hallo habe hier 2 marken die ich in meinem 1965er michel nicht finden kann das Wz. wird als nr 16 angegeben oder bin ich total falsch
danke im voraus
hallo habe hier 2 marken die ich in meinem 1965er michel nicht finden kann das Wz. wird als nr 16 angegeben oder bin ich total falsch
danke im voraus
Da gibt es verschiedene Ausgaben:
Michel-Nr. 140 X = WZ 12 stehend hellolivbraun in schraffiertem Oval
140 Y = WZ 12 kopfstehend hellolivbraun
165 WZ 15 stehend hellolivbraun
165 WZ 15 kopfstehend hellolivbraun
Die Nr. 185 mit vollfarbigem Oval olivbraun kann es nicht sein, da schraffiert.
Leider keine aktuellen Preise, die Kopf stehenden WZ sind wesentlich teurer als die normalen. WZ 16 fehlt in meinem alten Michel, ebenso diverse andere WZ-Nummern.
Gruß kartenhai
Hallo,
ich steuer mal die aktuellen Preise aus Michel online bei:
140 X = O 2,50 €
165 X = O 1,50 €
Aber mit den Wz. verwirrt ihr mich. Entweder ist online nicht alles benannt oder ihr liegt falsch.
Nachdem, was ich online finde gibt es die Erstausgabe von 1912 dieser Serie Nrn. 127 - 140 nur mit normalem WZ 12 aber nicht auch mit kopfstehendem.
Eine kopfstehende Y-Variante ist überhaupt nicht benannt.
Die Fußnote benennt nur eine W-Variante, die ist dann aber ohne WZ.
Mit geändertem WZ = 15 sinds dann die Nrn. 154 - 165. Ausgabe von 1924
Das WZ gibts X = Wz. 15 stehend, Y = Wz. 15 liegend, Z = Wz. 15 kopfstehend, je nach Herkunft der Marke aus Bogen, Rolle oder Markenheft.
Der höchste 1 Sh-Wert gabs aber nur aus Bogen und daher nur in der WZ X Variante, also stehend. Ergo finde ich eine Nr. 165 Y nicht.
WZ 16 ist für diese Serie scheint mir unmöglich, da das WZ erst 1929 zum Einsatz kam und soweit ich das sehe, einmalig bei der Serie "9. Kongress des Weltpostvereins" Nr. 170-174.
Selbst Georg V. von 1934, in geänderter Zeichnung = Kopf im vollfarbigen Oval
hat wieder WZ 15.
Gruß
Berichtigung bei den kopfstehenden WZ:
Es muß nicht "Y" heissen, sondern "Z", eine Verwechslung meinerseits!
In den alten Katalogen gab es die Z-Nummern kopfstehendes Wasserzeichen noch. Nachdem es auch einen GB-Spezial-Katalog geben soll, nehme ich an, diese seltenere Variante wurde aus dem Normal-Katalog herausgenommen und ist jetzt im Spezial verzeichnet.
Nur eine Vermutung.
Gruß kartenhai
Im Michel Spezial sind die kopfstehenden Wasserzeichen bewertet und aufgeführt.