Hallo Zusammen,
Ich bin gerade dabei meine Marken aus Altdeutschland zu identifizieren.
Das Gebiet ist für mich relativ neu, weshalb ich mich an euch wende. Ich brauche Hilfe bei der Identifizierung der beiden Marken auf dem Bild. Beide haben das WZ 4.
Die linke Marke auf dem Bild scheint für mich die MI 57Bx zu sein. Allerdings verstehe ich nicht ganz, was es mit dem "E" Aufdruck auf sich hat. Ist dies eine Entwertung oder ist dies aufgedruckt? Im Michel konnte ich diesen Aufdruck nicht finden - aber es muss ja wohl irgendwo enthalten sein? :O
Die rechte Marke scheint für mich die MI 63x zu sein - allerdings könnte es auch die 59Bx sein. Die Farbbeschreibungen im Michel (63x: "lilabraun bis braunpurpur"; 59Bx: "schwärzlichgelbbraun bis dunkelbraun") überfordern meine Vorstellungskraft ;-). Wie unterscheidet ihr diese Farben?
Besten Dank und viele Grüsse,
Mountaindoge