hab hier zwei Marken die ich nicht finde..ist das eine ne Privat Marke?
Kolberg: wer kann helfen?
-
saschJohn -
14. September 2006 um 19:54 -
Erledigt
-
-
weiss nicht obs wieterhilft aber Kolberg ist das heute KOLOBRZEG/POLEN
-
deutsche Besetzung Polen is nüscht
-
Nur mal eine Mutmaßung: die rechte Marke könnte der Versuch (eines Fälschers) sein, eine Lokalausgabe vpn 1945 vorzutäuschen. Das wäre zwar unsinnig, da Kolberg ja Polen zugeschlagen wurde und dt. Lokalausgaben eher nicht daher kommen. Auch kann ich mir nicht vorstellen, daß das eine pol. Notmaßnahme ist, denn dann wäre bestimmt der pol. Name Kolobrzeg statt Kolberg verwendet worden.
Wie gesagt, das sind nur Vermutungen!
Beste Grüße vom
reichswolf -
hmmm...habs im ganzen Michel versucht auch Lokalausgaben fehlanzeige...Privatmache?
-
na gut kommen sie erstmal ins Kästchen "gegen einen Porsche eintauschen"
-
hab bei google ne Marke Ukraine 1941 gefunden mit Kolberg Aufdruck aber im DMS find ich die ah nett... OK vielleicht gibts ja noch nen Spezi hier
-
Du liest doch auch im BDPh-Forum mit: - die erste "Marke" hat ein Freimaurersymbol. Was auch immer das ist, sieht nicht nach einer Briefmarke aus.
-
Bin ja noch nicht lange dabei, erlaube mir aber mal einen geschichtlichen Einwand: Kolberg fiel erst 1945 an Rußland - und war bis dahin eine nicht ganz unbedeutende "Ortschaft" im Deutschen Reich.
Die Marke selbst kam doch vor 45 in den Umlauf - warum also nicht auch in Kolberg - und warum also nicht ein derartiger Aufdruck in einer Stadt, die zur Festung gegen die Rote Armee ausgebaut wurde?
Grüße
Thomas - Webarche -
Die linke Marke ist kopfstehend gescannt.
Es handelt sich um die Nr. 15 der Nordwest Armee, aufgeführt unter Russland, Post der Bürgerkriegsgebiete. Wert für ** 0,10 M€Gruss Shqip
-
Webarche:
Warum aber sollte eine Marke so überdruckt werden in einer Zeit, als sie unbedruckt noch gültig war? Das hätte evtl. Sinn gemacht, wenn sie dadurch zu einer anderen Marke gemacht worden wäre (so wie bei der Ruhrkessel-Marke z.B.), oder eine andere Wertstufe bekommen hätte. Da dies augenscheinlich nicht der Fall ist, habe ich eine Lokalausgabenfälschung vermutet.
Übrigens fiel Kolberg an Polen, nicht an Rußland (bzw. die UdSSR).
Beste Grüße vom
reichswolfPS: Lies auch mal, was uns Gagrakacka verlinkt hat...
-
Hallo Reichswolf,
>>Warum aber sollte eine Marke so überdruckt werden in einer Zeit, als
>>sie unbedruckt noch gültig war?Vielleicht aus symbolischen Gründen (als Zeichen des unbedingten Widerstands gegen das sich Abzeichnende - 1944 erschien der auf Veranlassung Goebbels gedrehte "Durchhalte"-Film "Kolberg"). Also, hätte ich den Film damals gesehen, hätte ich mit dem Aufdruck auch etwas verbunden ... und dann auch noch der Festungsausbau der Stadt Kolberg ...
Aber ich bin inzwischen auch dem Link Gagrakackas gefolgt - und bin eher skeptisch. Wir sind also einer Meinung.
Grüße
ThomasP.S. Kolberg wurde von der Roten Armee genommen - daher mein Bezug zu "Rußland". Ein paar Monate später bekam dann Polen sein "Gesicht".
-
Hab ich's nur überlesen, oder hat's noch keiner gefragt...
Hat die Marke noch Gummierung?
-
Nach dem zweiten Weltkrieg wurden jede Menge Marken mit Fantasieüberdrucken versehen. Was Du im Michelkatalog unter Lokalausgaben findest, ist oft schon recht zweifelhaft bzw. unter Sammlereinfluss entstanden. Grundsätzlich sah die Postordnung bei Markenmangel die Barfrankierung vor. Von daher würde ich solchen Sachen immer mit grossem Misstrauen begegnen.
-
danke für die Hinweise...besonders auch für BDPH *hab noch gar nich gesehen* und die MArken haben keinen Gummi sorry wegen verkehrrum scannen
-
also ist Kolberg Schwindel wenn ich den BDPH Beitrag lese *abindieTonne*
-
Was erwartetes Du auf der Front einer Marke ohne Gummi zu finden?
Das normalste wäre wohl....
EIN STEMPEL ?
Für mich sieht das doch sehr nach dem Fragment eines Maschinenstempels aus...
-
ich erwarte nichts (falls du mich fragst) jemand hat gefragt ob da Gummi ist und ich hab nein gesagt
-
Zitat:
Wert für ** 0,10 M€Hallo Shiqip
Whouuuuuuuuuuuu.........Wert dieser Briefmarke ist 0.1 Millionen Euro ??
Da soll doch nochmal jemand behaupten die kleinen Papierschnitzel seien nichts wert!!Mit fliegerischen Grüssen Thomas
Ich hoffe Du hast Dich gut in den Ferien erholt, und extrem Motivation getankt für Deinen neuen Lebensabschnitt. Zurzeit fliegen bei uns die Fetzen nur so um die Ohren was die Arbeit anbelangt, aber für ein paar neidvolle Gedanken an Dich hat es doch noch gereicht.
Gruss Thomas
-
Kein Gummi und unbekannter Aufdruck = erste Vermutung ist IMMER ein Stempel.
Und nein, ich meinte nicht dich speziel, sondern alle die bei so einem Stück ZUERST über einen rätselhaften, geheimnisvollen, bestimmt falschen... Aufdruck nachdenken.
-