Hallo zusammen, ich hab mal wieder einiges zusammen was ich nicht zuordnen kann beziehungsweise wozu mir die Kataloge fehlen...
Bei den Blumen oben interessiert mich zunächst das Land und dann der Wert.
Die Marken aus Jamaica und der dominikanischen Republik hätte ich gerne gewertschätzt.
Die DDR - Marke stellt mich vor das Rätsel, ob mein Katalog unvollständig ist oder ich blind bin :D.
Die Marke aus Malaya konnte ich ebenfalls trotz Katalog nicht finden, mit der roten daneben kann ich bisher gar nichts anfangen, bei der Marke aus Marokko interessiert mich in erster Linie ob sie etwas wert ist...
Die unteren Marken dürften aus dem Iran sein? Auch hier fehlt mir der entsprechende Katalog.
Schonmal vielen Dank fürs drüberschauen und schöne Grüße, j.
verschiedene marken...
-
- identifizieren
-
ja2911 -
29. März 2011 um 18:56 -
Erledigt
-
-
Hallo,
die DDR-Marke ist eine 805 B geschnitten gestempelt 6 M-Euro.
Klaus
-
Aha! Also bin ich blind
Danke! -
Da bist du nicht alleine. Das Thema hatten wir vor längerer Zeit schon mal. Ich hab sie auch mal esrt nach längerem Suchen gefunden
sammlergrüße von
maurizio -
Hallo ja2911,
Obere Marken = Korea-Nord, Michel-Nr. 232-235 von 1960, Blumen
Malaiische Staaten, VI. Malaiischer Bund, Michel-Nr. 1 von 1957, Anzapfen von Kautschukbäumen
Die unteren Marken dürften aus Afghanistan sein (Airport Kandahar), habe sie aber nicht im Katalog gefunden, vielleicht Fiskalmarken?
Kannst Du die rote Marke vor Marokko noch mal einzeln größer einstellen, ist etwas zu klein zum Entziffern.
Leider keine Preise, da keine aktuellen Kataloge vorhanden.
Gruß kartenhai
-
Ok, besseres Bild kommt heute Abend, danke schonmal bis hierher!
Edit: Jetzt ist heute abend
-
Kann niemand was zum Rest sagen? Oder hat einigermaßen aktuelle Preise??
-
Das ist eine Zwangszuschlagsmarke von Saudi-Arabien, die Michel-Nr. 9 von 1956.
Man muss sie noch 90 Grad nach links drehen, dann liegt sie richtig.
Das Bild zeigt das Krankenhaus in Mekka, Tughra (Namenszug des Sultans) im weißen Feld. Nennwert: 1/4 Guerche.Inschrift auf Französisch: Royaume de l`Arabie Saoudite (Königreich Saudi-Arabien)
Secours = Hilfe, Beihilfe für wohltätige Organisationen
Guerche = alte Einheit der Währung, andere Bezeichnung für den osmanischen (türkischen) PiasterDie Marke war 8 Jahre in Verwendung, es gibt sie in 3 Farben:
a. rot b. karmin c. braunkarmin
Wert leider nur gering.Gruß kartenhai
-
Dann ergänz ich kartenhais Angaben mal um Die Mi-€ aus Online:
Obere Marken = Korea-Nord, Michel-Nr. 232-235 von 1960, Blumen
die zu 5 Ch sind O = 0,30 die 10 Ch 0,50 € weret
Malaiische Staaten, VI. Malaiischer Bund, Michel-Nr. 1 von 1957, Anzapfen von Kautschukbäumen
Die Marke hab ich auch aber Schwierigkeiten die zu finden. Die u.a. sind online nicht zu finden!? Malaysia beginnt erst 1963 und unter "Malia S.V. Maleinst." ist auch nichts zu finden. Das brit. Malay und Straits Settlements find ich auch nicht online.
Jamaika:
König Georg VI.
Nr. 120 1 P rot (10.10.1938) O = 0,30 €
Nr. 122a 1 P braun (10.10.1938) oder 122b hellrotbraun (1944) beide
O = 0,30 €DomRep.
die Marke finde ich nicht. Konnte nur finden das es sich bei dem dargestellten Motiv um das "Postemblem" handelt. Der Wert von 1 C ist sehr niedrig und spricht für ein frühes Ausgabejahr, Farbe und Stiel kann alles von 60ern bis 80er Jahre sein. Tja, sorry.
Marokko:
Motiv: Hassanturm, Rabat
müsste sein Ausgabe 1943/44 Nr. 190, 40 C braunrot , O = 0,20 €
Afghanistan (unterste Reihe):
1964 Eröffnung des Internationalen Flughafens Kandahar.
Nr. 907, 9.25 A blau, O = 1,00 €
Nr. 908, 10.50 A hellgrün, O = 1,20 € -
@ Macchiavelli:
Die Malaiischen Staaten sind beim Michel als eigenes Land geführt. Sie stehen vor Malaysia. Sie sind unterteilt in 6 verschiedene Abschnitte:
I. Straits Settlements, II. Straits Settlements-Post in Bangkok, III. Malaiischer Staatenbund, IV. Britische Militärverwaltung, V. Ausgaben der Malaienstaaten (Bundesterritorien, Johor, Kedah, Kelantan, Malakka, Negri Sembilan, Pahang, Penang, Perak, Perlis, Sabah, Sarawak, Selangor, Sungei Ujong, Trengganu), VI. Malaiischer Bund.
Die einzelnen Staaten unter V. sind wiederum teilweise aufgeteilt in: Unabhängiger Staat, Britisches Protektorat, Britische Militärverwaltung, Britische Kronkolonie und Malaysia.
Die gesuchte Marke ist also unter Abschnitt VI. zu finden.
Eine ziemlich verwirrende Aufsplitterung dieses Landes, Wie das im Michel-Online-Katalog gelöst ist, weiß ich leider nicht.Dominikanische Republik habe ich jetzt gefunden. Es ist die Zwangszuschlagsmarke Michel-Nr. 52 von 1973, zugunsten einer Post- und Telegrafenschule.
Afghanistan: Schön, dass Du diese Marken doch noch gefunden hast, die habe ich übersehen und als Fiskalmarken angeschaut.
Gruß kartenhai
-
Super, nochmal Danke euch beiden!
-
Zitat
Original von Macchiavelli
Marokko:
Motiv: Hassanturm, Rabat
müsste sein Ausgabe 1943/44 Nr. 190, 40 C braunrot , O = 0,20 €
Hättest du dafür auch noch den ** Wert?Wär super,
Danke, j.
-
Jep, hab ich.
Willste?
Na gut, halt dich fest: ** ist auch 0,20 €
-
Wahnsinn
Danke