Heute auf einem Standardbrief erhalten (siehe Anhang).
Gruss,
Coki
Heute auf einem Standardbrief erhalten (siehe Anhang).
Gruss,
Coki
ist mit einem Lebel freigemacht.
MfG
So
nö sorry, nicht mit einem Lebe,l sorry.
Das ist kein Label, das ist mit einer Frankiermaschine Freigemacht, dass sind die neuen Freimachungen der Post, stampit und wie sie heissen.
MfG
So
möge micht wer berichtigen fals ich falsch liege, das ist die Briefmarke der Zukunft.
Neu is des auch net, sondern gibt es schon seit jahren.
Mir schon klar womit sie sie entwertet haben. Trotzdem bleibt es kurios.
So einen ähnlichen Fall hatte ich bisher nur mit einem PFS.
Gruss,
Coki
Hallo soaha,
im Prinzip hast du natürlich recht, aber ich glaube, Coki wollte darauf raus, daß solch ein Frankit-Dingsbums eigentlich nicht zur Entwertung von PWZ gedacht ist. Das ganze war ja mit einem Augenzwinkern geschrieben.
BTW, sind die Marken jetzt eigentlich entwertet (juristisch betrachtet), oder kann man die bei der Post gegen frische tauschen (wenn man ganz dreist wäre, heißt das)?
Beste Grüße vom
reichswolf
ka. kann ich dir nicht wirklich beantworten. Persönlich denke ich das da keine Chance ist.
Mich würde mal die Portozusammenstellung interessieren. Weiß zufällig jemand welches Porto Drucksachen o.ä. aktuell haben?
Enthalten war eine Grußkarte einer Bank. Anschrift war aber Handschriftlich auf dem Umschlag geschrieben.
Gruss,
Coki
ich schieße manchmal schneller als der schall.
Jetzt habe ich erst die marken gesehen.
Für welchen Brief reichen denn 30 Cent Porto? Kann die D2-Freimachung für den fehlenden Rest sein? Neulich habe ich eine Postkarte gesehen, die so frankiert war.
Gruß
Uli
Coki
Infopost Kompakt nennt sich das
0,30 cent ist dafür OK
Danke kauli.
Habe mal schnell nachgeschaut. Wird echt schwer auf die Dauer das Porto zu berechnen.
Siehe:
Infopost / Katalog-Kompakt bis 20 g über 20 g bis 50 g
0,28 Euro Entgeltberechnung nach der Formel: (Gewicht in ganzen g* - 20) x 0,352 Ct + 28 Ct, Centbetrag gerundet auf volle Cent, 0,28 - 0,39 Euro
So wie ich das sehe gibt es hier zwei Varianten:
a.) Es gab einen großen Stapel an Infopost, bei dem ein handschr. fertig erstellter Brief mit Briefmarken zwischen gerutscht ist und dabei automatisch mit abgefertigt wurde durch die entsprechende Frankiermaschine (dumm gelaufen für die Bank, da Porto dann doppelt bezahlt).
b.) Jemand hat bei der Post nicht aufgepasst.
Gruss, Coki
Im Anhang der eigentliche Abstempler für Infopost mit Marken.
Laut Postgebührenhandbuch gibt es fünf verschiedene
Infopost Standard 0,24
Kompakt 0,30
Groß 0,36
Groß 100g-1000g 0,64
Maxi 0,73
Maxi 100g-1000g 1,01
Schwer 3kg-10kg nur Barfreimachung
Ist schon alles ausgeklügelt beim Gelben Riesen
ZitatOriginal von uliNeulich habe ich eine Postkarte gesehen, die so frankiert war.
Gruß
Uli
Habe selber solche Freimachungsstempel auf Briefe erhalten um das Portogerecht zu befördern. Ich meine dies Praxis kommt in anderen Ländern auch vor.
Kann auch nach diversen Postservice wie kauli es deutlich gemacht hat, durch den Postverkehr gehen.
Erich
Was mir bei meiner Marke komisch vorkam ist der Stempel "Entgelt Bezahlt"
Ich dachte eigentlich immer das steht nur drauf wenn keine Marke aufgeklebt wird!!
Wahrscheinlich ein Student, und die Postbeamtin hat für Ihm der Rest bezahlt
Erich
Der Zusatz "Entgeld bezahlt" kommt offensichtlich
bei allen Werbesendungen, die verbilligt sind, vor
Wäre interessant zu Wissen, warum
Hier noch ein Beispiel
@ kauli
Wenn Sieger in Österreich auch seine Werbungen mit Marken bekleben würde, dann würde ich vielleicht sogar mal was bestellen.
[quote]Original von kauli
Wäre interessant zu Wissen, warum[quote]
Die Firmen entdecken altes Porto was nicht gebraucht wurde und müßen dazu Zahlen.
rolin
Sieger hat sicher kein altes Porto mehr rumliegen.
Erich
rolin
In der heutigen zeit werden keine Marken mehr verklebt.
Von Sieger habe ich auch lange nichts mehr bekommen.
Haben mich wahrscheinlich gestrichen, weil ich nie was
bestellt habe
@Erich
zuzahlen mussten die nichts 33 Pfg. war portogerecht
für Infopost
Bei dem von kauli und zackenhirsch gezeigten Dingen handelt es sich um Vorentwertungen. Halt wie bei den Freistemplern, nur diesesmal mit Marken. Aus diesem Grund muss auch Entgelt bezahlt drauf stehen.
Hier mal der Text von der DPAG:
"4. Absenderstempelung
Mit Briefmarken freigemachte Sendungen wirken noch persönlicher. Voraussetzung ist, dass Sie mit uns die Absenderstempelung vereinbaren. Die Absenderstempelmaschine wird von Ihnen gekauft und von uns zugelassen. Die Briefmarken werden dann nach untenstehendem Muster entwertet.
Bitte liefern Sie diese Sendungen bei der im Tagesstempel angegebenen Postfiliale ein. Ausnahmsweise ist auch die Einlieferung bei einer anderen Postfiliale möglich, zum Beispiel wenn Sie Ihre Sendungen durch einen auswärtigen Beauftragten herstellen und einliefern lassen.
Setzen Sie bitte das Entgelt aus mehreren vorrätigen Werten zusammen, wenn die passende Briefmarke nicht zur Verfügung steht. Die Differenzbeträge ersetzen wir Ihnen bis zur nächstmöglichen Wertstufe, die mit bis zu zwei Briefmarken erreicht werden kann.
Umhüllungen, die mit Freimachungsvermerk oder - bei anderen Freimachungsarten - mit dem Zusatz "Entgelt bezahlt" versehen sind, können Sie nur für Infopost , Katalog oder Infobrief verwenden.
Im Tagesstempelabdruck (schwarz) darf die Tagesangabe fehlen; "Entgelt bezahlt" ersetzt die Bezeichnung "Infopost" bzw. "Katalog". "
Gruss,
Coki