Hallo Sanmlergemeinde,
ich sammle Feldpostkarten aus dem 1. WK. Vor kurzem habe ich einen kleinen Posten Karten bekommen, darunter war dieser Brief. Irgendwie fasziniert er mich, deshalb habe ich ihn mal näher unter die Lupe genommen.
Meine Recherche im Internet ergab, dass der Stempel Kpandu stimmig ist. Was mir Kopfzerbrechen bereitet, ist die Marke. Ich habe mir mal Vergleichsmarken angeschaut, bei denen ist das Motiv irgendwie schärfer ausgeführt. Auch die Zähnung weicht von den Vergleichsstücken ab, daher habe ich mir den Brief auch mal unter UV-Licht angeschaut und siehe da, die Marke leuchtet. Nun ist das ja gemeinhin ein Indiz für Aufheller im Papier. Jetzt meine Frage:
Handelt es sich hier um eine zweifelsfrei unechte Marke oder besteht die Chance, dass die Marke doch echt ist?
Wie auf den Bildern zu sehen ist, leuchtet nicht die ganze Marke, einige dunkle Flecken gibt es. Vielleicht wurde die Marke mit Aufhellern behandelt oder wurde mit Klebstoff, der Aufheller enthält, neu aufgeklebt?
Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe,
viele Grüße und einen schönen Sonntag
Heinz Oswald