Hallo,
ich suche für folgende Ausgaben Hilfe bei der Einordnung in 1. oder 2. Ausgabe:
Maotsetung: Mi-Nr. 31-34 (Lt. Marke 23-26)
Fahne: Mi-Nr. 77-80 (Lt. Marke 37-41)
Freundschaft SU-VR. China: Mi-Nr. 84-86 (Lt. Marke 51-53)
Wappen: Mi-Nr. 122-126 (lt. Marke 1-5)
Radiogymnastik: Außer einem Motiv(braun) habe ich alle.
Habe schon einmal Hinweise zu Stärke des Papiers oder filigraner Darstellung gesehen,
aber ich komme damit nicht weiter. Habe vielleicht nicht den richtigen Blick dafür.
Wenn ich von hinten auf die Marken(auf Papier gelegt) sehe ich Motiv weitgehend durch - außer der Schrift.
Aber dies ist bestimmt kein gültiges Merkmal.
Wenn man es auf Foto erkennen kann, würde ich es gern jemand schicken, der sich damit auskennt und sich freundlicherweise dies einmal ansehen will.
Danke schon jetzt an die Helfer.
Beste Grüße
VR. China: Hilfe zur Feststellung 1. und 2. Ausgabe um 1950
-
-
Hallo Nandu42,
31-34: 1= Zähnung L 14, 2=Zähnung L 12 ½
77-81: 1= Band um die „1“ verschieden stark, Windung links oben eckig, 2= Band um die „1“ gleich stark, Windung links oben rund
84-86: 1=Papier glatt, weich und gleichmäßig stark, Druck flach, keine Durchprägung des Markenbildes auf der Rückseite, Farben weniger leuchtend, besonders das Grün ist dunkler und stumpfer, 2= Papier hart, teils unterschiedliche Stärke, Druck stärker und z. T. auf der Rückseite durchgeprägt, Farbe leuchtend (gelbliche Aufhellung).
122-126: 1=dunklere Farben, dickeres Papier, 2=hellere Farben, dünneres Papier
Radiogymnastik: 1=Sehr dünnes, fast transparentes Papier (Vorsicht vor Fälschungen!), 2=dickeres, glattes Papier, abweichende, meist dunklere Farben.Schwierige Fälle kannst Du auch hier mal zeigen, es gibt hier China-Spezialisten dafür, allerdings sind Farbenscans ohne Vergleichsstücke schwierig bis nicht zu bestimmen, da die Farbe im Originalton meist nicht so gut durchkommt.
Gruß kartenhai
-
Hallo Kartenhai,
danke für die konkreten Hinweise. Werde morgen bei Tageslicht die Marken unter diesen Gesichtspunkten betrachten. Mal sehen, ob die genannten Merkmale von mir zu erkennen sind.
Wegen Fälschung sollte es bei mir keine Probleme geben, denn ich habe diese direkt vor etwa 60 Jahren aus China erhalten.
Vielleicht mache ich doch einmal Fotos und Ihr Experten könnt daraus vielleicht etwas ableiten bzw. sogar bestimmen.
Mein Scanner fabriziert oft blaustichige Scans, die vielleicht irritieren.
Foto mit Digitalkamera ist da aus meiner Erfahrung exakter.
Beste Grüße und nochmals danke
Nandu42 -
Hallo,
habe mich zuerst mit Ausgabe "Fahne"-77 bis 81- beschäftigt.
Mit den Windungen bin ich nicht so klar gekommen.
Habe aber festgestellt, dass es Unterschiede am oberen Ende gibt.
Bei zwei Marken endet Band vor erster Linie der 1, bei anderen geht Band über diese Linie in den Balken der 1. Es gibt aber auch weitere Unterschiede, wenn man dem Lauf des Bandes folgt.
Ich hänge einmal Fotos an.
Bitte sagt mir Eure Meinung dazu.
Danke.
Tschüss
Nandu42 -
Ist die 2te Auflage ...
-
Danke,
sind die Abweichungen an der "1" so üblich?
Tschüss -
Hier meine Radiogymnastik.
Motive zwar durchsichtig, aber ich zweifle an Transparenten Papier.
Bitte Eure Meinung.
Danke. -
2te Auflage.
Als Tipp: Gefälligkeitsgestempelte Marken (für Sammler) sind zu 99% immer 2te Auflage ...
-
Hallo, roschc,
danke für den Tipp. Ist wahrscheinlich für Anfangsprüfung einfachste Lösung.
Alles andere ist für Laien und Ungeübte bei "vergleichendem Sehen", wie man auch in anderen Diskussionen lesen kann, kaum zu entscheiden.
So kann man danach im Zweifel (bzw. Hoffnung auf 1. Ausgabe) die Marken zum Bestimmen geben.
Trotzdem noch einmal die Frage:
Sind diese (offensichtlich) unterschiedlichen Zeichnungen bei der "Fahnen-Ausgabe" bei den von mir genannten Werten üblich oder eventuell durch Anwendung unterschiedlicher Druckplatten entstanden?
Allen ein schönes Wochenende
Nandu42