Bei dieser Ausgabe gibt es nicht nur den berühmten Sprung
in der Rosette.
Die Parallelerscheinungen (PE) werden etwas stiefmütterlich
behandelt, obwohl sie durchaus sammelnswert sind.
Im "Handbuch der Rosettenausgabe 1923" der Infla-Bücherei
Band17 werden sie ausführlich beschrieben.
Anhand meines Bogenmaterials habe ich mal versucht diese
bildlich darzustellen.
Die PE kommen nur beim Plattendruck vor
Der Übersicht halber in drei Threads
PE 1 Feld 43,48,93,98 ist auch im Michel abgebildert
PE 2 Feld 44,49,94,96
Schleife des Posthorns endet im Zierstrich, rechts oben
PE 3 Feld 34,39,84,89 Verdickung im unteren Rosettenteil
die beide Linien verbindet