1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Deutschland
  5. Deutsche Nebengebiete bis 1945

Dt.Besetzung Ukraine, Stempel OLEWSK

  • Alexander-Baer
  • 5. Oktober 2013 um 08:48
  • Alexander-Baer
    aktives Mitglied
    Beiträge
    148
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Oktober 2013 um 08:48
    • #1

    Hallo Experten,

    habe einige Marken mit Handstempel "Olewsk" (s.Beispiel unten).
    Kann mir jemand sagen, um was es sich dabei handelt? Ist das eine Lokalausgabe oder eher eine Entwertung? Habe im Internet nichts darüber gefunden.

    Danke und beste Grüße,

    Alexander-Baer

    Bilder

    • Olewsk465.jpg
      • 376,45 kB
      • 671 × 761
      • 244
  • Graf Zahn
    aktives Mitglied
    Beiträge
    374
    • 6. Oktober 2013 um 16:16
    • #2

    Eine hoch interessante Frage. Ich hatte ebenfalls eine Marke mit dem selben Stempel, mal sehen, ob ich sie noch finden kann. Vor einigen Jahren war ich auch auf der Suche nach Informationen zu dem Stempel, allerdings erfolglos. Weder im Netz war etwas zu erfahren, noch bei Bekannten. Vielleicht meldet sich hierzu noch jemand..

  • Zackenzaehler
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    697
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Oktober 2013 um 18:23
    • #3

    Hallo,

    derartige Entwertungen durch Einzeiler sind aus dem ehemaligen "Reichskommissariat Ostland" bekannt (z.B. PEETRI - Estland und SCHAULEN - Litauen). Während es sich bei PEETRI um einen provisorischen Entwertungsstempel handelt, ist SCHAULEN wohl eher ein Stempel für Päckchen und Postformulare gewesen.
    @ Alexander-Baer: Handelt es sich bei den anderen Marken um einen Satz, oder sind das mehr die höheren Werte? Vielleicht kannst Du die ja mal zeigen?!

    MVG Z

  • Alexander-Baer
    aktives Mitglied
    Beiträge
    148
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Oktober 2013 um 19:12
    • #4

    Die Beantwortung meiner Frage scheint ja nicht ganz einfach zu sein. Danke für Eure Hilfe. Vielleicht weiß ja jemand noch mehr darüber.

    Zackenzaehler: der Satz ist nicht vollständig, aber auch die niedrigeren Werte zeigen den Stempel (s.unten).

    Gruß,
    Alexander-Baer

    Bilder

    • Olewsk.jpg
      • 384,25 kB
      • 1.371 × 811
      • 165
  • Zackenzaehler
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    697
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Oktober 2013 um 19:59
    • #5

    Hallo,

    hier habe ich noch etwas gefunden: "Alexanderstadt":

    Alexanderstadt

    Auch hier: Schwarzer aptierter Poststempel (UdSSR-Type) mit blauem Zeilenstempel (zweite Type).
    Deine Marken sind wohl gefälligkeitsentwertet, können aber durchaus authentisch sein.

    MVG Z

  • Wolffi 25. Oktober 2021 um 17:32

    Hat das Thema aus dem Forum Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken nach Besatzungszonen 1945–1949 verschoben.
  • Wolffi 26. Oktober 2021 um 11:03

    Hat das Thema aus dem Forum Besatzungszonen 1945–1949 nach Deutsche Nebengebiete bis 1945 verschoben.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™