1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

Bestimmung Germania 10 Pf

    • identifizieren
  • fireforget
  • 8. September 2013 um 17:25
  • Erledigt
  • fireforget
    aktives Mitglied
    Beiträge
    206
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    4. April 1979 (46)
    • 8. September 2013 um 17:25
    • #1

    Hallo

    Ich habe gestern auf dem Flohmarkt einen ganzen Posten Marken erstanden.

    Darunter auch ne große Tüte mit gestempelten Germania Marken 10 Pf.

    Jetzt versuche ich den Marken Mi.Nr. zuzuordnen.

    Mein Stand bis jetzt:

    Es kann keine Nr. 56 sein, wegen der Inschrift Deutsches Reich ?
    Es kann auch keine 141 sein, wegen der Farbe ?
    Marken mit eindeutigem WZ Waffeln müssen Nr. 86 sein ?
    Marken ohne eindeutiges WZ können entweder Nr. 71 oder Nr. 86 II sein ?

    Ist das soweit korrekt oder bin ich schon auf dem Holzweg ?

    Im Anhang mal ein exemplarischer Scan. Alle Marken tragen die gleiche Inschrift und haben fast die gleiche farbe.

    Grüßle

    Tobias

    Bilder

    • 1-CCI00010.jpg
      • 34,14 kB
      • 282 × 320
      • 261

    Diese Antwort wurde bereits 47x editiert

    Posting © fireforget 2013. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

  • erron
    Moderator
    Beiträge
    2.427
    • 8. September 2013 um 17:36
    • #2

    fireforget

    Ist die Nr 71, anhand des Stempelabschlag 03

    Das Wasserzeichen Waffeln gab es erst ab dem Jahre 1921.
    Vorher, ab dem Jahre 1905, gab es das Wasserzeichen Raute

    Bei deiner Marke ist somit kein Wasserzeichen vorhanden sein.

    mfg

    erron

    http://www.philadb.com

  • fireforget
    aktives Mitglied
    Beiträge
    206
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    4. April 1979 (46)
    • 8. September 2013 um 18:48
    • #3

    Danke Erron

    Das hilft mir schon ein Stück weiter

    Jetzt hab ich Rauten und Waffeln durcheinandergebracht.

    Also müsste alles vor 1903 Nr. 71 sein ?
    Alles mit WZ Rauten dann Nr. 86 ?


    Grüßle

    Tobias

    Diese Antwort wurde bereits 47x editiert

    Posting © fireforget 2013. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

  • erron
    Moderator
    Beiträge
    2.427
    • 8. September 2013 um 19:34
    • #4
    Zitat

    Original von fireforget
    Danke Erron

    Das hilft mir schon ein Stück weiter

    Jetzt hab ich Rauten und Waffeln durcheinandergebracht.

    Also müsste alles vor 1903 Nr. 71 sein ?
    Alles mit WZ Rauten dann Nr. 86 ?


    Grüßle

    Tobias

    Alles anzeigen

    fireforget;

    Germania-Ausgaben

    Von 1900 bis 1902 mit Inschrift: Reichspost und ohne Wasserzeichen. (Nr 54 bis 62)

    Von 1902 bis 1905 mit Inschrift: Deutsches Reich und ohne Wasserzeichen. (Nr 63 bis 82)

    Von 1905 bis 1921 mit Inschrift: Deutsches Reich und mit Wasserzeichen Raute. (Nr 83 bis 157)

    1922 mit Inschrift: Deutsches Reich und mit Wasserzeichen Waffeln. (Nr 197 und 198)

    Siehe auch:


    Wasserzeichen Waffeln sind hier zu sehen:


    mfg

    erron

    http://www.philadb.com

  • fireforget
    aktives Mitglied
    Beiträge
    206
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    4. April 1979 (46)
    • 8. September 2013 um 20:22
    • #5

    Hallo erron

    Danke nochmals. Ich konnte nun die meisten Anhand des Abschlages einordnen. Gar nicht so leicht wenn man gleich mit mehreren hundert Marken ins Thema einsteigt.

    Der Link ist klasse. Gleich abgespeichert.

    Was mir aufgefallen ist, ist das viele Marken Papierrückstände auf der Rückseite haben. siehe Anhang

    Ich habe vor diese Abzuwaschen. Sollte man bei den germanias auf irgendetwas besonderes beachten dabei ?


    Grüßle

    Tobias

    Bilder

    • 1-CCI00012.jpg
      • 56,79 kB
      • 412 × 480
      • 173

    Diese Antwort wurde bereits 47x editiert

    Posting © fireforget 2013. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

  • erron
    Moderator
    Beiträge
    2.427
    • 8. September 2013 um 23:13
    • #6
    Zitat

    Original von fireforget
    Hallo erron

    Was mir aufgefallen ist, ist das viele Marken Papierrückstände auf der Rückseite haben. siehe Anhang

    Ich habe vor diese Abzuwaschen. Sollte man bei den germanias auf irgendetwas besonderes beachten dabei ?


    Grüßle

    Tobias

    Alles anzeigen

    fireforget

    anhaftende Papierreste kann du ruhig abwaschen.

    Marken, die aber auf Brief/Kartenausschnitte verklebt sind, würde ich wegen den Stempelabschlägen nicht waschen.

    mfg

    erron

    http://www.philadb.com

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™