Hi,
hat wer Erfahrung mit diesen "neuartigen" KC Trockenperlen?
Für Briefmarkenschrank geeignet? Oder irgendwelche Bedenken?
Gruß
Tawwa
Hi,
hat wer Erfahrung mit diesen "neuartigen" KC Trockenperlen?
Für Briefmarkenschrank geeignet? Oder irgendwelche Bedenken?
Gruß
Tawwa
ZitatAlles anzeigenOriginal von Tawwa
Hi,hat wer Erfahrung mit diesen "neuartigen" KC Trockenperlen?
Für Briefmarkenschrank geeignet? Oder irgendwelche Bedenken?
Gruß
Tawwa
1. Aus meiner Sicht hätte ich da keine Bedenken.
2. Zu der konkreten Anwendung für philatelistische Zwecke (im Schrank) habe ich persönlich keine Erfahrung.
3. Des Produkt dürfte das gleiche sein, was auch bei (fast) jeder Lieferung eines technischen Produktes in kleinen Beuteln bei liegt (Kieselgur/Silicagel o.ä.? ).
4. 1 kg nimmt schon ganz schön Feuchtigkeit auf. Die Endaufnahme erkennt man an der deutlichen (kräftigen) Verfärbung und ist nach Erwärmung (externe Trocknung) erneut einsetzbar.
Danke für die Meinung
noch weitere?
Gruß
Tawwa
Hallo,
ich habe gute Erfahrungen gemacht mit solchen Mitteln.
Allerdings nur mit Büchern. Ich habe Flohmarktfunde nach schonender Feuchtreinigung zusammen mit Kieselgur und gemahlenem Kaffee in einer verschließbaren Box von Restfeuchte und Geruch befreit. Ich könnte keine negative Auswirkungen auf Papier oder Drucker Farben beobachten.