Hallo zusammen,
beim 10 Mark Wert der Ziffern im Queroval-Ausgabe Wz.1 Rauten nennen weder erron in der PHILA-DB noch der Michel Spezial ein exaktes Frühdatum. Auch im Kohl-Handbuch finden sich dazu keine Angaben, es heißt immer nur September 1921. Die Marken wurden ausschließlich im Plattendruck in Bögen produziert. Die Auflagenhöhe ist nicht bekannt. https://www.philadb.com/?site=list&catid=&catuid=484&id=517
Der Michel Spezial 2016 nennt folgende Farbfamilie: (lebhaft)karminrot (Töne)
Auch hier werden, trotz Plattendruck, keine Hausauftragsnummern (HAN) katalogisiert. Im Kohl-Handbuch habe ich folgende Notiz zu den Kupferdruckmarken gefunden (S. 183): Als Randdruck befinden sich bei allen Werten auf dem oberen Bogenrande Reihenwertzahlen, auf dem linken Summierungszahlen, auf dem unteren Reihenwertzahlen in feinen arabischen Ziffern und in der Farbe des Kupferdrucks. Eine HAN wird nicht erwähnt.
Druckabweichungen werden weder in der PHILA-DB noch im Michel Spezial genannt. Typisch sind wohl die Randverfärbungen der Bogenränder.
Ich kann zwei gestempelte, inflageprüfte Marken mit deutlich unterschiedlichen Farbtönen zeigen sowie eine postfrische Marke vom Oberrand mit Reihenwertzähler.
Viele Grüße
DKKW