Hallöchen allerseits,
letztes Jahr ist mein Vater verstorben. Er hat lange Briefmarken gesammelt und meine Mutter fragt sich nun, ob sie die Sammlung aus sentimentalen Gründen behalten soll oder ob die vielleicht etwas wert ist und sich zu Geld machen lässt. Wir haben beide nicht die geringste Ahnung davon, deswegen dachte ich, ich wende mich mal an euch.
Mein Vater hatte übrigens jahrelang so eine Art Abo, wo er die entsprechenden Marken regelmäßig zugeschickt bekommen hat.
Am einfachsten wäre es natürlich, wenn hier jemand mit Ahnung in meiner Nähe wäre, der sich das mal angucken mag. Ich wohne in Rüsselsheim, Hessen.
Ansonsten ist es folgendes:
Ein dünnes Album Deutsches Reich, Deutsche Post, Länder (Bayern, Saar, Thüringen etc.).
Ein Album Deutsche Bundespost Berlin von ca. 1952 bis 1989.
Erst Dauermarken, davon scheint er einige komplett gestempelt und ungestempelt gehabt zu haben, z.B. Bundespräsident Gustav Heinemann, Unfallverhütung, Industrie und Technik, Burgen und Schlösser, Frauen der deutschen Geschichte, Sehenswürdigkeiten.
Dann Jahrgänge, größtenteils komplett gestempelt und ungestempelt.
Ein Drittel Album Deutsche Bundespost mit Wohlfahrtsmarken gestempelt und ungestempelt.
Ein Album Serien 50er Jahre bis 90er Jahre sowie Jugendmarken.
Ein Album Sondermarken Deutsche Bundespost 1955 bis 1984.
Ein Album Sondermarken Deutsche Bundespost 1984 bis 1997.
Gut ein halbes Album Sondermarken Deutsche Bundespost 1997 bis 2001.
Ein Drittel Album Sondermarken 2002 bis 2003.
Und dann gibt es noch zwei Alben mit Doppelten.
Was mache ich jetzt damit und wie gehe ich am besten vor?
Für Tipps und Ratschläge wäre ich wirklich dankbar.
Schöne Grüße
Martina