Dass im Michel-Katalog die Werte für Einzelmarken aus Blöcken drinstehen, ist logisch, denn man kann die Marken ja heraustrennen.
Ich kann aber nicht nachvollziehen, warum manche Sammler "Block + Einzelmarken" sammeln. Raustrennen kann man die Marken ja immer, selbst in 100 Jahren noch. Wo um alles in der Welt liegt also der Sinn, die Marken zusätzlich zum Block noch als herausgetrennte Einzelmarken ins Album zu legen? Da lege ich mir notfalls noch einen Block dazu - aber heraustrennen? Logik?
Hmm, um die Marken einzeln abstempeln zu lassen, könnte das noch Sinn machen, aber es ist ja eben so, dass besonders postfrisch die Marken so gesammelt werden.