Wer, oder wie kann man diese Marken anhand der Zähnung genau bestimmen?
Ich als Anfänger bekomm das nicht auf die Reihe.
Meiner Meinung sind das Marken aus der Michel Nr. 259-285
Aber welche genau ?
Da gibts ja richtig Wertvolle von. Vieleicht hab ich ja mal Glück.
Marken genau bestimmen?
-
-
Ein Zähnungsschlüssel ist wohl das Wichtigste bei der Bestimmung solcher Marken. In meinem alten Michel sind, allerdings nur bei der 1 Cent-Marke grün, noch 2 sehr teure Marken aufgeführt mit der Angabe: Größe 1 und Größe 3. Der Unterschied zwischen diesen Größen steht aber leider nicht dabei. Da braucht man wohl den USA-Spezial-Katalog dazu. Die Wahrscheinlichkeit aber, eine solche Rarität zu besitzen, ist wohl gleich Null, meistens hat man die billigen Sorten, leider.
Gruß kartenhai
-
Hallo IVichi,
Fürs erste kannst du die Marken übereinander legen ,
nun siehst du sofort ob die Zähne alle gleich sind oder nicht .
Nim eine Marke und lege sie anderen der Reihe nach darauf,
ein schlüssel ist sehr wichtig für die Bestimmung!Winni
-
Hallo ,
Das Phosphor auf oder im Papier ist auch wichtig ,
dafür gibt es eine schwarzlichtlampe bitte mit 256 nM .
Ich bin auch gerade dabei das alles raus zufrieden.Winni
-
Das sind Marken aus der Präsidentenserie von 1922-1925 und von 1931. Mit ziemlicher Sicherheit die billigsten Werte. Von der ersten roten Washington-Marke gibt es tatsächlich einige wertvolle Varianten (deine ist erkennbar nicht darunter).
Die 2c Marke gibt es als Flachdruck oder as Rotationsdruckvariante. Beim Rotationsdruckverfahren werden die flachen Druckplatten um einen Zyinder gebogen. Dabei werden die Platten in einer Richtung etwas gestreckt. Was man hat ist manchmal sehr schwer zu unterscheiden, weil es auch noch andere Einflussmöglichkeiten gibt, die eine Marke etwas strecken oder verkürzen kann. Die Designs im Flachdruckverfahren sind typischer Weise 18.5-19mm breit und 22mm hoch. Rotationsdruck ergibt Designs 19.5-20mm breit (wenn die Marken seitwärts sind auf der Platte) oder 22.5-23mm hoch (wenn die Marken hochkant sind auf der Platte).
Fast immer kann man sich behelfen, wenn man eine billige Flachdruckmarke hat und die vier Ecken diagonal abschneidet. Dann kann man diese Marke auf eine zu bestimmende Marke legen und sieht ob bei der fraglichen Marke vom Design "etwas überhängt" oder nicht.