als Einführung (lt.Michel):
BANGLADESH
- Volksrepublik zwischen dem Golf von Begalen und dem Himalaya
- Hauptstadt: Dacca
- ehemals OstPakistan
- Unabhängigkeitserklärung im April 1971
- als sogenannte Vorläufer gelten verschiedene Marken Pakistans mit Aufdruck des neuen Landesnamens in Englisch, Bengali oder in beiden Sprachen.
- die Zahl der bekannten Aufdrucke (meist Handstempelaufdrucke) ist weit über 200
...... und genau diese Aufdrucke behandelt dieser Thread
...... die Marken mit den Aufdrucken sind in einer von mir geführten Aufzählung (habe leider keinen Spezialkatalog) und ich erhebe keinen Anspruck auf Richtigkeit/Echtheit oder Vollzähligkeit
-------------------------------------
zu Beginn ein eingeschriebener Brief
--------------------------------------
- Fortsetzung unregelmässig - jeweils nach Aufarbeitung meines doch sehr umfangreichen, zusammengesammelten Materials
- falls jemand solche Marken abgibt, bitte eine PN
Bangladesh Provisorien
-
-
Registered Letter 2
-
Mischfrankatur von Provisorien mit Bangladesh MI 14 (1972) auf registered letter
-
noch ein eingeschriebener Brief mit Mischfrankatur von Provisorien mit Bangladesh MI 14 (1972)
-
Als ich vor Jahren mal meine Tibet Sammlung in Marktbreit (Unterfranken) ausstellte war auch eine Sammlung mit diesen Marken zu sehen. mal sehen ob ich den Namen des Ausstellers noch finde.
-
Hallo,
diese Chronik habe ich mir vor Jahren aus einer Spezialsammlung abgeschrieben:
1971.7.29 London Ausgabe kommt zum Verkauf.
1971.12.- Bangla Desh befreit.
1971.12.8 Jessore Hauptpostamt verausgabt eigenmächtig lokal überdruckte Marken von Pakistan. (1972.2.4 Jessore Lokalaufdrucke untersagt.)
1971.12.19 Alle Postämter werden ermächtigt, vorhandene Bestände an Pakistanmarken per Aufdruck/Handstempel "Bangla Desh" in Bengali oder Bengali/Englisch zu verwenden.
1971.12.20 London Ausgaben gelangen im Dakka Generalpostamt erstmals zum Schalterverkauf.
1973.4.?27 Ankündigung der bevorstehen Außerkurssetzung aller Überdruckausgaben.
1973.4.30 Alle Überdruckausgaben ungültig
1973.4.30 Erste reguläre Ausgabe am Schalter.Gruß
ligneN