@ shqip
Im Einzelfall prüfen ist auf jeden Fall ratsam. Zumindest bei Bund-Marken wäre uns aber kein Fall bakannt, wo Marken sowohl im Block als auch im Bogen vorkommen und nicht unterschieden werden können - siehe Olympia-Marken 1972. Der Michel scheint sowas als separate Ausgaben zu listen. Auch bei australischen Marken sind Bogen- und Blockmarken separat angegeben. Ob das bei albanischen auch so ist weiß ich leider nicht; aber wenn ein Block kaputt ist, die Marke(n) aber heil würden wir die Marke mit aller Vorsicht heraustrennen sofern sie eindeutig identifizierbar ist. Ansonsten kann man immer noch einen Teil des Blockrandes stehen lassen um eine eindeutige Identifizierung zu ermöglichen.