengereimt.
Ich dachte du hast 'ne Möglichkeit gefunden dies nach Stunden/Tagen/Wochen/Monaten, etc. zu ordnen
und siehe da, so ist es
Ja, diese Neuanmeldung in den letzten Stunden, sie fällt auf :-)))
Danke für die Info !
lG
Hannes
die gefallen mir sehr gut.
Ich habe jetzt auch mal angefangen, die ersten drei Karten sind verschickt und von der ersten habe ich Rückmeldung erhalten. So richtig "gepackt" hat es mich noch nicht, das geschieht wohl erst, wenn ich selbst Post bekomme.
Postkarte durch die Post mit einem Stempel "zerstört/versaut"
Hallo, und Servus Klaus !
Natürlich ist es nicht erfreulich wenn die Motivseite derart "verschönt" wird :
Aber dies ist wohl die Kehrseite der "Maschinerie"
eine Person hätte wohl zuverlässig erkannt welche Seite zu stempeln wäre
da ich allerdings noch immer auf der Suche nach diversen LFz in Kartonformat bin, vielleicht finde ich dergleichen
Nur mit der Abstempelung in/aus Buffalo, NY auf der richtigen Seite, da werd ich so meine Schwierigkeiten haben.
aber, Not macht erfinderisch - wo ein Wille, da vielleicht auch ein Weg
lG
Hannes
Hi Hannes,
das ärgerliche ist aber, das auf der "normalen Druckseite/Schreibseite" aber schon ein Stempel ist (Buffalo NY 142). Vorder und Rückseite gestempelt, muss nicht sein.
Heute gab es Post aus Belgien - mit einem eigenartigen Stempel.
Ist der Erhaltungszustand des Stempels so schlecht, dass der Ort nicht mit abgeschlagen wurde oder bestand er immer schon nur aus der Datumsangabe?
Übrigens erschien die Marke nicht in einem runden Block, sondern wurde aus einem großen Block mit vier anderen Mikroorganismen ausgeschnitten.
Ich habe gestern meine erste Karte aus Australien bekommen. Sie zeigt zwei Flugzeuge des Typs A2-31 SE5A bi-plane. Die Karte wurde am 31.03.2021 von der australischen Post herausgebracht zum 100-jährigen Bestehen der RAAF (Royal Australien Air Force). Leider ohne aufgeklebte Briefmarke, da man das Port aufgedruckt hat und zusammen mit der Karte bezahlt wurde:
Ist der Erhaltungszustand des Stempels so schlecht, dass der Ort nicht mit abgeschlagen wurde oder bestand er immer schon nur aus der Datumsangabe?
Übrigens erschien die Marke nicht in einem runden Block, sondern wurde aus einem großen Block mit vier anderen Mikroorganismen ausgeschnitten.
Der Stempel sieht fast so aus wie ein Gefälligkeitsstempel (Unterbrechungen, glänzend).
der Stempel schaut wirklich komisch aus. Ich gehe mal davon aus das da nichts aptiert wurde, sondern das halt der Abschlag so ungünstig gelungen ist.
Gruß
Hallo,
nun auch von mir wieder ein Schwung von 10 Karten.
Darunter endlcih mal eine Karte aus China.
Bei einer Karte ist ein Nachportovermerk zu sehen. Bezahlen musste ich aber nichts.
Auch mal etwas Besonderes in Bezug auf die Länder. Ich habe nur verschiedene
Australien,Belgien,China,Finnland,GB,Niederlande,Russland,
Slowakei,Tschechien,USA
Dies mit dem "Nachporto" bringt mich immer zum Schmunzeln,
schon 3, oder 4 mal gehabt,
aber ich glaub, die Postzustellerin meines Vertrauens ,
die weiß gar nicht was dieses "T" bedeutet,
vielleicht bring ich's doch mal übers Herz sie zu fragen warum sie mich nicht zur Kasse bittet
aber
würde gerne bezahlen, denn
ist heutzutags schon was Besonderes
lG
Hannes
Heute habe ich eine sehr schöne Karte aus Peru bekommen. Die Absenderin hat sich viel Mühe damit gemacht.
Übrigens ist Peru "exotischer" als es im erstem Moment klingt - mit nicht mal 4500 gesendeten Karten (weniger als die Hälfte von Åland).
Ach ja, die Absenderin hat auch Interesse an einem direkten Tausch, wenn man etwas von ihrer Wunschliste hat. Falls jemand Post aus Südamerika haben möchte, eine PN an mich, dann gebe ich meinen postcrossing-Nutzernamen raus.
Heute war ich etwas überrascht. Es kamen gleich 4 Karten aus Taiwan, alle den gleichen Stempel, 3 CodeNr. fortlaufend.
Was aber sehr schade ist, das wahrscheinlich eine "Emma" ein Neuling ist, sie schrieb, das es ihre 2 Karte ist, die sie versendet. Leider hat sie vergessen, den Code auf die Karte zu schreiben. Somit kann ich leider ihre Karte nicht bestätigen.
Seht ihr eine Möglichkeit?
Hallo Klaus !
Ja diese Hilfe gibt es im System.
Du klickst ganz normal auf "register... " und
rechts neben den Feldern zur Eingabe erscheint der Schriftsatz
"Have you received a postcard without a Postcard ID or it is incorrect? We can help search the Postcard ID for you."
du klickst auf "search the Postcard ID" und es öffnet sich ein Context-Menü.
Diese dann soweit bekannt ausfüllen.
bei mir waren die glaub ich bisher 4 schnell gefunden
lG
Hannes
Hallo Hannes, vielen Dank für die Hilfe. Wieder was gelernt. Hab alles ausgefüllt, PC versucht jetzt die Absenderin zu finden.
Es scheint eine Schulklasse zu sein. Alle haben zum gleichen Tag abgesendet, alle haben einen mehr oder weniger identischen Text, alle sind zur selben Zeit in Postcrossing eingetreten, alle haben 2 Gesendet/0 Erhalten.
PS:
Das ist doch unglaublich, wie geil ist das denn. In dieser Sekunde erhalte ich von PC, das sie die Nummer gefunden haben. Hat keine 3 Minuten gedauert. Absolute Klasse.
Meine ersten fünf Karten sind versendet, zwei innerhalb Deutschlands, die sind auch schon bestätigt. Eine nach USA, eine nach Russland und eine nach Japan. Die werden vermutlich noch eine Weile unterwegs sein.
Erhalten habe ich bis jetzt schon zwei Karten mit netten Texten und schönen Briefmarken..
Diese Überraschungspost zwischen dem ganzen Werbematerial ist echt schön...
Hallo, ich habe jetzt seit meinem Neustart Ende 2020 die 100 empfangenen Karten voll gemacht. Ich lege jetzt erst einmal wieder eine Pause ein. Die letzten Karten werde ich noch zeigen. Danach bleibe ich hier interessierter Mitleser.
Gruß