Wallgau bei Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen, ein schön gelegener Urlaubsort mit Blick auf das Wetterstein-Gebirge.
Als Zugabe gibt es noch einen Posthilfstellen-Stempel auf der Rückseite, der gar nicht mal so häufig vorkommt.
Gruß kartenhai
Wallgau bei Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen, ein schön gelegener Urlaubsort mit Blick auf das Wetterstein-Gebirge.
Als Zugabe gibt es noch einen Posthilfstellen-Stempel auf der Rückseite, der gar nicht mal so häufig vorkommt.
Gruß kartenhai
Hallo Kartenhai
Unglaublich viele schöne Karten hast du
Deswegen ist wohl auch deine Name wie es ist
Hier eine Karte von Waldmünchen bei Passau, der einmal in 1898 nach Pfarrkirchen abgeschickt war.
Viele Grüsse
Nils
Ansichten aus der Kreisstadt Weilheim in Oberbayern, versteckt in einem Prägedruck-Kleeblatt.
Gruß kartenhai
Oberzeismering am Starnberger See mit Gasthaus zur Ilkahöhe und der Zugspitze im Hintergrund. Signatur: E. H. (Edward Harrison) Compton, ein bekannter damaliger englisch-deutscher Landschaftsmaler.
Gruß kartenhai
Ein Landschaftsgemälde vom Obersee, einem Nebensee des Königssees bei Berchtesgaden, gemalt von H. Deuchert. Dorthin kommt man am besten mit der Fähre an St. Bartholomä vorbei, der Obersee selbst kann nur zu Fuß umrundet werden.
Gruß kartenhai
Hallo Kartenhai
Königssee ist kein schlechtes Ziel für ein Maler oder Tourist.
Geisenhausen ist gut für den Bauer
Hier eine Photokarte der nach Freising in 1908 abgeschickt ist.
Viele Grüsse
Nils
Schlehdorf am Kochelsee, der Jäger hält die Magd von der Feldarbeit ab.
Wenn jetzt der Bauer kommt!
Im Hintergrund zu sehen die Klosterkirche sowie Herzogstand und Heimgarten.
Gruß kartenhai
Die Flösserstadt Wolfratshausen im Jahre 1907 auf einer Prägedruck-Litho-Karte. Heute werden keine Waren mehr per Floss in die Landeshauptstadt München transportiert, aber dagegen zahlende Gäste mit Musik und Bier, meist Firmenausflüge. Ein unvergeßliches Erlebnis, wenn man dafür nichts bezahlen muß, sonst wird es sehr teuer.
Auch die Isartalbahn, die von München über Bichl nach Kochel fuhr und in Wolfratshausen hielt, ist schon lange nicht mehr, sie wurde wegrationalisiert und vollständig abgebaut.
Gruß kartenhai
Noch eine alte Litho aus Weilheim in Oberbayern, mit dem Alpenpanorama, einer schönen Postkutsche und dem Spruch: Behüt` Dich Gott! Die meisten freien Lücken auf der Karte sind heute alle zubetoniert, wie es sich für eine Kreisstadt gehört.
Gruß kartenhai
Hallo
Auch Gross-Städte wie Würzburg hatten schöne Karten. Hier eine Karte die nach Zell in 1897 abgeschickt war.
Viele Grüsse
Nils
Diese Hütte liegt bei Benediktbeuern (Kloster). Sie wurde vor einigen Jahren von einer Lawine zerstört und wieder neu aufgebaut.
Gruß kartenhai
Hallo
Jetzt muss ich was in schwarz-weiss zeigen. Eine Karte von Murnau der in 1904 nach Riga geschickt war.
Viele Grüsse
Nils
Hallo Freunde
Und jetzt eine Karte von Neufraunhofen in 1898 nach Gars geschickt.
Viele Grüsse
Nils
Das Klosterdorf vor dem Gebirge.
Gruß kartenhai
Hallo Kartenhai
Was ist frische Schlossluft gegen frische Stadtluft?
Hier von Osterhofen. Karte ist nach München im Jahr 1902 gelaufen.
Viele Grüsse
Nils
Hallo Freunde
Und jetzt etwas Kirchenluft von Pfarrkirchen.
Karte in 1905 nach Passau gelaufen.
Viele Grüsse
Nils
Oberzeismering am Starnberger See, damals noch Würmsee genannt. Im Hintergrund die Benediktenwand. Signatur auf der Karte: Compton.
Gruß kartenhai
Hallo Freunde
Eine Karte der in 1902 von Velden/Vils nach München geschickt war.
Viele Grüsse
Nils
Königsdorf, das ausnahmsweise einmal nicht nach dem König Ludwig II. benannt ist, sondern schon weit vor seiner Zeit so hieß, mit Edelweiß und Alpenpanorama.
Gruß kartenhai
Kapelle auf der Halbinsel Zwergern am Walchensee.
Gruß kartenhai