Hallo zusammen
habe hier eine Briefmarke Deutsches Reich 10 mit Kat.Nr 86i . Könnte sein dass auf der Rückseite das Vierpass Waserzeichen ist ? Was wäre der Wert ?bzw lohnt sich eine Überprüffung ! Danke im voraus.
Deutsches Reich 86i
-
- Wertermittlung
-
alina -
8. Juli 2012 um 21:12 -
Erledigt
-
-
Zitat
Original von alina
Hallo zusammen
habe hier eine Briefmarke Deutsches Reich 10 mit Kat.Nr 86i . Könnte sein dass auf der Rückseite das Vierpass Waserzeichen ist ? Was wäre der Wert ?bzw lohnt sich eine Überprüffung ! Danke im voraus.alina,
es ist meines Wissens bis zum heutigen Tage noch keine Nr 86 I mit Wasserzeichen Kreuzblüte (Vierpass WZ) aufgetaucht.Bei deiner Marke handelt es sich um ein zerquetschtes Wasserzeichen Raute (WZ1).
mfg
erron -
Danke für die schnelle Hilfe. Ich habe null Ahnung von Briefmarken allerdings mein Papa hat mich gebetten zu recherschieren Er ist der Meinung das es ein Wasserzeichen Kreuzblüte (Vierpass WZ) ist auch wenn bis heute noch keiner aufgetaucht ist.Ich habe das Zeichen in ebay gesehen mit Karros und hatte Ihn das gezeigt...allerdings er ist der Meinung dass es ein andere Zeichen ist. (Ich hatte nur aus Spass gesagt dass es der selbe sei nur verwaschen)
Hast Du für mich ein Foto mit echte Wasserzeichen Kreuzblüte (Vierpass WZ) ?
Egal welche Briefmarke , nur zur Vergleichszwecke. -
hier:
ist WZ Kreuzblüten abgebildet.
Ganz noch unten scrollen.Und bei zwei Germaniamarken:
mfg
erron
-
ok, ok ich sehe der Unterschied zwischen Kreuzblüte und Raute. Bin auch der Meinung das es Raute ist.Ich gehe davon aus dass Raute nicht wertvoll ist. Jetzt meine Frage : Wie erkläre ich einen 85 jahre alter Philateliker (mein Vater) dass die eine Briefmarke nicht das ist was er sich hofft !!!! Und das bevor er hunderte von Euros bei Sachverständiger bezahlt.
-
sorry wenn ich so Frage aber Dein Vater ist 85 ?
wie alt bist Du ? -
40 , kommt dir das so naiv vor ? wie ich schon sagte...habe nichts mit Briefmarken am Hut. Wir sind für Kfz Tunning und Rep. Zuständig also ganz andere Branche...hoffe dein Neugier wurde erwartugsvoll beantwortet.
-
ok
hast Du denn kein Netbook,Laptop o Tablet wo Du Ihm den Unterschied zeigen kannst ?
-
Zitat
Original von alina
ok, ok ich sehe der Unterschied zwischen Kreuzblüte und Raute. Bin auch der Meinung das es Raute ist.Ich gehe davon aus dass Raute nicht wertvoll ist. Jetzt meine Frage : Wie erkläre ich einen 85 jahre alter Philateliker (mein Vater) dass die eine Briefmarke nicht das ist was er sich hofft !!!! Und das bevor er hunderte von Euros bei Sachverständiger bezahlt.schick die Marke zu einem BPP Prüfer
!&view=list&areas=51Prüfer Dr.Oechsner und Jäschke-Lantelme
Die Prüfkosten incl. Porto betragen ca. 30,00 Euro.
Deine Marke wertet anhand des Scanns in dieser ungebrauchten Erhaltung ca. 0,50 Euro.
Und wenn die Gummierung fehlt, wertet sie 0,00 Euro.
mfg
erron
-
@ Erron nochmals Danke für die Hilfe jetzt hat er ein Termin bei...keine Ahnung ...in der nähe gemacht und wird hoffentlich auch verstehen was los ist.
@ aufZacke , natürlich haben wir mehr als ein PC oder Laptop und und und...allerdings bekomme ich immer die gleiche Antwort wenn ich ihn die Unterschiede zeige : Kreuzblüte muss nicht immer so richtig sichtbar sein und keiner kennt sich so gut aus wie er ...
Das heisst bevor ich graue Haare bekomme bleibe ich in mein Job tätig und überlasse die Briefmarken anderen
Ich hab zu danken für euer Geduld