1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Community
  4. Sammler stellen sich vor

Bieber neu dabei

  • Bieber
  • 5. August 2013 um 18:39
  • Bieber
    neues Mitglied
    Beiträge
    4
    • 5. August 2013 um 18:39
    • #1

    Hallo liebe Community,
    Ich bin Bieber und komme aus dem schönen Münsterland. Vergangende Woche bin ich zufällig auf die "Briefmarkensammlung" meiner Großmutter gestoßen. Als ich mir die Marken genauer ansah um herauszufinden woher sie stammen und wie alt sie sind, vergingen Stunden wie im Flug. Seitdem fesselt mich das Thema Briefmarken und ich habe beschlossen nun auch mit dem sammeln anzufangen.
    Allerdings habe ich keine Ahnung, wie man am besten startet. Was brauche ich? Wo besorge ich meine ersten Briefmarken? usw.

    Gruß Bieber

  • wolleauslauf
    Gast
    • 5. August 2013 um 18:42
    • #2

    Hallo Bieber,

    erst mal herzlich willkommen im Forum. !!

    Guter Tipp:
    Über die Suchfunktion, oder Dein angestrebtes Sammelgebiet suchen, lesen, suchen, lesen und dann mit Bildern fragen. :D
    Es ist alles be- und geschrieben.
    Die Mühe lohnt sich.

    Gruß von Wolle

  • gründi
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.382
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    31. August 1994 (30)
    • 5. August 2013 um 18:50
    • #3

    Hallo Bieber, herzlich willkommen hier im Forum!

    Bei Münsterland denke ich sofort an den Münsteraner Tatort und an Roland Kaiser, zwei Dinge, die ich sehr mag ;).

    Für den Start einer Briefmarken Sammlung empfehle ich dir zunächst die übliche Grundausstattung. Dazu gehören neben Briefmarken ein Katalog, eine Pinzette und ein Einsteckbuch. Später kannst du weiteres Zubehör (wie hochwertige Alben, Wasserzeichensucher, Zähnungsschlüssel etc.) günstig dazu kaufen.
    Um günstig an Briefmarken zu kommen, empfehle ich persöbnlich Kiloware. Diese kann man preiswert auf Flohmärkten, Tauschtagen, ebay bekommen, und/ oder man lässt Briefmarken für sich aufheben.

    Als kommerziellen Kilowareanbieter kann ich dir ausschließlich Bethel empfehlen.
    Die Briefmarkenstelle Bethel bietet ua. auch Kiloware Wühlkisten an. Ich empfehle die Sorte "Bumi" (bunte Mischung), die man in 2kg oder 4kg Paketen bestellen kann (auch mehrere). Der Vorteil dieser Kiloware ist, das sie relativ undruchsucht ist, Briefmarken auf und ohne papier enthalten sind und man auch mal bessere Werte entdecken kann.

    Vergiss nicht: im laufe der Zeit wechseln die Sammelgebiete, Interessen ändern sich. Daduch wächst die Sammlung mit der Zeit von alleine. Wichtig ist, man sollte besser immer günstig kaufen und nach Möglichkeit auf teure Angebote und Abonnements der kommerziellen Anbieter verzichten.

    Bei Fragen kannst du dich gerne bei mir melden.

    Viele Grüße

    gründi

  • Bieber
    neues Mitglied
    Beiträge
    4
    • 5. August 2013 um 18:51
    • #4

    Danke wolleauslauf,
    ich habe mir schon einige Gedanken über das Sammelgebiet gemacht. Aufgrund der Geschichte aber auch wegen der Sprache, denke ich sind für mich deutsche Marken als Anfänger am interessantesten. Besonders alte Marken würden mich interessieren.

  • Saguarojo
    Gast
    • 5. August 2013 um 19:44
    • #5

    Herzlich willkommen im Forum.

  • mx5schmidt
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.427
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    25. September 1958 (66)
    • 5. August 2013 um 19:57
    • #6

    Hallo Bieber,

    auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum!

    Wenn Du auf alte deutsche Briefmarken stehst, dann solltest du dir als Wissensbasis zunächst günstig einen entsprechenden Briefmarkenkatalog anschaffen, z.B. hier:


    Den blätterst du dann von vorne bis hinten genau durch und daraus suchst du dir dann da, wo du fasziniert hängenbleibst, ein zunächst eng umrissenes Sammelgebiet aus und schon geht es los!!!

    Liebe Grüße
    mx5schmidt

  • labarnas
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.766
    • 10. August 2013 um 14:38
    • #7

    @ Bieber, bin auch erst seit kurzem hier und kan Dir nur bestätigen - da hattest Du einen guten Netzfund. Von mir natürlich ein herzliches Willkommen :)

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler - Koordinator im Philaforum - Web-Seite der FG

    Literaturliste (Stand Januar 2022)

  • olivia
    aktives Mitglied
    Beiträge
    325
    Geschlecht
    Weiblich
    Geburtstag
    18. August 1963 (61)
    • 10. August 2013 um 19:38
    • #8

    Hallo Bieber!

    Münsterländerin grüßt den neuen Münsterländer mit einem "Herzlich Willkommen".

    Als Neueinsteiger lohnt es sich, mal bei einem hiesigem Briefmarkenverein als Gast dabei zu sein. Die "alten Hasen" freuen sich über neue Gesichter und geben Ihr Wissen gerne weiter. Es ist ganz unverbindlich und kostet nichts. Man kann seine "Schätze" mitbringen und zeigen.

    Viele Grüße Olivia

  • bjoerngerlach 11. Februar 2019 um 09:22

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Forum - Café nach Sammler stellen sich vor verschoben.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™