Bin dabei in meiner DDR-Sammlung die Blockeinzelmarken in die Alben einzuordnen. Bei den Gezähnten ist das ja kein Problem. Doch werden auch die ungezähnten Blockmarken im Michel geführt (meist benannt mit B). Weil ich relativ viele Blöcke habe möchte ich die eigentlich nicht im "geschnittenen" Zustand kaufen, sondern diese selbst herauslösen.
Welches Maß muss man ansetzten, um diese Marken sachgerecht aus dem Block zu lösen? Dabei von Interesse z. B. Block 19 und anbei ein Angebotsbeispiel zu 1059-73B - stimmt da die Größe?