1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

2 Belege und 2 Fragen

    • identifizieren
  • caramellino
  • 12. Oktober 2013 um 21:56
  • Erledigt
  • caramellino
    aktives Mitglied
    Beiträge
    110
    • 12. Oktober 2013 um 21:56
    • #1

    Anbei 2 Belege, die ich beim "Stöbern" gefunden habe.

    Mir geht es weniger um den Wert, sondern bei dem einen Beleg, ob wirklich so frankiert wurde in Bayern, oder ob es eine Fälschung ist.

    Bei dem anderen Beleg, ob dieses beigefügte Attest "üblich" ist und man auf so etwas achten sollte beim Erwerb. (ist natürlich kein Photoattest, aber Photoattest habe ich leider nur ein einziges :( )

    Erstmal der Bayernbrief (auch unter der Lupe ist erkennbar, dass die Marke nicht nach der Stempelung durchschnitten worden ist, da der Stempel in das abgeschnittene Stück hineinragt. Allerdings kann ja vielleicht jemand gut einen Strich nachmalen :D )

    [Blockierte Grafik: http://data9.blog.de/media/028/7314028_92a9bf1677_l.jpeg]

    und etwas größer

    [Blockierte Grafik: http://data9.blog.de/media/029/7314029_9efdef898e_l.jpeg]

    (der große schwarze Fleck unten ist ein Schatten vom Fotografieren, insgesamt hat der Brief etwas gelbe Flecken)

    und nun das zweite Briefstück mit "Attest"

    [Blockierte Grafik: http://data9.blog.de/media/020/7314020_658a4714ec_l.jpeg]

    und das Briefstück dazu

    [Blockierte Grafik: http://data9.blog.de/media/021/7314021_bfc9be06cb_l.jpeg]

    Nach meinen ersten Erfahrungen mit meiner Danzig-Marke gehe ich mal davon aus, dass das alles nichts so Besonderes ist ;) aber es schmückt meine Briefealben :)

    Kann jemand dazu etwas sagen?

    Vielen Dank im Voraus
    Cara

    P.S. und wenn mir niemand sagt ich soll aufhören so Unsinn hier reinzustellen kommt noch mehr, ich kenn mich einfach zu wenig aus und suche ein wenig Rat, sorry

    Einmal editiert, zuletzt von caramellino (13. Oktober 2013 um 01:03)

  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.946
    • 13. Oktober 2013 um 01:17
    • #2

    Hallo,

    zu dem Bayernbeleg kann ich nur wenig beitragen, das Feld überlassen ich den Kennern.

    Die Ostsachsenkarte (kein Briefstück) ist ein Beispiel der fabrikmäßigen Produktion des Horst Werner Kempe. Diese Karten sind im Grunde fast Massenware. Allerdings wurden auch Marken mit Plattenfehlern und bessere Farben verklebt.
    Hier liegt eine 48 c vor, also die 20 Rpf - Marke in c - Farbe. Diese Farbe ist aber keine Rarität und steht mit 30 EUR im Katalog. Einen Briefpreis würde ich hier nicht ansetzen, sondern nur die gestempelte Marke berechnen.

    Evtl. ist die 8 Rpf Ziffernmarke des Kontrollrates auch eine Farbe, aber am Scan ist das fast nicht auszumachen.

    Zuletzt noch zu dem Papier. Das Zertifikat des Hauses Heubach ist zum einen unfassbar übertrieben blumig geschrieben, fast könnte man meinen, das ist eine Weltrarität. Zum anderen fiel dieses Haus in den Achtzigern durch gelinde gesagt gewisse Unregelmäßigkeiten auf. Am besten Du wirfst den Quatsch weg und erfreust Dich an dem Zeitzeugen aus der OPD Dresden der Nachkriegszeit.

    Gruß
    KJ

  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.946
    • 13. Oktober 2013 um 01:27
    • #3

    Im Anhang findest Du ein Beispiel für ein Fotoattest, welches seinen Namen auch verdient.

    Gruß
    KJ

    Bilder

    • Ostsachsen 46 b D III postfrisch Attest.jpg
      • 374,23 kB
      • 1.000 × 1.426
      • 197
  • caramellino
    aktives Mitglied
    Beiträge
    110
    • 13. Oktober 2013 um 11:39
    • #4

    Hallo KJ,

    danke für die Antwort. Ich habe die Beschreibung von Heubach eben auch nicht verstanden, daher ja auch meine Frage hier ;)

    Richtige Fotoatteste sind was Schönes, aber da habe ich leider nur ein einziges :(

    Die Beschreibung von Heubach kommt dann in mein Kuriositätenkabinett ^^

    Vielen Dank und beste Grüße
    cara

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™