Hallo zusammen,
habe diese 323b gefunden, nun muss ich sagen, dass Infla nicht gerade mein Spezialgebiet ist, sondern eher der Vollständigkeit halber in der DR-Standardsammlung vorkommt...
Die ist mir trotzdem aufgefallen
Sehe ich das richtig das der Abschlag nicht prüfbar ist und das Prüfzeichen demnach schlicht falsch ist?
Danke schonmal und Gruß, j.
Falscher Infla-Prüfstempel?
-
-
Sowie ich das auf dem Mini Scann erkennen kann,
könnte der INFLA Prüfstempel von Eduard Peschl sein.Es könnte sich bei deinen Mini Scanns um die Farbnuance "b" und mit durchstochener Zähnung ; also "Nr 323 B b" handeln.
Verkaufs Bewertung mit INFLA Berlin Prüfung: 5,00 Euro
Peschl prüfte nur Stempel, nach dem Ausscheiden aus dem BPP Prüferbund auch Farben.
Ein besserer Scann mit höherer Auflösung (300 dpi) wäre wünschenswert.
mfg
erron
-
sorry, hoffe der ist besser...Viel zu erkennen ist sowieso nicht, da das Prüfzeichen so verwischt/versetzt angebracht ist...
Danke schonmal,
Gruß j. -
Wie will man mit Sicherheit (ohne die Prüfung zu verweigern) derart „Stempel“ als ECHT prüfen?
-
Hallo Jurek,
es sieht wie ein Quadratstempel von Herrn Peschel aus, die Farbe des Prüfstempels könnte auch hinkommen.
Der Quadratstempel verrät uns, das die Marke mal mit anderen Marken zusammen geprüft wurde, und so eine Echtheit des Stempels bestätigt werden konnte. Die Marke selbst einzeln warscheinlich nicht prüfbar ist.
Grüsse Sammlerfreund
-
Danke für den Hinweis, werter Sammlerfreund.
Ja, was ich (dessen Gebiet das gar nicht ist, aber das ist ein sich wiederholender Allgemeinbereich) meine auf dem Stempel zu entziffern (denn so muss ich schon bei diesen Abdruck schreiben): „ECHT – im Block geprüft Infla Berlin“.
Klar, „im Block geprüft“…
Nebenbei: Nun ja (wie ich auch einmal [von mehreren mir bekannten Fällen] NUR an einem Beispiel im BDPh-Forum zeigte), es wäre nicht zum ersten Mal, dass Prüfer und sonstige.., solche Stempel (m. E. oft wegen Honorar missbrauchen!) draufknallen, obwohl es sich nur um eine Einzelmarke handelte… Mir ist jedenfalls sowas passiert.
Klar, eben, beweisen kann man hier nix, und so wäre die m. E. auch nicht prüfbar (was ich nur so allgemein davor damit meinte, ohne zu meinen, dass da was falsch ist!). Und nur der Einlieferer weiß, was er wie zur Prüfung sandte…
Daher gebe ich dir natürlich völlig Recht. Es muss keine Fälschung sein. Das wollte ich mit meiner Aussage weder vorhin noch jetzt aussagen.
Manche alte Prüfer zittern aber oft auch schon mal……Beste Sammlergrüße!
-
Hallo werte Sammelfreunde,
da hier gerade ein Infla-Beitrag offen ist, möchte ich Ihn kurz nutzen um über den Zustand der Glückseeligkeit zu philosophierenMir ist heute eine Kiste pures Inflaglück ins Haus geflattert ... über ein Kilo ... Zehntausende ... als Beispiel: ich kämpfe mich gerade durch eine Tüte 75 tausend auf 300 - 400 und 1000.. einiges schon grob vorsortiert ... Viererblöcke bis zum Abwinken , Ränder, Ecken Stempel Farben Plattenfehler ect. hab aus Spaß ein paar Stempel auf die karte gesteckt - damit bin ich denn wohl nun ein Inflasammler und Die Herren Tworek Winkler und co dürften bald Überstunden schieben
Da ich Drang verspürte Euch mein Sammlerglück mitzuteilen, habe ich ein Bruchteil kurz geknipst (der ganze Kram hat etwas über 60€ gekostet)
Jetzt mal ehrlich, wie geil ist das denn?
Gruß
Christian -
Ästhetiker: Respekt! Da haste nen guten Fang gemacht, denk ich. Vor allem Bild 2 lässt ja einige Stempel erkennen, die einen schon bisschen neidisch machen...Dresden, Halle, Leipzig...stark!
Gruß
-
Zitat
Original von JoshSGD
Ästhetiker: Respekt! Da haste nen guten Fang gemacht, denk ich. Vor allem Bild 2 lässt ja einige Stempel erkennen, die einen schon bisschen neidisch machen...Dresden, Halle, Leipzig...stark!Gruß
Inclusiver diverser Falschstempel und garantiert undurchsucht nach Besonderheiten
mfg
erron
-
Hallo JoshSGD,
falls Du bestimmte Orte, auch in Verbindung mit speziellen Michelnummern, haben möchtest, lässt sich da bestimmt etwas machen. Für die nächsten hundert Jahre habe ich jede Menge Tauschmaterial.Allerdings dürfte es noch eine Weile dauern, da ich alles erst grob vorsortieren muss und auch erst einen Blick für die jeweiligen Farben und Plattenfehler entwickeln muss. Von dem Berg 75tausend auf X habe ich auf die Schnelle mal ein Kärtchen zusammengesteckt hehe ))schnief(( ....Tränchen weg wisch
Sag halt kurz Bescheid
Gruß
Christian