1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Deutschland
  5. Deutsches Reich 1872–1945

Abstempelung des Hitler-Satzes. BERCHTESGADEN am 4. Mai 1945 zw. 15.00Uhr bis 16.00Uhr,

  • jonas.lanter
  • 19. August 2013 um 15:15
  • jonas.lanter
    neues Mitglied
    Beiträge
    14
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. November 1968 (56)
    • 19. August 2013 um 15:15
    • #1

    Ich habe eine ganz eigenartige Abstempelung des Hitler-Satzes 1 bis 80 Pfennige abgestempelt bei Einnahme (siehe Wikipedia) durch die Alliierten am 4.5.45 15-16. Satz auf Briefstücken abgestempelt "JEDER Volsgenosse Rundfunkhörer" plus "Berchtesgaden 4.5.45 15-16" darunter noch eine "2".

    Lt. Wikipedia: Nachdem Landrat Karl Theodor Jacob den Süden des Landkreises Berchtesgaden am 4. Mai 1945 kampflos übergeben hatte, wurde der Markt Berchtesgaden von US-Truppen, die zum Teil der 3. US-Infanteriedivision angehörten, und einigen Franzosen besetzt.

    Wer kann mir helfen. Wer konnte noch auf dem Postamt Berchtesgaden an diesem Tage Sätze abstempeln? Beste Grüsse aus der Schweiz jonas

    Bilder

    • 573515168_Big.jpg
      • 46,04 kB
      • 402 × 600
      • 527

    jl

  • Portosparer
    aktives Mitglied
    Beiträge
    348
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    18. März 1946 (79)
    • 19. August 2013 um 16:53
    • #2
    Zitat

    Original von jonas.lanter

    Wer kann mir helfen. Wer konnte noch auf dem Postamt Berchtesgaden an diesem Tage Sätze abstempeln? Beste Grüsse aus der Schweiz jonas

    Kämpfe im eigentlichem Sinne fanden im Berchtesgadener Raum so gut wie nicht statt, Berchtesgaden wurde einfach ohne Kampfhandlungen eingenommen. Da nun auf Postämtern zu dieser Zeit Beamte Parteisoldaten saßen, die ja bis zum Schluß an den Endsieg glaubten, konnte doch so lange gestempelt werden natürlich Hitlermarken
    bis die Amerikaner eintrafen und dem ein Ende machten.
    Das ist Variante Nummer 1, höchstwahrscheinlich, unwahrscheinlich !

    Variate Nummer 2 , die schönen sauberen Abstempelungen wurden später mit echtem Stempel angefertigt, somit höchstwahrscheinlich Fälschungen

    Mit Sammlergruß
    Jens aus Wildeshausen

  • jonas.lanter
    neues Mitglied
    Beiträge
    14
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. November 1968 (56)
    • 19. August 2013 um 17:13
    • #3

    Im eigentlichen Sinne hat es keine Kampfhandlungen gegeben. Lt. versch. Berichten wüteten am 4.5. und danach noch marodierende franz. Soldaten.

    Ich denke auch, dass diese nachgestempelt wurden. Aber lt. Postgesetz ist dies höchst illegal. Und diese haben eine Frankatur mit Werbeaufdruck (Frankaturmaschine benötigt Strom). Wurden diese kurz danach abgestempelt oder erst Jahre danach?

    Gruss jonas

    jl

  • erron 30. Januar 2022 um 17:22

    Hat den Titel des Themas von „EINNAHME BERCHTESGADEN am 4. Mai 1945 zw. 15.00Uhr bis 16.00Uhr, Reichsmarken abgestempelt 04.5.45“ zu „Abstempelung des Hitler-Satzes. BERCHTESGADEN am 4. Mai 1945 zw. 15.00Uhr bis 16.00Uhr,“ geändert.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™