Hallo mal wieder
361
- Kopf der 1 von 1953 mit 2 Strichen nachgraviert
Gruß Rainer
Hallo mal wieder
361
- Kopf der 1 von 1953 mit 2 Strichen nachgraviert
Gruß Rainer
Hallo und Moin zusammen,
was ist eigentlich aus der 939 geworden?
Ist diese Marke auf Grund der Abweichungen nun typisiert worden?
Habe noch nichts weiter gelesen.
Gruß struppi
und für heute noch eine 2873 mit einem verkütztem I in -VIER....-
445 B Block 10
Hallo miteinander,
hier bitte ich mal um Hilfe.
Auf fünf von fünf postfrischen Blocks sowohl mit Wz. XI als auch Wz. XII habe ich zwei Details gefunden.
- innere Umrandungslinie unten rechts zweimal gebrochen
zusammen mit
- innere Umrandungslinie links in Höhe des Emblems gebrochen
Beide Details treten in unterschiedlicher Ausprägung auf, von verdünnt bis deutlich gebrochen.
Zumindest das erstgenannte Detail korrespondiert hierzu als auch zu anderen Quellen.
Vorrangig wäre interessant, ob diese Details eher die Regel oder die Ausnahme sind, ebenso die Einschätzung bzgl. Abgrenzbarkeit auf Grund der schwankenden Ausprägung.
Kurzum, ein PLF-Kandidat oder ein Fall für die DZF-Tonne?
Wer also Block 10 im Bestand hat, den bitte ich mal nachzuschauen.
Bin gespannt.
2317
Nun wieder eine Neuvorstellung aus den 70ern.
Abartige 78 auf der mittleren Marke.
@achiv35
Da wird gesucht, gesucht ................ und das Naheliegende übersehen :-).
Was ist mit mit der "Füllung der 9" bei der mittleren Marke?
Oder war das schon früher bekannt? (Ich habe nur einmal interessehalber hier in das Thema geschaut und bin deshalb evtl. nicht auf dem Laufenden).
Ach ja, noch etwas: Was ist mit dem "verbogenen/unvollständigen" Oberstrich bei der "7"? Oder war das bei "78" mit gemeint.
Danke
Vier Augen sehen eben mehr als zwei.
Korrigiere: Abartige 978 auf der mittleren Marke.
Es ist immer schön, wenn mal man mal etwas frei hat und sich seinem Hobby widmen kann. Nach dem endlich meine Marken sortiert sind, fällt das Suchen leichter. Bin im Durchschauen der Vorstellungen Sept. und Okt. 2014.
Hier mal zwei Bestätigungen, die ich auf die CD nehme, habe alles
DDR 1598 | ** | von wolleauslauf vorgestellt - klick - Ausbuchtung rechts oben am Kreis
DDR 2248 | ** und gest. | von wolleauslauf vorgestellt - klick - 2) Kerbe im 1 S am linken Rand
Weiter geht es.
DDR 1154 und 1155 • Block 25 | gest. | vorgestellt zuerst von achim35 - klick - dann präzisiert - klick - dann von struppi hier dargestellt - klick - eckiges S von SPARTAKUS und Farbschwäche am R von VOR
DDR 2346 | ** | vorgestellt von wolleauslauf in der Kategorie »Richterfreunde« - klick - schwarzer Punkt am T von Welt - bei mir zusätzlich Punkt am E von WELTFESTSPIELE
2248
Hallo labarnas,
die 2248 ist ein alter Hut. Liegt bei mir schon ewig als Bestätigung.
Hier gibt es noch ein zweites Merkmal. Kannst ja das Bild mit dazu packen.
ZitatOriginal von achim35
2248Hallo labarnas,
die 2248 ist ein alter Hut.
Liegt bei mir schon ewig als Bestätigung.
Hier gibt es noch ein zweites Merkmal. Kannst ja das Bild mit dazu packen.
Mit freundlichem Knicks mache ich
und noch ne neue vor dem Kaffeetrinken:
DDR 1505 | gest. | vorgestellt von dirk351 - klick - zwei lila Punkte im linken Gebäude
Hallo,
wieder ein paar Abweichungen.
356: Punkt unter "MO" von DEMOKRATISCHE.
423: Strich im Haar.
431: "H" in HOCHWASSER unten links abgeschrägt.
527: Fleck oben links am "T" von BETRIEBE.
543: Punkt und Spitze rechts am Innenring unter "gr" von gryphis.
539: obere Flammenlinie unter "I" von SPIELE eingekerbt.
Moin zusammen,
auch von mir wieder ein Paar Kleinigkeiten
1509 weißer Strich durch das R
eine 3101 mit einem blauen Punkt über W