Ein Briefkuvert, vom letzten Vereinsbesuch.
Die fehlende Marke wird von der Rückseite aufgewogen,
zumindest für mich.
LG -steppenwolf
![](https://philaforum.com/images/avatars/8a/39-8a8e52190ddd149c1fdcb5d2c33bdf994a2cff7b.gif)
Steppenwolfs Kabinett
-
-
Eine Fünfer Einheit Nr 54 von Frankreich.
LG -steppenwolf
-
Auch wenn es Dein Thread ist, aber hier ein Beleg der Tin Can Mail als eingehende Post. Hier ein Link dazu:
Stempelkunde: Geht dann auf der Seite auf den Button oben links: More Tin Can Mail und dann auf "Identify your cachets".
-
Dann noch Einheiten:
Österreich Mi.Nr. 2 und Großbritannien Nr. 3
-
Hallo asmodeus,
für so schöne Beiträge steht der Thread immer offen.
Dankeschön für den Link. Habe mir den gleich mal gespeichert.
Super Einheiten von GB in dieser Größe sind mir noch nicht untergekommen
Da kann ich nicht mithalten, eventuell das ich da das eine oder andere päärchen habe.LG -steppenwolf
-
Na ja ein Briefstück Griechenland,
mit kleinen Hermesköpfen, ist fast schon Masse.LG -steppenwolf
-
Finde keinen passenden Beitrag,
deshalb zeige ich die 2 Zeitungsschleifen von Esslingen hier.
Eventuell findet Tom Wolf gefallen daran.LG -steppenwolf
-
Lupo Brief von Venezuela nach Österreich von 1936.
Markenausgabe war 1932 mit grauen Schutzunterdruck. -
Polnische Lagerpost in Italien.
-
es ist doch immer wieder schön hier in diesem Thread oder abends im Chat während der Happy Hour ( ab 22.30 Uhr ) deine Schätze bewundern zu können.
Bitte weiter so, auf dass wir weiter vor Neid erblassen oder einfach nicht
können!
LG Loetti_p
-
hallo Steppi
zwecks Deiner Streifbänder schau mal hier
Gruß GS
-
Hallo loetti_p,
hätte auch noch einen zweiten Bogen, der ist aber nicht so schön.Hallo Gernesammler,
es ist nicht sooo schlimm, war ja für Tom Wolf bestimmt.
Esslingen ist sein Revier als Heimatsammler.LG -steppenwolf
-
hallo Steppi
wollte in Deinem tollen Thread auch was nicht Alltägliches zeigen eine PK mit Grüßen aus Johannesburg abgestempelt in Pretoria nach Berlin W 30.
Da sich das Datum auf 1898 bezieht ist das vieleicht ein Kolonialvorläufer?Gruß GS
-
Zitat
Original von -steppenwolf
Super Einheiten von GB in dieser Größe sind mir noch nicht untergekommen
Sind auch vergleichsweise selten, weil zu der Zeit ganz überwiegend mit 1P als Porto gearbeitet wurde. Größere Einheiten sind wirklich rar. Man findet zwar immer wieder welche bei eBay (UK) und auch in einigen deutschen Auktionskatalogen, aber weder häufig noch billig.
Mein Maximum sind Viererblocks und -streifen und Viererstreifen auf Belegen. -
Hallo Gernesammler,
deine Karte ist sicher nicht häufig.
Super Karte, gefällt mir .
Pretoria und Johannesburg liegen doch in Transvaal?
Da hatten die Briten aber schon die Hand drauf.Lg -steppenwolf
-
Hier noch ein Beleg mit einer 3er Einheit + Einzelmarke. Zwei verschiedene Platten.
-
Aber mein liebstes Stück ist dieser Brief: Karikaturen vorder- und rückseitig. Nur wen es darstellen soll, weiß ich nicht- Londoner Gesichter oder Figuren aus Dickens Geschichten....???
-
Hallo asmodeus,
schöne Belege die du hier zeigst.
Dein zweiter Beleg erinnert mich an
Mulready-Karikaturen, die wahrlich nicht so oft zu finden sind.
Habe gehört das die so um 200,- bis 300,- gehandelt werden.
Kann dir nachempfinden das es dein liebstes Stück ist.LG -steppenwolf
-
Hallo,
auch von mir dazu noch ein Beleg mit einer Frankatur von 7 1/2 Pence nach USA, 5er-Streifen und 2 Einzelmarken der Platte 198 (Mi 16), dazu noch 1/2 Pence.
steppenwolf: Da es Dein Thread ist, lass mich wissen, ob ich auch ein paar Raritäten reinposten darf. Sonst mache ich das in anderen Threads (und entschuldige mich dann hiermit gleich dafür, dass ich was ohne zu fragen in den Thread gepostet habe...).SitzendeUndMehr
-
Hallo Asmodeus,
der erste Beleg gefällt auch durch die Stempel auf der Vorderseite.
Schön.
SitzendeUndMehr -