Liebe Sammlerfreunde,
da ich keinen Thread für meinen Brief gefunden habe, eröffne ich ein neues Thema. vielleicht finden sich ja noch andere Transitbriefe mit interessanten Leitwegen quer durch Europa.
Der hier gezeigte Brief wurde am 7.9.1854 in Constantinopel aufgegeben. Er lief über Wien (rs. K1 vom 16.9.) in die preußische Rheinprovinz nach Düren by Aachen, wo er am 19.9. zugestellt wurde.
Eine erstaunlich kurze Laufzeit von 12 Tagen für diese Strecke.
Rückseitig ist noch ein (österreichischer ?) Desinfektionsstempel SIGILLUM SANITATIS abgeschlagen. War das bei der Herkunft des Briefes zu dieser Zeit noch Standard ?
Die Empängerin hatte 7 1/4 Sgr. zu bezahlen.
Kann jemand etwas zu dem Leitweg sagen ? Vermutlich gab es noch keine durchgehende Eisenbahnverbindung - also per Schiff ? (9 Tage für Constantinopel nach Wien)
Hatte Österreich dort ein eigenes Postamt ?
Wie berechnete sich das Porto ?
Kann jemand was zu dem Desinfektionsstempel sagen ? (Mein Feuser schweigt hierzu ...)
Wie üblich einige Fragen - aber ich hoffe auf bewährte Unterstützung.
Viele Grüße
Michael