Hallo Sammlerfreunde,
welchen Wert haben ETB aus den Jahren 1980 bis 1989
aus Bund und Berlin ?
müsste eigentlich komplett sein.
denke mal so ca 250 Stück sind es bestimmt
Gibt es dafür noch Sammler ?
Beste Grüße
aufZacke
Hallo Sammlerfreunde,
welchen Wert haben ETB aus den Jahren 1980 bis 1989
aus Bund und Berlin ?
müsste eigentlich komplett sein.
denke mal so ca 250 Stück sind es bestimmt
Gibt es dafür noch Sammler ?
Beste Grüße
aufZacke
Ca. 5-. EUR ... aber erstmal einen finden, der die kauft. ETBs sind recht unbeliebt.
Danke für die Anwort
Habe Sie geschenkt bekommen.
naja dann muss ich Sie wohl leider behalten
Beste Sammlergrüße
aufZacke
Hallo auf Zacke!
Ich hatte auch viele ETB´s aus diesen Jahren.
Verkauf ist fast unmöglich.Ich habe das was ich hatte an einen Tauschpartner in Grossbritannien gegen entsprechende Sammelgebiete vertauscht.
Teilweise habe ich auf Ebay noch aufgekauft - Sätze zu 1,- € - und diese direkt dort hin schicken lassen.
Mein Tauschpartner war und ist immer noch begeistert davon.
Also entweder behalten, oder Tauschpartner suchen.
Gruß stamps
... auch wenn schon beantwortet, hier ein kleiner "Preisspiegel":
Berlin ETB 1979 - 1990 komplett in 4 Alben: Erlös 30,49 Euro
Bund ETB 1974 - 1999 komplett in 16 Alben mit Schuber: Erlös 63 Euro
Viele Grüße
Swen
Hallo,
ich benutze die Dinger oft beim Verpacken zur Verstärkung bei DIN A5 Sendungen, die Empfänger freuen sich meistens drüber und ich bin die Dinger los.
Ist meiner Meinung nach wohl das Schlimmste
(auch wegen der Umwelt) was der DP eingefallen ist
Viele Grüße
TheJack
Trotzdem tut es mir als Philatelisten weh, wenn ich lese, dass diese Dinger als Verpackungsmaterial benutzt werden.
Versteh ich nicht,
die Dinger nehmen doch bem verpacken keinen Schaden
Wenn sie beim Verpacken keinen Schaden nehmen, geht es ja noch. Dann kann der Empfänger das sogar als Zugabe sehen.
Nichts anderes ist damit gemeint!
Zitatich benutze die Dinger oft beim Verpacken zur Verstärkung bei DIN A5 Sendungen, die Empfänger freuen sich meistens drüber und ich bin die Dinger los.
Vielen Dank für den Tipp!! Ich schneide manchmal umständlich eine Pappe zurecht für diese Sendungen ... das mit den ETB ist ja viel besser
Viele Grüße
Swen
hmmm vielleicht seh ich das noch anders weil ich erst 2 Jahre
intensiv sammel und mich mit dem Thema näher beschäftige aber
bevor ich die ETB als Beilage verschenke lass ich Sie lieber noch 70 Jahre in nem Karton jemand anders hat was davon.
wie hoch ist denn da so eine Auflage bei ETB ?
ist das Markenabhängig oder wurden die immer mit gleicher Stückzahl verausgabt ?
aufZacke
Hallo auf Zacke,
alle diese "gemachten" Sachen wie ETBs und FDCs werden nie sonderlich wertvoll sein,
die Sammler wollen echt gelaufene Briefe.
(Ja ja, jetzt sagen einige, was ist z.B. mit der 264 der Saar als FDCs??,
Ok, Ausnahmen bestätigen ......
Wenn Du mal länger sammlest, da bin ich mir sicher :),
wird sich so viel bei dir anhäufen, daß Du froh bist die Dinger los zu sein
Aber ist natürlich Deine Sache, aufheben kann ja auch nicht Schaden.
Viele Sammlergrüße und weiterhin viel Spass mit dem schönen Hobby!!!
TheJack