Eine größere (Originalton: Gigantische!) Sammlung Altdeutschland im Wert von 620.000,- EUR, als Zugabe gleich 13 (in Worten dreizehn!) gestempelte Schwarze Einser von Bayern, beide Platten dabei, für lächerliche 52.000,- EUR!
Schnäppchen oder überteuert? Auf jeden Fall würde ich so eine Sammlung nie über Ebay verkaufen, auf einer der herkömmlichen Auktionen wäre sie wohl besser aufgehoben, der Auktionator könnte auch Spitzenstücke daraus einzeln einstellen und insgesamt damit ein besseres Ergebnis erzielen.
Vielleicht schnappt auch jemand zu, der bald Strafzinsen für sein Geld an Banken und Sparkassen bezahlen muß, für die Erlaubnis, sein teuer verdientes Geld bei ihnen deponieren zu dürfen. Die Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee verlangt in Zukunft z. B. 0,4 % "Verwahr-Entgelt" ab 100.000,- EUR Einlage, viele Banken werden wohl noch folgen.
Da könnte doch die Geldanlage in eine solche Sammlung lukrativer sein als Aktien oder Gold, wer weiß? Vielleicht läßt sich die Sammlung auch einzeln besser verkaufen und ein Händler schlägt zu?
Mal sehen, ob jemand zuschlägt!
Gruß kartenhai