Auf der Rückseite einer meiner Helgolandmarken ist ein großer Aufdruck "A. B. H." zu sehen. Weiß jemand was es damit auf sich hat? Für eine Prüfer-Markierung wirkt der Stempel etwas obszön. Falls es der Einordnung dient: Die Marke stammt aus einem Album, von dem ich vermute, dass es seit den 30er Jahren nicht mehr aktiv genutzt wurde.
Helgoland 17 A.B.H. Aufdruck auf Rückseite
-
-
Auf einer Auktionsseite habe ich unter Braunschweig-Marken ein Angebot gefunden, bei dem steht: signiert ABH. Allerdings ohne Name eines Prüfers. Es könnte also ein Prüfzeichen sein, normalerweise sind die aber immer viel kleiner und nicht so übergroß. Könnte aber auch eine Art Besitz-Stempel sein von einem Sammler, der sein Eigentum gekennzeichnet hat. Leider gibt es auch das.
Vielleicht kannst Du mal bei dem Helgoland-Prüfer Karl-Heinz Schulz nachfragen, vielleicht löst er das Rätsel per eMail ohne Rechnung?
https://briefmarken-pruefer.de/de/1209-Karl-Heinz-Schulz.html
In einer Prüferliste habe ich die Abkürzung nicht gefunden.
Gruß kartenhai
-
Ich danke für die Anregung. Falls sich anderweitig keine Informationen zum dem Aufdruck erhalte, werde ich in Erwägung ziehen einen Prüfer zu kontaktieren.