1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

Kanada 1893, Michel 35a, Teilgezähnt ???

    • identifizieren
  • robertoli
  • 24. Mai 2013 um 18:05
  • Erledigt
  • robertoli
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.819
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    26. Juni 1966 (58)
    • 24. Mai 2013 um 18:05
    • #1

    Hallo!

    ich möchte eine weitere kuriose Marke vorstellen und Kanada-Sammler um Info bitten.

    Laut Michel könnte diese Marke als Abart ungezähnt im Paar vorkommen. Diese Marke ist aber nur teilgezähnt. Zum Vergleich ist eine Marke in normaler Größe dabei.

    Hat jemand Info darüber?

    Herzlichen Dank im voraus,
    robertoli

    Bilder

    • teilgezähnt.jpg
      • 103,36 kB
      • 800 × 524
      • 164
  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.832
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Mai 2013 um 08:55
    • #2

    Zur Größe habe ich folgenden Hinweis im Michel gefunden:

    Vorkommende, teils erhebliche Maßverschiedenheiten der Bildgröße beruhen darauf, daß das Papier vor dem Druck angefeuchtet wurde und ungleichmäßig ausrocknete.

    Zu den Farbunterschieden:

    Kann es sein, daß die eine Marke 35 a = bläulichgrau und die andere 35 b = grauviolett ist?

    Zu der geschnittenen Seite:

    Die Marke wurde von der British American Bank Note Co. in Ottawa im Jahre 1893 gedruckt.

    Im selben Jahr gaben die Vereinigten Staaten eine Kolumbus-Sonderausgabe heraus, gedruckt von der American Bank Note Co. in New York. Diese Marken und andere folgende Marken hatten alle 4 geschnittene Ränder, so daß es davon ein- und zweiseitig geschnittene Marken gibt. Vielleicht könnte es sein, daß auch in Canada solche Schalterbögen hergestellt wurden und daß die Druckereien irgendwie miteinander verbunden waren (Filiale?). Leider hat der Michel bei Canada keinen Hinweis dazu geschrieben.

    In einem Canada-Spezial-Katalog müßte das eigentlich erwähnt sein.

    Gruß kartenhai

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™