Hallo,
tue mich etwas schwer mit dem genauen identifizieren der Marken - das es Nr. 1-5 sind erkenne sogar ich noch. Aber die Formulierungen der Unterscheidungsmerkmale im Michel bereiten mir Schwierigkeiten. Ohne Vergleichsmaterial werf ich hier das Handtuch.
Die Neudrucke sollen fettere Zahlen haben. Da ich bei meinen Marken keinen Unterschied erkennen kann, habe ich entweder nur Originale, nur ND oder einen Augenfehler.
1. Reihe - glänzende Stempel.
Hinweis auf Klischee-Entwertung. Für gedruckte Stempel sehen die teilweise ganz schön unregelmäßig aus (10,40), aber na gut.
Bei der 70er ist eine leichte Prägung vorhanden, also kein Druck sondern Bogenentwertung mit Hand. Aber Stempel glänzt - haben eben die selbe Stempelfarbe genommen?
2. Reihe - matte Stempel.
5er ist deutlich geprägt und hat als einzige noch Gummi. Da den ND der Gummi fehlt und alle Zahlen gleich fett sind, sind alles Originale?
Weil alles so Eckstempel sind ist vermutlich keine davon (mit Poststempel entwertet) echt gelaufen? Und mal haben sie matte, mal glänzende Farbe verwendet?
So richtig anfreunden konnte ich mich mit der DDR noch nie, aber deren Marken geben mir den Rest Was habe ich hier nu?
Wie gesagt, mich interessiert weniger die Zeile als vielmehr die Spalte der Einordnung.